![Tractel blocfor 20R ESD User And Maintenance Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/tractel/blocfor-20r-esd/blocfor-20r-esd_user-and-maintenance-manual_1147543028.webp)
28
DE
g: die Seriennummer,
h: ein Piktogramm, das anzeigt, dass vor dem Betrieb
die Anleitung gelesen werden muss,
w. die Maximallast,
aa. Datum der nächsten regelmäßigen Prüfung,
ab. die minimale Bruchfestigkeit der Anschlageinrichtung.
13.
Regelmäßige Prüfung und
Reparatur
Eine regelmäßige jährliche Prüfung ist obligatorisch, aber
je nach Benutzungshäufigkeit, Umweltbedingungen
und Vorschriften des Unternehmens oder Einsatzlandes
können die regelmäßigen Prüfungen häufiger
notwendig sein.
Die regelmäßigen Prüfungen müssen von einem
befugten Fachtechniker gemäß den Prüfverfahren des
Herstellers durchgeführt werden, die sich in der Datei
„PSA-Prüfungsanleitung von TRACTEL
®
“ finden.
Die Prüfung der Lesbarkeit der Kennzeichnung auf
dem Produkt ist fester Bestandteil der regelmäßigen
Prüfung.
Nach Abschluss der regelmäßigen Prüfung muss
die Wiederinbetriebnahme durch den befugten
Sachkundigen, der die regelmäßige Prüfung
durchgeführt hat, schriftlich dokumentiert werden.
Diese Wiederinbetriebnahme des Produkts muss
auf der Kontrollkarte in der Mitte dieser Anleitung
festgehalten werden. Diese Kontrollkarte muss
während der gesamten Lebensdauer des Produkts bis
zu seinem Ablegezeitpunkt aufbewahrt werden.
Das vorliegende Gerät muss nach einem
aufgefangenen Absturz zwingend überprüft werden, so
wie dies hier beschrieben wird. Die eventuellen textilen
Komponenten des Produktes müssen zwingend ersetzt
werden, selbst wenn diese keine sichtbaren Schäden
aufweisen.
14.
Lebensdauer
Tractel® textile PSAgA-Produkte wie Auffanggurte,
Verbindungsmittel, Seile und Falldämpfer,
Tractel® mechanische PSAgA-Produkte wie
Stopcable™ und Stopfor™ Auffanggeräte, blocfor™
Höhensicherungsgeräte sowie die horizontalen Tractel®
Laufsicherungen können ohne Einschränkungen im
Bezug auf ihr Herstellungsdatum eingesetzt und genutzt
werden. Dies gilt unter folgenden Voraussetzungen:
– Normale Verwendung in Übereinstimmung mit der
Bedienungsanleitung.
–
Eine periodische Überprüfung der Produkte wird
mindestens einmal im Jahr durch eine qualifizierte
oder sachkundige Person durchgeführt. Im Anschluss
an diese Prüfung muss das PSAgA-Produkt schriftlich
für den weiteren Gebrauch dokumentiert werden.
– Lagerungs- und Transportvorschriften des Produktes
müssen exakt, wie in der Bedienungsanleitung
spezifiziert, eingehalten werden.
15.
Ausmusterung
Bei der Ausmusterung des Produkts müssen die
einzelnen Bauteile durch Trennung der metallischen
und synthetischen Werkstoffe recycelt werden. Diese
Werkstoffe müssen von einem Fachunternehmen
recycelt werden. Bei der Ausmusterung muss die
Demontage der Bauteile von einer sachkundigen
Person durchgeführt werden.