UNIPRODO UNI COOL 50 User Manual Download Page 4

6

7

11.02.2022

DE

DE

d)  Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut 

trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.

e) 

Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, 

vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung 

geschütztem Ort auf.

f) 

Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu 

besprühen oder in Wasser zu tauchen.

g)  Man muss vermeiden, dass Wasser durch die 

Belüftungsöffnungen am Gehäuse ins Innere gelangt.

h)  Die Belüftungsöffnungen sind mit Pinsel und 

Druckluft zu reinigen.

i) 

Hinsichtlich der technischen Effizienz und eventueller 

Schäden sollte eine regelmäßige Überprüfung des 

Gerätes durchgeführt werden.

j) 

Zum Reinigen nutzen Sie bitte einen weichen Lappen.

k)  Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen 

Substanzen. Medizinische Geräte, Verdünner, 

Kraftstoff, Öle oder andere Chemikalien können das 

Gerät beschädigen. 

 

indem Sie die Taste ECO am Bedienfeld drücken.

 

ACHTUNG! Der ECO-Modus verbraucht weniger 

Energie, jedoch kann das Erreichen höherer oder 

niedrigerer Temperaturen länger dauern!

7) 

Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die POWER-

Taste.

3.3.3. BEDIENUNGSHINWEISE

• 

Es wird empfohlen, je nach gewählter Funktion, dass 

Sie zuvor gekühlte / erhitzte Lebensmittel in das 

Gerät einlegen. 

•  Legen Sie keine tiefgefrorenen oder heißen 

Lebensmittelprodukte in den Kühlschrank. 

• 

Legen Sie die Artikel auf solche Weise ein, dass die 

Luft im Kühlschrank zirkulieren kann. 

• 

Lassen Sie die Gerätetür nicht länger als nötig 

geöffnet, um einen erhöhten Energieverbrauch zu 

vermeiden.

• 

Produkte wie Obst und Gemüse sollten etwas weiter 

oben im Kühlfach gelagert werden, da dieser Bereich 

normalerweise etwas wärmer ist. Dies verringert das 

Risiko, dass die Produkte verderben und schützt vor 

Quetschungen durch schwerere Gegenstände.

• 

Um die Effizienz des Geräts zu verbessern, wird 

empfohlen, dass das Kühlfach jederzeit so voll 

wie möglich ist. Ein volles Kühlfach sorgt für einen 

geringeren Energieverbrauch in 24 Stunden als 

ein zu Hälfte gefülltes Kühlfach, da zwischen den 

Lebensmittelprodukten ein geringer Abstand 

besteht, wodurch die Temperatur leichter aufrecht 

erhalten wird. Auf Reisen sollten aus dem Kühlfach 

herausgenommene Lebensmittel z.B. durch 

Wasserflaschen ersetzt werden. Dadurch werden 

Leerräume gefüllt und die Kühlhaltung des Kühlfachs 

wird erleichtert.

• 

Durch häufiges Öffnen der Tür tritt warme Luft in 

das Kühlfach des Geräts ein. Es wird empfohlen, den 

Deckel so selten wie möglich zu öffnen.

• 

Wenn sich das Gerät hinten im Auto oder 

Anhänger befindet, wird empfohlen, es vor direkter 

Sonneneinstrahlung zu schützen. Es sollte auch eine 

ausreichende Belüftung sichergestellt werden, um 

einen effizienten Energieverbrauch und eine hohe 

Produktivität zu garantieren. Denken Sie daran, 

dass der Fahrzeuginnenraum an einem Tag, an dem 

die  Umgebungstemperatur  +  30°C  beträgt,  +  55°C 

erreichen kann, wenn das Fahrzeug in der Sonne 

steht.

• 

Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug eingeschaltet 

ist, bevor Sie das Gerät an die 12-V-Stromversorgung 

anschließen. Das Einschalten des Fahrzeugs mit 

einem bereits angeschlossenen Gerät kann zu 

Überspannung führen, wodurch das Gerät beschädigt 

werden kann.

