![BWT 821002 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/821002/821002_fitting-and-operating-instructions_2836761005.webp)
5
DE
Das Umkehrosmosegerät wird geliefert mit:
Mikroprozessorsteuerung:
1
OLED-Display (einfarbig)
2
Funktionstaste: Ein/Aus und Pause
3
Funktionstaste: nach oben
4
Funktionstaste: nach unten
5
Funktionstaste: Bestätigung/Enter
6
Funktionstaste: Return/Zurück zum vorhergehenden Menü
7
Duo-Color-LED rot/grün
Anschlüsse und Servicekomponenten:
8
Anschluss Permeat (Ø 8mm)
9
Anschluss Konzentrat (Ø 8mm)
10
Anschluss Rohwasser (¾“ oder Ø 10mm)
11
Elektrisches Anschlusskabel mit Schukostecker „CEE7“
12
Verschneideventil (Einstellungen nur durch BWT Service)
Optional erhältlich, Artikelnr. 823428:
13
Einbauset für externen Alarm-Kontakt (OUTPUT),
mit 3-poligen M8 Stecker für den Alarmausgang (DO).
1.3 Herstelleradresse
Die Herstellung der BWT bestaqua 14 - 18
Geräte erfolgt im Namen der:
BWT water + more GmbH
Walter-Simmer-Straße 4
AT-5310 Mondsee
Telefon: +43/6232/5011-0
Fax:
+43/6232/4058
E-Mail: [email protected]
1.4 Allgemeine Information
Die Einbau- und Bedienungsanleitung (EBA) enthält wichtige
Hinweise für den sicheren und effizienten Umgang mit der Um-
kehrosmose BWT bestaqua 14, 18. Die EBA ist Bestandteil des
Gerätes und in seiner unmittelbaren Nähe jederzeit zugänglich
für das an und mit ihr beschäftigte Personal aufzubewahren.
1.4.1 Lesen der Einbau- und Bedienungsanleitung (EBA)
Das Personal muss diese EBA vor Beginn jeglicher Arbeiten
sorgfältig durchgelesen und verstanden haben. Grundvoraus-
setzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebe-
nen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen.
Darüber hinaus gelten die am Einsatzort des Gerätes gültigen
örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicher-
heitsbestimmungen. Abbildungen in dieser Anleitung dienen dem
grundsätzlichen Verständnis und können von der tatsächlichen
Ausführung des Gerätes abweichen. Ansprüche können daraus
nicht abgeleitet werden.
1.2 Lieferumfang
Die Umkehrosmoseanlage BWT bestaqua 14, 18 besteht aus
3 Kernkomponenten:
s¬-ESS¬UND¬3TEUEREINHEIT
s¬(OCHDRUCKPUMPE
s¬5MKEHROSMOSEMEMBRANEN¬IM¬$RUCKBEHËLTER
für on-/oder offline Betrieb.
Abb. 1:
BWT bestaqua 14 - Vorderseite des Gerätes
Abb. 2:
BWT bestaqua 18 - Rückseite des Gerätes
1
2
7
6
4
10
8
9
12
11
13
3
5