35
DE
EN
9 Lagerung und Transport
9.1 Transport in montiertem Zustand (Trailern)
VORSICHT
Unfallgefahr durch nicht- oder unzureichend gesicherte Ladung. Leichte oder
mittelschwere Körperverletzungen können die Folge sein.
•
Transportieren Sie Ihr Boot und alle damit verbundenen Teile und
Zubehör nur mit entsprechender Ladungssicherung.
•
Befestigen Sie Ihren Torqeedo-Motor an den dafür vorgesehenen
Stellen fest mit dem Heckspiegel Ihres Bootes, wenn Sie Ihr Boot mit
montiertem Motor transportieren.
Beim Transport des Bootes mit montiertem Außenborder sollte der Motor
vollständig heruntergekippt sein, sofern dies ohne die Gefahr einer
Bodenberührung möglich ist (Einfluss von Boden-Unebenheiten berücksichtigen).
Kann bei heruntergekipptem Motor die Gefahr einer Bodenberührung während
der Fahrt nicht ausgeschlossen werden, wird der Außenborder für den Transport
hochgekippt
HINWEIS!
Beachten Sie die jeweiligen landesspezifischen Vorschriften zum
Transport von Booten.
HINWEIS!
Beschädigung des Cruise Systems beim Transport! Sachschäden
können die Folge sein.
•
Stellen Sie während des Transports sicher, dass die Gefahr einer
Bodenberührung des Propellers und der Finne ausgeschlossen sind.
•
Nutzen Sie beim Transport eine geeignete Stütze, wie beispielsweise
Kanthölzer o. ä. zur Sicherung des Schaftes.
9.2 Transport
Beachten Sie folgende Punkte, um Ihren Torqeedo-Motor bei einem Transport vor
Schäden zu schützen.
•
Trennen Sie den Motor immer von der Batterie und allen anderen
Komponenten, um Ihn zu transportieren.
•
Reinigen Sie den Motor.
•
Demontieren Sie den Propeller.
•
Arretieren Sie den Motor in der Mittelstellung, indem Sie die Motor-
Arretierung einbauen.
TIPP!
Bewahren Sie die Originalverpackung auf, um den Motor sicher verschicken
zu können, (z. B. zu Service- oder Reparaturzwecken).
9.2.1 Lagerung (gesamtes System)
Die Lagerbedingungen Ihres Torqeedo-Systems wird maßgeblich von der Batterie
bestimmt. Beachten Sie die Betriebsbedingungen der Technischen Daten, wenn
Sie die Komponenten getrennt voneinander Lagern.
Der optimale Lagerort für Ihr Torqeedo-System
•
Geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung
•
Lagerort befindet sich in trockener Umgebung
•
Temperaturen zwischen 5 °C und 20 °C.
Achten Sie bei der Lagerung insbesondere auf den Ladezustand der Batterie, um
eine schonende Lagerung sicherzustellen.
TIPP!
Prüfen und ersetzen Sie, falls erforderlich, die Opferanode Ihres Torqeedo-
Systems vor der Einlagerung. So können Sie die Lagerung jederzeit beenden und
Ihr Torqeedo-System ist nach dem Aufladen sofort einsatzbereit.
HINWEIS!
Beachten Sie, dass bei der Langzeitlagerung ein Nachladen der
Batterien erforderlich ist, um einer Tiefentladung vorzubeugen und somit
Beschädigungen der Batterie zu vermeiden.
HINWEIS!
Beachten Sie, dass die Angaben zur Lagerung nicht für Fremdbatterien
gelten. Entsprechende Angaben finden Sie in den Herstellerangaben Ihres
Batterie-Herstellers.
Lagerung
1.
Spülen Sie den Motor mit Süßwasser.
2.
Reinigen Sie den Motor und ggf. verschmutzte Komponenten.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Ladezustand der Batterie zwischen 30% und 40%
liegt, um optimale Lagerbedingungen für die Batterie sicherzustellen.
4.
Kontrollieren Sie alle 6 Monate den Ladezustand der Batterie und laden Sie