• 

Das Gerät sollte nicht an die 12-V-Stromversorgung 

angeschlossen werden, wenn der Fahrzeugmotor 

ausgeschaltet ist, da die Batterie entladen werden 

kann. 

 

3.4. REINIGUNG UND WARTUNG

a) 

Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch 

von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt wird, 

ziehen Sie den Netzstecker und lassen das Gerät 

vollständig abkühlen.

b)  Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche 

ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.

c)  Zur Reinigung des Geräts dürfen nur milde 

Reinigungsmittel verwendet werden, die für 

die Reinigung von Oberflächen in Kontakt mit 

Lebensmitteln bestimmt sind.

 

230V:

3) 

Schalten Sie das Gerät mit der entsprechenden Taste 

auf dem Bedienfeld ein.

3.3.2. GERÄTEBETRIEB:

UNI_COOL_50

1) 

Stellen Sie sicher, dass der Schalter WARM/COLD auf 

"OFF" steht.

2) 

Stellen Sie das Gerät auf eine flache Oberfläche und 

schließen Sie den Stecker an die Stromversorgung an.

3) 

Stellen Sie die Schalter WARM/COLD und MAX/ECO in 

den ausgewählten Modus.

•  COLD – Kühlfunktion, falls aktiv, leuchtet die 

grüne LED ;

•  WARM - wenn die Heizfunktion aktiv ist, leuchtet 

die rote.

 

ACHTUNG! Der Eco-Modus ist nicht anwendbar, wenn 

das Gerät mit einer 12-V-Stromversorgung betrieben 

wird!

 

ACHTUNG! Der ECO-Modus des Geräts hält die 

aktuelle Temperatur aufrecht! Wenn Sie eine 

niedrigere Temperatur benötigen, stellen Sie den 

MAX-Modus ein. 

 

ACHTUNG! Wchseln Sie nicht direkt zwischen den 

Betriebsmodi! Schalten Sie das Gerät aus (OFF-

Modus) und warten Sie etwa 30 Minuten.

4)  Heben Sie den Deckel an und legen Sie die 

ausgewählten Getränke und Speisen in das 

Gerätefach. Schließen Sie den Deckel

 

ACHTUNG! Es wird empfohlen, Getränke und Speisen 

vor dem Einlegen in das Gerät vorzukühlen, um eine 

effizientere Kühlung zu erreichen!

 

ACHTUNG! Der Heizmodus ist nicht dazu gedacht, 

Getränke und Speisen aufzuwärmen, sondern um sie 

warmzuhalten!

UNI_COOL_26

1)  Befestigen Sie den Gerätegriff mit den 

Befestigungsschrauben. 

A.  Geräteschalter - „POWER“ (ON/OFF)

B. ECO-Modus 

C. Display 

D.  Temperatur erhöhen

E.  Temperatur senken 

F.  Diode: Kühlung „EIN”

G.  Diode: Heizung „EIN”

H.  Diode: Gerät eingeschaltet

I.  Diode: ECO-Modus eingeschaltet

3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB 

ARBEITSSTELLE DES GERÄTES

Die Temperatur der Umgebung sollte nicht höher als 

32°C sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte 85% nicht 

überschreiten. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute 

Luftzirkulation gewährleistet ist. Es ist auf allen Seiten ein 

Mindestabstand von wenigstens 10 cm einzuhalten. Halten 

Sie das Gerät von allen heißen Flächen fern. Betreiben 

Sie das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen, sauberen, 

feuerfesten und trockenen Fläche und außerhalb der 

Reichweite von Kindern oder Personen mit geistigen 

Behinderungen. Platzieren Sie das Gerät so, dass der 

Netzstecker jederzeit zugänglich und nicht verdeckt ist. 

Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes 

den Angaben auf dem Produktschild entspricht.

