
BEDIEnUnG
DE
DiBO 27
7
Kontrollbildschirm 3 (Drehzahleinstellung – optional)
Auf diesem Bild können Sie die gewünschte Motordrehzahl einstellen.
Die Standardeinstellung beträgt 50 %. Zum Einstellen der Drehzahl bewegen
Sie den Steuerhebel nach oben (Drehzahl erhöhen) bzw. unten (Drehzahl
senken). Die Anpassung erfolgt in Schritten von 10 %. Mindestwert: 0 % –
höchstwert: 100 %. oben rechts wird die aktuelle Druck visualisiert.
Vorsicht: Wenn der Schlüsselschalter auf „EIN“ steht, kann die
Drehzahl nicht verändert werden. Stellen Sie den Schlüsselschalter
auf „START“, um die Drehzahl anpassen zu können.
8
Kontrollbildschirm 4 (Beleuchtung – optional)
Auf diesem Bild können Sie die gewünschte Beleuchtung einstellen. Zum
Einstellen des gewünschten Zustands bewegen Sie den Steuerhebel nach
oben (Arbeitsbeleuchtung ein/aus) bzw. unten (Blinklicht ein/aus). Schieben Sie
den Steuerhebel einmal, um einzuschalten, und erneut, um auszuschalten.
9
Kontrollbildschirm 5 (Vordruckpumpe – optional)
Auf diesem Bild können Sie die Verstärkerpumpe ein- bzw. ausschalten.
Bewegen Sie den Steuerhebel nach oben (Einschalten) bzw. unten
(Ausschalten).
10
Fehler
Auf diesem Bild werden Fehler angezeigt (einige Beispiele hier ).
Auch Meldungen zu notwendigen Servicearbeiten erscheinen hier. Während
trockenlauf des Wassertanks, wird der Brenner zuerst ausschalten, danach wird
die Maschine abgeschaltet -> Abkühlung prozess.
Wichtiger Hinweis: Dieser Bildschirm erscheint immer, wenn
der Schlüsselschalter von „0“ auf „1“ gedreht wird, sobald
bestimmte Servicearbeiten erforderlich sind. Bewegen Sie den
Steuerhebel nach links, um die jeweilige Meldung zu bestätigen