
3
Sicherheitshinweise
Bleifarben sind typisch für Gebäude, die vor 1960 erbaut wurden.
Tragen Sie stets geeigneten Atemwegsschutz, z.B. eine Atem-
schutzmaske. Idealerweise sollte zusätzlich eine Staubabsaug-
anlage verwendet oder der Arbeitsbereich regelmäßig sowie
erneut nach dem Beenden der Arbeit ausgesaugt werden, um
Staubansammlungen zu vermeiden. Die meisten Stäube stellen
eine Brandgefahr dar. Der bei Arbeiten im Deckenbereich
entstehende Staub birgt ein erhöhtes Sicherheitsrisiko.
WARNUNG:
Verwenden Sie keinesfalls Sägeblätter oder
Zubehörteile, deren maximale Drehzahl unter der Leerlaufdreh-
zahl des Elektrowerkzeugs liegt.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließ-
lich gemäß dieser Anleitung.
Verwenden Sie beim Betrieb des Gerätes Schutz-
ausrüstung einschließlich Staubschutzmaske und
Gehörschutz. Falls der Betrieb des Gerätes Be-
schwerden oder Unbehagen auslöst, unterbrechen
Sie die Arbeit umgehend und gehen Sie der Ursa-
che auf den Grund.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
Akku-Ladegeräte sind nur für den Gebrauch im Innenbereich
bestimmt. Sorgen Sie dafür, dass die Stromversorgung und
das Ladegerät stets vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Tragen Sie beim Austauschen von Blättern und Zubehörteilen
Schnittschutzhandschuhe. Manche Blätter und Zubehörteile
sind sehr scharf. Schaberblätter werden während des Ge-