3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT

3.3.1. DAS GERÄT KANN MIT EINEM NETZSTECKERKABEL 

DURCH NETZSTROM ODER MITHILFE EINES 

ZIGARETTENANZÜNDERS BETRIEBEN WERDEN:

UNI_COOL_50

1)  Der Geräteschalter muss sich in ausgeschalteter 

Position befinden (OFF-Modus).

2)  Verbinden Sie den entsprechenden Stecker mit 

der ausgewählten Stromquelle (Netzstrom oder 

Zigarettenanzünder).

3) 

Schalten  Sie  das  Gerät  mit  der  entsprechenden 

Taste auf dem Bedienfeld ein (Heizmodus (WARM), 

Kühlmodus (COLD))

UNI_COOL_26

1) 

Verbinden Sie das ausgewählte Netzkabel mit der 

Gerätebuchse.

2) 

Verbinden Sie den entsprechenden Stecker mit der 

ausgewählten  Stromquelle  (230  V  AC-Steckdose  - 

Netzstrom, 12 V DC-Steckdose - Zigarettenanzünder).

 12V:

UNI_COOL_26

2) 

Stecken Sie das Netzkabel in das Gerät.

3) 

Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose oder in den 

Zigarettenanzünder im Auto und drücken Sie die Ein/

Aus-Taste am Gerät, um das Gerät einzuschalten.

 

ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug 

bereits eingeschaltet ist, da dies sonst zu 

Überspannung und Schäden am Gerät führen kann!

4)  Temperatureinstellungen: Halten Sie die Taste 

zur  Temperaturänderung  drei  (3)  Sekunden  lang 

gedrückt, bis die Zahlen zu blinken beginnen, um die 

gewünschte Temperatur einzustellen.

5) 

Verwenden Sie die Tasten zur Temperaturerhöhung/-

senkung, um die angezeigte Temperatur anzupassen. 

 

Wenn die Anzeige nicht mehr blinkt, wird die aktuelle 

Temperatur angezeigt und das Gerät beginnt mit der 

Senkung/Erhöhung auf die eingestellte Temperatur. 

 

ACHTUNG! Die grüne Diode neben der Taste zur 

Temperaturerhöhung zeigt den Kühlmodus an, die 

rote Diode neben der Taste zur Temperatursenkung 

zeigt den Heizmodus an. 

 

ACHTUNG! Wechseln Sie nicht direkt zwischen Heiz- 

und Kühlfunktion! Schalten Sie das Gerät aus und 

warten Sie etwa 30 Minuten.

6) 

Das Gerät kann in den ECO-Modus versetzt werden, 

A

D

H

F

I

G

B

E

C

Summary of Contents for UNI COOL 50

Page 1: ...ELECTRIC COOLER AND WARMER UNI_COOL_50 UNI_COOL_26 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUKCJA OBS UGI N VOD K POU IT MANUEL D UTILISATION ISTRUZIONI PER L USO MANUAL DE INSTRUCCIONES expondo com...

Page 2: ...igung des technischen Fortschritts und der Ger uschreduzierung wurde das Ger t so entworfen und produziert dass das infolge der Ger uschemission entstehende Risiko auf dem niedrigsten Niveau gehalten...

Page 3: ...h r oder dem Abstellen des Ger tes ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen Diese Schutzma nahme verringert das Risiko des ungewollten Einschaltens d Nicht verwendete Werkzeuge sind au erhalb der R...

Page 4: ...ein 3 3 2 GER TEBETRIEB UNI_COOL_50 1 Stellen Sie sicher dass der Schalter WARM COLD auf OFF steht 2 Stellen Sie das Ger t auf eine flache Oberfl che und schlie en Sie den Stecker an die Stromversorgu...

Page 5: ...will decrease the possibility of accidentally switching it on d When not in use store in a safe place away from children and people not familiar with the device who have not read the user manual The d...

