36
DE
EN
diese ggf. nach.
5.
Laden Sie die Batterien erst nach Beendigung der Lagerung und kurz vor
der ersten Fahrt vollständig auf.
Abklemmen der Batterie
HINWEIS!
Beachten Sie die Reihenfolge beim Abklemmen wenn Sie die Batterie
zur Lagerung ausbauen oder die Batteriepole abklemmen.
1.
Schalten Sie die Batterien aus.
2.
Stellen Sie den Batteriehauptschalter in die „OFF“-Position.
3.
Klemmen Sie das schwarze Minus-Leistungskabel von dem Minus-Pol der
Batterie ab.
4.
Klemmen Sie das rote Plus-Leistungskabel von dem Plus-Pol der Batterie
ab.
5.
Klemmen Sie die Kabelbrücken zwischen den Batterien ab, wenn sie mehr
als eine Batterie verwenden.
10 Wartung und Reparatur
10.1 Qualifikation des Nutzers
Reparaturen und Wartungen, die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben
sind, dürfen nur durch qualifiziertes und geschultes Fachpersonal des
Torqeedo-Service oder eines Torqeedo-Servicepartners durchgeführt werden.
Der Service ist im angegebenen zeitlichen Rhythmus oder nach angegebenen
Betriebsstunden durch den Torqeedo-Service oder durch einen Torqeedo-
Servicepartner durchzuführen. Mangelnde Durchführung oder Dokumentation
der vorgeschriebenen Service-Intervalle führt zum Verlust von Garantie und
Gewährleistung. Stellen Sie sicher, dass die durchgeführten Wartungen in Ihrem
Serviceheft dokumentiert sind.
10.2 Serviceintervalle
Service-Tätigkeiten
Kontrolle vor jeder
Benutzung
Kontrolle
halbjährlich
oder nach 100
Betriebsstunden
Service alle 5 Jahre
oder nach 700
Betriebsstunden
(was zuerst eintritt)
Elektronischer
Gashebel
Stabilität prüfen;
Funktion prüfen
Austausch
O-Ringe und
Wellendichtungen
Austausch durch
einen zertifizierten
Servicepartner
Getriebewelle
Sichtkontrolle
Überprüfung durch
einen zertifizierten
Servicepartner
Batterien und
Batteriekabel
Kabel auf Be-
schädigung prüfen;
Sichtkontrolle;
Gegen Rutschen und
Umkippen sichern;
Kabelverschraubun-
gen auf Festigkeit
überprüfen
Opferanode
Sichtkontrolle;
Gegebenenfalls
Wechsel
Steckverbindung der
Leistungskabel
Sichtkontrolle
Propeller
Sichtkontrolle