![DAB SMART PRESS WG 1,5HP Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/dab/smart-press-wg-1-5hp/smart-press-wg-1-5hp_user-manual-instructions-for-installation-and-maintenance_3132267006.webp)
DEUTSCH
5
BESCHREIBUNG ELEKTRONISCHE
PUMPENSTEUERUNG
Smart Press
ist ein automatisches, elektronisches System,
welches den Betrieb von Elektropumpen ohne
Ausdehnungsgefäß steuert.
Smart Press
hat folgende Hauptmerkmale:
1)
Automatische Steuerung mit konstanter Leistung und
Druck während der Entnahme von einem oder mehreren
Punkten im Leitungsnetz.
Der Start der Elektropumpe erfolgt, wenn der Systemdruck
niedriger ist als der eingestellte Einschaltdruck
(Werkseinstellung 1,5 bar).
Der Stopp die Pumpe erfolgt, wenn Smart Press keinen
Durchfluss mehr registriert (siehe Punkt 2°).
2)
Automatischer Stopp der Pumpe nach Ende der
Entnahme (Schließen der Zapfstelle) mit einer Nachlaufzeit
von ca. 5 Sekunden.
3)
Im Falle von Wassermangel stoppt das System ohne
Einsatz einer zusätzlichen Sonde oder eines
Schwimmerschalters die Pumpe.
Die Betriebsbereitschaft kann mit der Resettaste manuell
wieder hergestellt werden oder auch automatisch ausgelöst
werden, wenn der Systemdruck höher ist als der eingestellte
Einschaltdruck. (nur WG Version).
Eine Ausführung des Gerätes ist als SMART PRESS WG
ausgelegt (WG = Water Guardian). In Falle einer
Störung wegen Wassermangel, versucht das Gerät, einige
Male einen automatischen Reset im Abstand von 30
Minuten durchzuführen, vergleichbar mit dem
manuellem Reset durch Druck der „Reset“ Taste.
4)
Der eingebaute Durchflusssensor vermindert durch seine
besondere Bauweise die Strömungsverluste auch bei
höherem Durchfluss.
5)
Betriebszustände der Meldeleuchten:
LED grün: Anlage betriebsbereit, Netzspannung liegt an
LED gelb: Pumpe in Betrieb
LED rot: Störung durch Wassermangel.
Einsatzgrenzen / Betriebsdaten
Smart Press
WG 1,5HP
230V
Smart Press
WG 3HP
230V
Smart Press
WG 1,5HP
115V
Höchstzulässiger
Betriebsüberdruck
15 BAR
Standard
Einschaltdruck
1,5 BAR
Höchstzulässige
Mediums-
temperatur
45° C
Spannungs-
versorgung
1F ~ 220-240V
50-60 Hz
(+/- 6%)
1F ~ 100-127V
50-60 Hz
(+/- 6%)
Höchstzulässige
Stromaufnahme
10A cos
φ
≥
0,7
20A cos
φ
≥
0,7
Schutzart
IP 55
Hydraulische
Anschlüsse
IN 1” M
OUT 1” ¼ W
INSTALLATION
ACHTUNG!
Während der Installation, wie auch während jeder Wartung,
muss die elektrische Stromzufuhr unterbrochen werden.
(Netzstecker ziehen.)
Installation und Betrieb müssen den Sicherheitsvorschriften des
jeweiligen Landes entsprechen. Die gesamte Installation muss
fachgerecht durchgeführt werden. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitsvorschriften kann Personen- oder Sachschäden
verursachen und lässt jede Garantie verfallen.
a)
Normalerweise, wird Smart Press direkt auf dem
druckseitigen Anschluss einer Elektropumpe montiert
(1“Anschluss). Bei Bedarf kann es jedoch auch an jedem Punkt
der Druckleitung (auch einer Tauchpumpe) sowohl senkrecht als
auch waagerecht, montiert werden.
Der Einsatz eines Rückschlagventils auf der Saugseite wird
empfohlen
.
b)
Um das Smart Press mit der Druckleitung (Anschluss 1 ¼"
F) zu verbinden, empfehlen wir den Einsatz einer flexiblen
Schlauchverbindung (evtl. Panzerschlauch), um mögl. Leckagen
hervorgerufen durch Vibrationen zu vermeiden.
c)
In der Standard Version kann das
Smart Press
nur
eingesetzt werden, wenn der höchste Verbraucher nicht höher als
15 m hoch ist. In der
WG Version
kann dieser Wert eingestellt
werden. Dazu benutzen Sie die Stellschraube auf der Frontseite
des
Smart Press.
Drehen im Uhrzeigersinn, erhöht den Wert (Einschaltdruck).
Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn, verringert den Wert.
d)
Für den korrekten Betrieb der Pumpe befüllen Sie die
Pumpe und Ansaugleitung vor der Inbetriebnahme mit Wasser.
Falls die Pumpe aus einem tieferen Bereich ansaugt (Brunnen)
installieren Sie auf jeden Fall ein Fußventil auf der Saugseite.
e)
Stellen Sie die elektrische Verbindung her.
mögliche FEHLER / LÖSUNGEN
DIE PUMPE BLOCKIERT
(rote LED leuchtet) kein
Ansaugen möglich, Grund für die Ansaugstörung beseitigen:
(Leck in der Saugleitung, blockierendes Bodenventil, Tank ohne
Wasser, etc.). Danach den Knopf für den manuellen RESET
drücken. Stellen Sie sicher das Pumpe und Ansaugleitung mit
Wasser gefüllt sind, um Schäden an der Gleitringdichtung und
der Hydraulik der Pumpe zu vermeiden.
DIE PUMPE SCHALTET DAUERND EIN UND AUS:
Mögliche Leckagen (auch z.B nicht ganz geschlossene
Entnahmestellen) im Druckleitungsnetz beheben
.
DAS GERÄT IST KOMPLETT ABGESCHALTET
(KEINE LED ANZEIGE) UND STARTET NICHT:
Die Stromversorgung überprüfen.
Содержание SMART PRESS WG 1,5HP
Страница 2: ...1 185 mm 180 mm 115 mm...
Страница 17: ......
Страница 18: ......
Страница 19: ......