![TFA 35.1122 Instruction Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/tfa/35-1122/35-1122_instruction-manual_1098845003.webp)
5
4
MODUS PLUS –
Funk-Wetterstation
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
•
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
So werden Sie mit Ihrem neuen Gerät vertraut, lernen alle Funktionen und Bestand-
teile kennen, erfahren wichtige Details für die Inbetriebnahme und den Umgang mit
dem Gerät und erhalten Tipps für den Störungsfall.
•
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädi-
gungen des Geräts und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch
Fehlgebrauch.
•
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte
Messwerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben können.
•
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
•
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Lieferumfang
• Funk-Wetterstation (Basisstation)
• Außensender
• Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes
• Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit über kabellosen Außensender (868 MHz),
Reichweite ca. 75 m (Freifeld)
• Erweiterbar auf bis zu 3 Sender (auch zur Klimakontrolle von entfernten Räumen,
z.B. Kinderzimmer, Weinkeller)
• Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit
• Höchst- und Tiefstwerte
• Wettervorhersage mit Symbolen und Luftdrucktendenz
• Funkuhr mit Wochentag und Datum, 2 Alarmzeiten und Snooze-Funktion
• Mondphasenanzeige
• Hintergrundbeleuchtung
• Zum Aufstellen oder an die Wand hängen
• Einfache Installation, da kein Kabel notwendig
4. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht
gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Halten Sie die Geräte und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
Fig. 3
D 1
D 2
D 3
D 4
D 5
TFA_No. 35.1122_Anl_12_21 19.12.2021 11:48 Uhr Seite 3