![background image](http://html1.mh-extra.com/html/ansmann-racing/xbase-2-0-deluxe/xbase-2-0-deluxe_instruction-manual_2946263023.webp)
Digitaler Laderegler xBase 2.0 Deluxe
23
5.6.2 Daten Laden
Drücken Sie links in der Anzeige auf „Modus/Esc“ und anschließend
auf „Eingabe/Start“, um in das Untermenü zu wechseln.
Mithilfe von „DEC <“ und „INC >“ wählen Sie einen Datensatz aus,
sobald das Feld (01) blinkt.
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf „Eingabe/Start“, um die
Daten zu laden.
.
6. Warn- und Fehlermeldungen
Der Akku ist verpolt angeschlossen.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Verbindung zwischen dem
Akku und dem Ausgang unterbrochen oder das Ladekabel beim Lade-
oder Entladevorgang abgezogen wurde.
Am Ausgang ist ein Kurzschluss aufgetreten.
Die Spannung des Eingangsstroms fällt unter den Mindestwert.
Die Spannung des Lithiumakku-Satzes wurde falsch ausgewählt.
Überprüfen Sie die Spannung des Akkusatzes.
Eine Funktionsstörung des Ladereglers unbekannter Ursache.
Der Prozessor erkennt eine Spannung unter dem von Ihnen im
Lithium-Programm festgelegten Wert. Überprüfen Sie die Anzahl der
Zellen im Akkusatz.
Der Prozessor erkennt eine Spannung über dem von Ihnen im
Lithium-Programm festgelegten Wert. Überprüfen Sie die Anzahl der
Zellen im Akkusatz.
Die Spannung in einer der Zellen im Akkusatz ist zu gering.
Überprüfen Sie die Spannung der einzelnen Zellen.
Die Spannung in einer der Zellen im Akkusatz ist zu hoch. Überprüfen
Sie die Spannung der einzelnen Zellen.
Am Anschluss besteht eine schlechte Verbindung. Überprüfen Sie
Anschluss und Kabel.
Die Innentemperatur des Geräts wird zu hoch. Lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Der Prozessor kann den Versorgungsstrom aus unbekannter Ursache
nicht mehr überwachen. Das Gerät muss repariert werden.
Содержание xBase 2.0 Deluxe
Страница 13: ...Digital Balance Charger xBase 2 0 Deluxe 13...