![BWT 821002 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/821002/821002_fitting-and-operating-instructions_2836761027.webp)
27
DE
5.1 Wartung & Verschleißteile
Sie haben ein langlebiges und servicefreundliches Produkt gekauft. Jedoch benötigt jede technische Anlage
regelmäßige Servicearbeiten
, um die einwandfreie Funktion zu erhalten.
Im Störfall während der Gewährleistungszeit wenden Sie sich bitte unter Nennung des Gerätetyps und der Produktionsnummer
(siehe technische Daten bzw. Typenschild des Gerätes) an Ihren Vertragspartner, die Installationsfirma.
Verschleißteile müssen innerhalb der vorgeschriebenen Wartungsintervalle ausgetauscht werden.
Beachte!
s¬5M¬EINE¬EINWANDFREIE¬&UNKTION¬UND¬OPTIMALE¬7ASSERQUALITËT¬GEWËHRLEISTEN¬ZU¬KÚNNEN¬IST¬EINE¬7ARTUNG¬DURCH¬UNSERE¬
Servicetechniker
in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch einmal jährlich
durchzuführen.
✔
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des extern installierten Vorfilters.
✔
Vor Arbeiten an elektrischen Bauteilen und bei geöffnetem Gehäuse
muss zwingend
der Netzstecker gezogen werden, um einen spannungsfreien Zustand sicherzustellen.
✔
Bei jeder Wartung sind die Anschlussleitungen und das Gehäuse auf Beschädigungen zu prüfen.
Hinweis:
Der Austausch der Verschleißteile muss durch
Fachpersonal
erfolgen (Installateur oder BWT Kundendienst).
Austausch der Verschleissteile:
Wartungsarbeit:
Verantwortlich:
Intervall:
✔
Allgemeine visuelle Inspektion
Kunde
wöchentlich
✔
Überprüfen der Dichtheit
Kunde
wöchentlich
✔
Reinigung mit feuchtem Tuch
Kunde
nach Bedarf
✔
Leitfähigkeit (Wert angezeigt am RO Display)
Kunde
wöchentlich
➤
Leitfähigkeit (Wert angezeigt am Messgerät)
Kunde/Service mind. 1x jährlich
➤
Wechsel des externen Vorfiltereinsatzes (100μm)
Kunde/Service mind. 2x jährlich
➤
Austausch der Umkehrosmosemembrane
Service
mind. 1x jährlich
➤
Austausch des Hochdruck-Pumpenkopfs
Service
alle 2 Jahre
➤
Austausch der Anschlüsse/Druckschläuche
Service
alle 5 Jahre
➤
Wasserhärtetest
Service
mind. 1x jährlich
Beachte:
Nach BGV A2 (VBG4) Überprüfung der elektrischen Sicherheit alle 4 Jahre.
Die Umkehrosmosegeräte BWT bestaqua 14, 18 unterliegen der „Druckgeräte-Richtlinie“ 97/23/EG vom 29.05.2007.
Die RO Geräte erfüllen die Anforderungen von Artikel 3, Abschnitt 3 und wurden gemäß der geltenden guten Ingeni-
eurpraxis ausgelegt und hergestellt.
Die Geräte BWT bestaqua 14, 18 erhalten keine CE Kennung entsprechend Artikel 15
der Richtlinie 97/23/EG, es gilt jedoch die beigefügte CE-Herstellererklärung.
Hinweis:
Zur sicheren Erhaltung der Garantieansprüche bzw. zur Verlängerung der Garantieansprüche
empfehlen wir, ein
BWT Service
abzuschließen.
✔
Mit einem
BWT Service
bzw. Vertrag
ist die Garantie auf eine professionelle, regelmäßige Kontrolle
gegeben
, bei der alle wichtigen Komponenten gereinigt, geprüft und Verschleißteile ersetzt werden.
✔
Bitte fragen Sie nach unseren Dienstleistungen.