![background image](http://html1.mh-extra.com/html/ansmann-racing/xbase-2-0-deluxe/xbase-2-0-deluxe_instruction-manual_2946263017.webp)
Digitaler Laderegler xBase 2.0 Deluxe
17
Sie das Ladegerät über ein USB-Kabel an Ihren Rechner anschließen.
Dadurch können Sie mithilfe der Software den Ladeprozess auf dem
Rechner anzeigen (siehe
A4
).
Im zyklischen Lade- und Entladevorgang kann ein NiCd- oder
NiMH-Akku warm werden. Das Programm kann dem Akku nach
einem Lade- oder Entladevorgang und vor dem nächsten Zyklus eine
bestimmte Zeit lang abkühlen lassen (siehe
A5
). Die Dauer der
Abkühlphase variiert zwischen 1 und 60 Minuten. Wenn Sie sich unsi-
cher sind, können Sie den Zeitraum auf über 10 Minuten festlegen.
Das Gerät liefert automatisch einen Erhaltungsstrom, um die volle
Ladestufe zu erreichen, ohne den Akku nach Abschluss des Schnell-
ladevorgangs zu überhitzen. Sie können den Erhaltungsstromwert in
Anzeige
A6
ändern.
Wenn Sie einen Ladevorgang starten, startet automatisch der
integrierte Sicherheits-Timer. Dies ist für den Fall vorgesehen, dass
der Akku beschädigt ist und zu überladen droht oder die Abbruch-
schaltung den Akkustatus nicht erkennen kann. Wie in Bildschirman-
zeige
A7
dargestellt, kann diese Funktion ein- oder ausgeschaltet
werden. Zudem können Sie den gewünschten Höchstwert zwischen
10 und 270 Minuten einstellen. Zusätzlich besteht eine Funktion zur
Begrenzung der Höchstkapazität. Wie in
A8
dargestellt, liegt der
Wert hierfür zwischen 10 und 20000 mAh.
Wie in
A9
dargestellt, kann auch das akustische Signal in diesem
Programm wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden.
Bildschirmanzeige
A10
zeigt, wie die Beschädigung einer Autobat-
terie, die als Gleichstromgeber dient, verhindert wird, indem die
Batteriespannung durch dieses Programm stets überwacht wird. Wenn
die Spannung unter den von Ihnen eingestellten Wert sinkt, wird
der Vorgang abgebrochen, um Ihre Batterie vor Beschädigungen zu
schützen.
Sie können die Helligkeit des LCD-Bildschirms wie in
A11
dargestellt
anpassen.
Die folgende Tabelle hält wichtige
Informationen zu den zu verwen-
denden Parametern jedes Akkutyps
bereit. Halten Sie sich unbedingt an
die angegebenen Werte, um eine
Beschädigung der Akkus und des
Geräts zu vermeiden!
Typen
Wert
Lipo
Lilo LiF
e NiMH NiCD Pb
Nennspannung
(V/Zelle)
3.70
3.60 3.30 1.20 1.20 2.00
Höchstspannung für Abbruch des
Ladevorgangs (V/Zelle)
4.20
4.10 3.60 1.60 1.60 2.45
Zulässiger Schnellladestrom
<1C
<1C
<4C
<2C
<2C
<0.4C
Mindestspannung für Abbruch des
Entladevorgangs (V/Zelle)
>3.00 3.00 2.00 1.00 0.85 1.75
Chart A
Содержание xBase 2.0 Deluxe
Страница 13: ...Digital Balance Charger xBase 2 0 Deluxe 13...