![ECG SG 160 Скачать руководство пользователя страница 52](http://html.mh-extra.com/html/ecg/sg-160/sg-160_instruction-manual_531041052.webp)
52
De
53
Falls Sie Meerestiere zubereitet haben, reinigen Sie das Blech mit Zitronensaft. Dies vermeidet Fischgeruch
bei der späteren Zubereitung von Lebensmitteln.
Die Wärmeblende, das Abtropfblech, den Auffangbehälter für den Bratensaft und die Grillspieße können
Sie ins Wasser eintauchen oder in der Geschirrspülmaschine reinigen. Das Schubfächer, die Abdeckung der
Basis und den Temperaturregler können Sie mit einem weichen und trockenen Tuch abwischen. Für stärkere
Verunreinigungen verwenden Sie ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine Schleifmittel.
AUFBEWAHRUNG
Vor dem Abstellen trocknen Sie immer den Multifunktionsgrill und bauen Sie ihn wieder zusammen. Stellen
Sie sicher, dass die Basis, das Grillblech und der Auffangbehälter für den Bratensaft sich am richtigen Platz
befinden. Zum Abstellen ist es möglich, das Stromzufuhrkabel um den hinteren Teil der Basis zu wickeln.
TECHNISCHE ANGABEN
Herabnehmbare zweiseitige Platte 2 in 1 mit einer antihaftbeschichteten Oberfläche
• glatte Oberfläche – für das Bräunen von Speck, Eiern, Eierkuchen, Gemüse
• geriffelte Oberfläche – zum Grillen von Fleisch, erzeugt das Gefühl von Grillen über dem Feuer
10 Grillspieße
Rost mit 5 Walzen für die Zubereitung von Würstchen
Automatisch drehende Spieße und Walzen
3-Stufen-Regulierung der Temperatur (120 °C – 230 °C)
Integrierter Saftauffangbehälter
Herausnehmbare Schubkasten für tropfendes Öl
Komplett zerlegbar und einfach zu reinigen
Leuchtanzeige während des Betriebes
Alle Zubehörteile lassen sich in der Geschirrspülmaschine reinigen
Rutschfeste Standfüße
Bedienanleitung mit Rezepten
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz
Anschlusswert: 1600 W
VERWENDUNG UND ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Verpackungspapier und Wellpappe – zum Altpapier geben. Verpackungsfolie, PET-Beutel, Plastikteile – in den
Sammelcontainer für Plastik.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Die Entsorgung der verwendeten elektrischen und elektronischen Geräte (gültig in den
Mitgliedsländern der EU und weiteren europäischen Ländern mit dem eingeführten System der
Abfalltrennung)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt nicht
als Hausmüll abgegeben werden soll. Das Produkt geben Sie an einem Ort ab, der für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten bestimmt ist. Die richtige Entsorgung des Produktes schützt Sie vor
negativen Einflüssen auf die menschliche Gesundheit und des Lebensraumes.
Das Recycling des Materials trägt zum Schutz der Naturressourcen bei. Mehr Informationen über das Recycling
dieses Produktes gibt Ihnen die Kommunalbehörde, Organisationen für die Bearbeitung von Hausabfall oder
die Verkaufsstelle, in der Sie das Produkt erworben haben.
08/05
Содержание SG 160
Страница 2: ......