Page 6: ...lights up when the function is active WARM heating the red LED lights up when the function is active PLEASE NOTE The ECO mode does not work when the device is powered by 12 V power supply PLEASE NOTE...

Page 7: ...ie 50 46 Grzanie 45 40 Zu ycie energii 230V 50Hz W Ch odzenie 65 54 Grzanie 55 46 ECO 8 6 Maksymalna zdolno obni enia temperatury wzgl dem temperatury otoczenia C 18 3 Zakres temperatury podgrzewania...

Page 8: ...niedost pnym dla dzieci oraz os b nieznaj cych urz dzenia lub tej instrukcji obs ugi Urz dzenia s niebezpieczne w r kach niedo wiadczonych u ytkownik w e Utrzymywa urz dzenie w dobrym stanie technicz...

Page 9: ...wierzchni i pod czy wtyczk do zasilania 3 Ustaw prze czniki WARM COLD oraz MAX ECO w wybranym trybie COLD funkcja ch odzenia je li jest aktywna za wieci si zielona dioda WARM funkcja podgrzewania je l...

Page 10: ...enstv a p ed odlo en m za zen vyt hn te z str ku ze z suvky Toto bezpe nostn opat en sni uje riziko n hodn ho zapnut za zen d Nepou van za zen uchov vejte mimo dosah d t a osob kter nejsou sezn meny...

Page 11: ...po adovan ch re im COLD funkce chlazen Pokud je aktivn rozsv t se zelen dioda WARM funkce oh ev Pokud je aktivn rozsv t se erven dioda UPOZORN N Re im ECO nelze pou t pokud je za zen nap jeno nap t m...

Page 12: ...manuel Les caract ristiques et les sp cifications contenues dans ce document sont jour Le fabricant se r serve le droit de proc der des modifications des fins d am lioration du produit L appareil a t...

Page 13: ...ve r duit le risque de mise en marche accidentelle d Les outils qui ne sont pas en cours d utilisation doivent tre mis hors de port e des enfants et des personnes qui ne connaissent ni l appareil ni l...

Page 14: ...RQUE En mode ECO l appareil maintient la temp rature actuelle Si vous avez besoin d une temp rature plus basse choisissez le mode MAX REMARQUE Ne passez pas directement d un mode l autre teignez d abo...

Page 15: ...dispositivi con interruttore difettoso sono pericolosi quindi devono essere riparati c Prima di effettuare regolazioni di sostituire gli accessori o di spostare il dispositivo rimuovere la spina dalla...

Page 16: ...zionati nello scomparto dell apparecchio Chiudere il coperchio NOTA Si consiglia di pre raffreddare le bevande e gli alimenti prima di posizionarli nell apparecchio per ottenere un raffreddamento pi e...

Page 17: ...no deben cubrirse 2 1 SEGURIDAD EL CTRICA a La clavija del aparato debe ser compatible con el enchufe No cambie la clavija bajo ning n concepto Las clavijas originales y los enchufes apropiados dismin...

Page 18: ...uncionamiento f Mantenga la unidad fuera del alcance de los ni os g La reparaci n y el mantenimiento de los equipos solo pueden ser realizados por personal cualificado y siempre empleando piezas de re...

Page 19: ...se requiere una temperatura m s baja se debe activar el modo MAX ATENCI N No haga cambios entre los modos de funcionamiento Apague el dispositivo modo OFF y espere aproximadamente 30 minutos 4 Levant...

Page 20: ...se Produktionsjahr Ordnungsnummer Hersteller EN Climate class Production Year Serial No Manufacturer PL Klasa klimatyczna Rok produkcji Numer serii Producent CZ Klimatick t da Rok v roby S riov slo V...

Page 21: ...rmieren Sie sich ber Ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung ber die in Ihrem Gebiet zur Verf gung stehenden M glichkeiten der R ckgabe oder Sammlung von Altger ten 1...

Reviews: