
5
Sicherheitshinweise
der Verwendung und entsorgen Sie sie sofort, wenn sie nicht
in gutem Zustand sind. Keinesfalls Sägeblätter verwenden,
deren Schneide stumpf ist. Ausschließlich scharfe Sägeblätter
verwenden.
Stellen Sie vor der Verwendung immer sicher, dass alle
Zubehörteile und Sägeblätter sicher am Werkzeug angebracht
sind und dass die Werkzeugsicherung entfernt wurde.
Versuchen Sie nicht, ein blockiertes Sägeblatt oder Zubehör-
teil zu lösen, bevor das Elektrowerkzeug von der Stromversor-
gung getrennt wurde.
Überprüfen Sie vor der Verwendung das Werkstück, um
sicherzustellen, dass das korrekte Zubehörteil oder Sägeblatt
eingesetzt ist. Entfernen Sie alle Nägel, Klammern und ande-
ren Gegenstände vor der Aufnahme der Arbeit aus dem Werk-
stück.
Alle frei beweglichen Werkstücke müssen vor dem Beginn der
Arbeit mit einer Schraubzwinge oder einem Schraubstock
befestigt werden.
Stellen Sie immer sicher, dass der Arbeitsbereich ausreichend
beleuchtet ist. Setzen Sie niemals Ihre Schutzbrille ab, um
besser sehen zu können, sondern verstärken Sie die Beleuch-
tung oder richten Sie die Beleuchtung so aus, dass sie den
Arbeitsbereich korrekt ausleuchtet.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe von
entflammbaren Materialien. Seien Sie beim Schneiden von
Holz und Metall besonders vorsichtig. Funken von zerspanen-
der Metallbearbeitung sind eine häufige Ursache von Holz-
staubbränden.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug NIEMALS ein, wenn das
Sägeblatt oder Zubehörteil das Werkstück berührt, und warten
Sie immer, bis das Elektrowerkzeug seine volle Drehzahl
erreicht hat, bevor Sie es an das Werkstück heranführen.
Nutzen Sie die stufenlose Geschwindigkeitsregelung des
Werkzeugs (falls vorhanden), um das Werkzeug mit der für