10
11
richtig montiert ist.
3.
Schalten Sie das Gerät ein und prüfen Sie, ob die
Versorgungsdiode grün leuchtet.
4.
Die Lebendigkeit der Batterien hängt von deren
Leistung und Art der Nutzung - ab 10 Stunden bis
zu ein paar Tagen.
ANZEIGER DES NIEDRIGEN NIVEAUS VON BATTERIEN
Wenn die Batterie fast leer ist, wird die Versorgungsdiode
orange leuchten. . In solcher Situation müssen alle Batterien
in dem Gerät ausgetauscht werden. Wenn das Gerät lange
genutzt wird, wird die Verwendung Akkus anstatt von Bat-
terien empfohlen.
HINWEIS!
Vor der Verwendung von Akkus sind die Batterien zu ent-
fernen.
Die Akkus sind an die Dose DC5V anzuschließen.
KLANGWARNUNGEN IM SENDER UND EMPFÄNGER
Wenn der Empfänger zu weit des Senders ist, so kann das
System falsch arbeiten. Sie werden dann “beep beep” hören,
der informiert, dass der Empfänger die Verbindung mit dem
Sender verloren hat. In diesem Fall werden die drei Dioden
am Empfänger gleichzeitig leuchten. Man muss dann den
Empfänger zum Sender nähern.
Wenn der Empfänger sich zu nah des Senders befindet,
kann akustische Koppelung gehört werden. In diesem Fall
sollen die beiden Geräte in weiterer Entfernung voneinander
gestellt werden oder die Lautstärke des Empfängers solle
verringert werden.
Der Signal “beep beep” kann auch bedeuten, dass die Bat-
terien in dem anderen Gerät leer sind. Wenn die Diode or-
ange zu leuchten beginnt, bedeutet das, dass die Batterien
auszutauschen sind.
Der Signal “beep beep” im Empfänger erscheint auch dann
wenn der Sender ausgeschaltet wird.
SICHERHEIT
Für eigene Sicherheit sollen ausschließlich originellen Adapt-
er genutzt werden.
Um die Brandgefahr oder das Stromschlagrisiko zu verrin-
gern, soll das Gerät nie im Regen oder im feuchten Raum
genutzt werden.
Der Sender soll an die leicht zugängliche Netzdose geschaltet
werden. Wenn Unstimmigkeiten bei dem Betrieb des Gerätes
bemerkt werden, soll der Stecker von der Dose entfernt
werden.
Das Gehäuse der Versorgen soll nie aufgemacht werden, um
das Risiko des Stromschlags zu minimieren.
Geschädigte Versorger sollen nie genutzt werden.
1.
Antenne
2.
Ausschalter des Senders ON/OFF
3.
Ausschalter des Empfängers ON/OFF
4.
Versorgungsdiode des Senders/ Grün
Diode, die die Ausschöpfung der Batterien oder
geringeres Empfang anzeigt / Orange
5.
Versorgungsdiode des Empfänger / Grün
Diode, die die Ausschöpfung der Batterien oder
geringeres Empfang anzeigt / Orange
6.
Diode, die das Lautstärkeniveau anzeigen
7.
Lautsprecher
8.
Griff
9.
Mikroschalter
10.
Lautstärkenregelung des Empfängers und Senders
11.
Eingang in das AC/DC Adapter
12.
Pair- Parung des Empfängers mit dem Sender
13.
Schalter - Reset
DE
Baby-Talker
Elektronischer Baby-Talker Babyono ist ein tragbares Über-
wachungssystem
•
Übertragung in beiden Richtungen (Walkie-Talkie)
•
Kabellose, digitale Übertragung 2.4GHz.
•
Hohe Sensibilität.
•
Standby-Modus (VOX) energiesparend.
•
Alkalische Batterien AAA 8x1.5V (optional)
•
Adapter im Set (2 Stk.)
•
Empfang bis zu 300 Meter auf der offenen Fläche.
•
Klips, der das Aufhängen des Senders und des Emp-
fängers auf einem Gürtel ermöglicht
•
32 Kanäle, die störfreie Arbeit ermöglichen (FHSS).
MONTAGE
Der Sender ist in der Entfernung 1 m vom Kind zu stellen.
Verbinden Sie den Adapter zur Dose des Senders und steck-
en Sie die Batterien 4 x 1,5V AAA. Drücken Sie die Taste, um
das Gerät in Betrieb zu nehmen. Die Diode leuchtet grün.
Im Falle des Ausschaltens muss die Taste gedrückt werden
und 3 Sekunden zu halten. Die Lautstärke des Gerätes kann
mit dem Reg/- geregelt werden. Verbinden Sie den
Adapter zur Dose des Empfängers und stecken Sie die Batter-
ien 4 x 1,5V AAA. Die LED-Dioden zeigen das Niveau der Laut-
stärke. Der Elternteil kann zu dem Kind sprechen, indem er
den Mikroschalter gedrückt und ein paar Sekunden gehalten
wird. Dann muss die Taste gelassen werden, um die Stimme
des Kindes zu hören.
PARUNG
Wenn der Signal sehr schwach ist, können Sie das versuchen
zu ändern, indem Sie “Pair” in unterschiedlichen Geräten
gedrückt wird. Die Tasten Pair in den beiden Geräten muss 1
Sekunde lang gehalten werden. Der Sender und Empfänger
werden einen freien Kanal aussuchen, der frei von Störungen
ist, um die Arbeit fortzusetzen. Um die akustischen Kupplun-
gen zu vermeiden, muss die Entfernung (min. 2m) zwischen
dem einen und dem anderen Gerät gehalten werden.
BATTERIENWECHSEL
- 8 x 1.5V (AAA)
1.
Schrauben Sie die Batteriekammer auf und neh-
men Sie die Decke ab, dann legen Sie die Batterien
gemäß den Polen.
2.
Die Decke ist wieder an die richtige Stelle zu legen,
zuzuschrauben und versichern Sie sich, dass sie
WARNUNGEN!
Tätigkeiten, die mit dem Tausch von Batterien verbunden
sind, sind nur durch erwachsene Personen vorzunehmen.
1.
Die Batterien sind in die Kammer gemäß der Beze-
ichnung von Polen gelegt werden.
2.
Die Batterien, die sich zur erneuten Ladung nicht
eignen, dürfen nicht geladen werden.
3.
Die Batterien, die zur Ladung vorgesehen werden,
können nur von einem Erwachsenen geladen
werden.
4.
Die Batterien, die zur Ladung vorgesehen werden,
sind zuerst aus dem Gerät herauszunehmen.
5.
Man darf nicht die unterschiedlichen Typen von
Batterien oder neuen und alten Batterien mischen.
6.
Man soll die Batterien vom empfohlenen Typ oder
gleichwertige verwenden.
7.
Die leeren Batterien sollen unverzüglich aus dem
Gerät herauszunehmen.
8.
Man darf die Klemmen der Versorgung nicht
verbinden.
9.
Der Empfänger und Sender dürfen nicht an größere
Anzahl von Versorgungsquellen als empfohlen,
anschließen.
10.
Die leeren Batterien sollen in die
gekennzeichneten Behälter, die für
die Sammlung von Batterien und
Althaushaltsgeräte dienen, gewor-
fen werden.
TECHNISCHE DATEN
SENDER
Frequenz der Übertragung 2400MHz-2480MHz
Leistungsübertragung 17dBm
Umfang: bis 300m in offener Fläche
Arbeitstemperatur von 0 °C bis zu 50 °C
Aufbewahrungstemperatur 25 °C
Arbeitsfeuchtigkeit: 20% -80% RH
Stromverbrauch minimal 25mA max: 125mA
Versorgung DC5V 1000mA
EMPFÄNGER
Übertragungsfrequenz 2400MHz-2480MHz
Leistungsübertragung 17dBm
Umfang: bis 300m in offener Fläche
Arbeitstemperatur von 0 °C bis zu
Aufbewahrungstemperatur 25 °C
Arbeitsfeuchtigkeit: 20% -80% RH
Audioausgang 300mW
Stromverbrauch minimal 50mA max: 240mA
Versorgung DC5V 1000mA
Empfang -88dBm
1.
1.
9.10.
10.
3. 6.
12.
12.
11.
13.
8.
4.
5. 7.
7.
2.
11.
13.
Содержание 198
Страница 23: ......
Страница 25: ...Cat No 198...