![BWT 821002 Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/821002/821002_fitting-and-operating-instructions_2836761026.webp)
26
DE
4.2 Allgemeine Check-Liste zur Fehlerbehebung
Check-Liste
Mögliche Ursache:
Fehlerbehebung:
Problem:
Kein Wasser am Eingang?
s¬
Absperrventil oder Wasserhahn sind
geschlossen
s¬
Wasserversorgung unterbrochen
D
Öffnen Sie das Absperrventil oder die
Wasserzuführung.
Problem:
Permeatleistung zu gering?
Problem:
Entspricht der anliegende Was-
serdruck der Spezifikation des Gerätes?
s¬
Wasserzulaufdruck zu hoch
s¬
Wasserzulaufdruck zu gering
D
Prüfen Sie, ob der Wasserzulaufdruck
zwischen 2,0 - 6,0 bar liegt.
Problem:
Nur bei Weichwasserzulauf:
Das Speisewasser ist zu hart.
s¬%XTERNER¬
Enthärter liefert zu hartes
Wasser.
D
Enthärter anschließen, das Gerät prüfen
und Regeneriersalz nachfüllen.
Problem:
Gerät spült zur falschen Zeit.
s¬
Wurde die Zeit richtig eingestellt?
D
Stellen Sie die Zeit neu ein.
Hinweis:
Für den Fall, dass das Problem weiterhin bestehen bleibt, rufen Sie Ihren Händler oder den lokalen Kundendienst an.
4.1 Fehlerbehebung
Beachte:
Funktioniert Ihr RO Gerät nicht so wie es soll, dann gehen Sie die untenstehende
Fehlermeldungs-Liste
sowie die
Check-Liste (Abs. 4.2)
Punkt für Punkt durch. Im Falle einer Störung dürfen Reparaturarbeiten nur durch einen fachkundigen
SERVICE-Techniker durchgeführt werden.
Fehlermeldungs-Liste:
Mögliche Ursache:
Fehlerbehebung:
Disconnect power supply
WATER LEAKAGE
Close water feed
FEHLERMELDUNG 7 ... nur bei Betrieb
7: „WATER LEAKAGE“
s¬
Wasser Leckage
s¬
Wasseraustritt innerhalb des Gerätes
D
SERVICE-Techniker anfordern
D
Geräte vom Netz-Strom und
Wassernetz trennen
CONDUCTIVITY
Press V to start
> xx uS
FEHLERMELDUNG 8 ... nur bei Betrieb
8: „CONDUCTIVITY > xx μS“
s¬$ER¬
Leitfähigkeitswert ist zu hoch und
liegt über dem Grenzwert (μS/cm).
s¬
Speisewasser außerhalb des Grenzwertes
s¬,EITFËHIGKEITSSONDE¬DEFEKT
D
SERVICE-Techniker anfordern
D
Vorbehandlung des Speisewassers
prüfen