
KoMponEntEn
DE
DiBO 19
15 WASSERTANK MIT TROCKENFALLSICHERUNG
Im Wassertank befindet sich ein trockenlaufschutz. Sinkt der Wasserspiegel
unter ein bestimmtes niveau, dann schaltet der trockenlaufschutz den Motor
automatisch ab. Die Reinigungsmaschine wechselt in den Störmodus.
16 KRAFTSTOFFTANK
Der Kraftstofftank befindet sich an der Rückseite des Anhängers.
Er kann über eine Füllöffnung befüllt werden und ist mit einer
trockenlaufwarnung ausgerüstet.
17 TROCKENFALLSICHERUNG KRAFTSTOFFTANK
Im Kraftstofftank befindet sich ein trockenlaufschutz. Sinkt der Kraftstoffspiegel
unter ein bestimmtes niveau, dann schaltet der trockenlaufschutz den Motor
automatisch ab. Die Reinigungsmaschine wechselt in Störmodus.
18 WÄRMETAUSCHER
Der Wärmetauscher kühlt den Motor. Im primären Wasserkreislauf des
Wärmeübertragers fließt kaltes Wasser, im sekundären Wasserkreislauf warmes
Wasser, das vom Motor stammt. Der Wärmetauscher sorgt für die Kühlung des
sekundären Wasserkreislaufs. Im primären Kreislauf fließt wärmeres Wasser zur
hochdruckpumpe.
19 SCHLAUCHROLLEN (HASPELN)
Die Standardausführung des JMB-M wird mit einer haspel für den
hochdruckschlauch und einer haspel für den niederdruckschlauch ausgeliefert.
nach Gebrauch sowie für den transport des Anhängers sollen die haspeln
immer festgestellt/blockiert werden!
Achten Sie auf mögliche hitzegefahr für die hochdruckverbindung der haspeln
auf, wenn Sie den Brenner verwenden. Die haspelschlauch(e) immer beim
Spritzarbeiten ganz abrollen um einem optimalen Betrieb zu gewährleisten!
• Entkoppeln Sie das niederdruckkupplung: den Schraubring nach links drehen,
die Verbindung abkoppeln, den Ring für den Anschluß an die Wasserleitung
wieder nach rechts festdrehen. Den Schraubring aufdrehen (nach links),
Schlauchkupplung befestigen, den Ring nach rechts zudrehen.
• Entkoppeln Sie das hochdruckkupplung: Die plastikkupplung nach rechts
drehen, um sie los zu machen. Setzen Sie jetzt die Schlauchkupplung auf die
hochdruckpistole mit dem Sprührohr. Die lose Kupplung wieder
festschrauben, indem Sie sie nach links drehen.
7
6
2
1
4
3
5
1
2
3
1
Kaltwasserzulauf
2
Ausgang vorgewärmtes Wasser
3
Warmwasserzulauf Motor
4
Ausgang gekühltes Wasser
5
Rohrbündel
1
niederdruckkupplung
2
hochdruckkupplung
3
haspeln (Rolle)