Stiga Experience Multiclip 547e Operator'S Manual Download Page 28

DE - 9

 –

Häufiges Ein- und Ausschalten während der Arbeit.

 –

Eine zu geringe Schnitthöhe im 

Vergleich zum Rasenzustand.

 –

Eine zu hohe Geschwindigkeit des Radantriebs 

für die Menge des zu schneidenden Grases.

HINWEIS

 Während der Arbeit ist die Batterie gegen die 

vollständige Entladung durch eine Schutzvorrichtung geschützt, 

die die Maschine ausschaltet und ihren Betrieb blockiert.

Um die Batterielaufzeit zu optimieren, sollte man immer:

 –

Gras mähen, wenn der Rasen trocken ist.

 –

Gras häufig mähen, damit es nicht zu hoch wächst.

 –

Eine größere Schnitthöhe einstellen, wenn das 

Gras sehr hoch ist und dann mit niedrigeren 

Höhe einen zweiten Schnitt durchführen.

 –

Den Rasenmäher nicht in der Funktion 

"Mulching" bei zu hohem Gras verwenden.

 –

Die “Eco”-Funktion einsetzen (Abs. 5.2.4).

Falls man die Maschine für längere Arbeitseinsätze verwenden 

möchte, als von der Standardbatterie zugelassen, kann man:

 –

Eine zweite Standardbatterie kaufen, um die 

leere Batterie sofort auszuwechseln, ohne die 

Kontinuität des Einsatzes zu beeinträchtigen.

 –

Eine Batterie mit höherer Dauer als die 

Standardbatterie kaufen (Abs. 15.1).

 7.2.2 

Herausnehmen und Laden der Batterie

1. 

Die Zugangsklappe zum Batteriefach öffnen 

und den Sicherheitsschlüssel abziehen.

2. 

Die Taste auf der Batterie drücken (Abb.16.A) 

und sie entfernen (Abb.16.B).

3. 

Die Batterie (Abb.17.B) in ihren Sitz des Bat-

terieladegerätes einfügen (Abb.17.C).

4. 

Das Batterieladegerät an eine Stromsteckdo

-

se anschließen, deren Spannung der auf dem 

Typenschild angegebenen entspricht.

5. 

Für eine komplette Ladung der Batterie sorgen 

und dabei die Anweisungen im Handbuch der 

Batterie/des Batterieladegeräts befolgen.

HINWEIS

 Die Batterie verfügt über einen 

Schutz, der das Aufladen verhindert, wenn die 

Umgebungstemperatur nicht zwischen 0 und +45°C liegt.

HINWEIS

 Die Batterie kann jederzeit auch teilweise 

aufgeladen werden, ohne sie zu beschädigen.

 7.2.3 

Einsetzen der Batterie in der Maschine

Nach abgeschlossenem Aufladen:

1. 

Die Batterie aus ihrem Sitz im Batterieladegerät ent

-

fernen. (Hierbei vermeiden, sie lange unter Last zu 

halten, wenn der Aufladevorgang abgeschlossen ist).

2. 

Das Batterieladegerät vom Stromnetz trennen.

3. 

Die Zugangsklappe zum Batteriefach (Abb.18.A) öffnen, 

die Batterie (Abb.18.B) in ihren Sitz einfügen und sie ganz 

nach unten drücken, bis ein „Klick“ hörbar ist, der sie in ihrer 

Position festhält und den elektrischen Kontakt sicherstellt.

Die Klappe wieder fest schließen.

 7.3  REINIGUNG

Nach jeder Verwendung die Reinigung ausführen 

und dabei folgende Hinweise berücksichtigen.

 7.3.1 

Reinigung der Maschine

• 

Vergewissern Sie sich immer, dass die 

Lufteinlässe frei von Schmutz sind.

• 

Keine Wasserstrahlen benutzen und vermeiden, dass der 

Motor und die elektrischen Bauteile nass werden (Abb.19).

• 

Keine aggressiven Flüssigkeiten zum 

Reinigen der Chassis benutzen.

• 

Um das Brandrisiko zu vermindern, die Maschine 

und insbesondere den Motor von Grasresten, 

Blättern oder übermäßigem Fett freihalten.

Stets die Hebel, das Display und die Tasten 

frei von Rückständen halten.

 7.3.2 

Reinigung der Schneidwerkzeugbaugruppe

Entfernen Sie nach jedem Mähvorgang Gras- und 

Schlammreste, die sich im Inneren des Chassis 

angesammelt haben, um zu vermeiden, dass diese in 

getrocknetem Zustand das Anlassen erschweren.

Die Maschine seitlich neigen und sich von ihrer Stabilität 

überzeugen, bevor jegliche Art von Eingriff vorgenommen wird.

Der Lack der Innenseite der Chassis kann sich im Laufe 

der Zeit durch Reibung des geschnittenen Gras lösen; 

In diesem Fall umgehende mit einer Rostschutzfarbe 

bearbeiten, um Rostbildung zu vermeiden, die 

zu Korrosion des Metalls führen könnte.

 7.4 

BEFESTIGUNGSMUTTER UND -SCHRAUBEN

Muttern und Schrauben festgezogen belassen, um sicher zu sein, 

dass die Maschine immer in sicheren Betriebsbedingungen ist.

 7.5  REINIGUNG DES GETRIEBES

1.

1 oder 2 Mal pro Jahr den Schutz (Abb.20.A) 

(Abb.21.A) durch Lösen der Schrauben 

(Abb.20.B) (Abb.20.B) entfernen.

2.

Nur bei Modell “MCS 500 Li 48 Series”:

 

Die Befestigungen lösen (Abb.21.C).

3.

Danach mit einer Bürste oder mit Druckluft 

eine akkurate Reinigung vornehmen und 

hierbei Glas oder Schmutz vom Bereich 

um Getriebe und Riemen entfernen.

4.

Den Schutz immer wieder anbringen 

(Abb.20.A) (Abb.21.A).

Summary of Contents for Experience Multiclip 547e

Page 1: ...r atentamente el presente manual ET Seisva juhiga akutoitega muruniitja KASUTUSJUHEND T HELEPANU enne masina kasutamist lugeda t helepanelikult antud kasutusjuhendit FI K vellen ohjattava akkuk ytt in...

Page 2: ...SK Akumul torov kosa ka so stojacou obsluhou N VOD NA POU ITIE UPOZORNENIE pred pou it m stroja si pozorne pre tajte tento n vod SL Akumulatorska kosilnica za stoje ega delavca PRIRO NIK ZA UPORABO PO...

Page 3: ...Prijevod originalnih uputa HR MAGYAR Eredeti haszn lati utas t s ford t sa HU LIETUVI KAI Originali instrukcij vertimas LT LATVIE U Instrukciju tulkojums no ori in l valodas LV MK NEDERLANDS Vertaling...

Page 4: ...I A B C J E H D F G 1 4 2 3 6 8 5 7 11 W 12 10 9 Type s n Art N d c 1 2...

Page 5: ...3 1 2...

Page 6: ...CLICK 3 4 5...

Page 7: ...x2 6 x4 5 OFF ON OFF ON II I A A A B C A C B 6 C A B D E 7 5 6 A I II A 4...

Page 8: ...8 180 1 2 3 A B...

Page 9: ...9 1 2 3 2...

Page 10: ...10 A ON ON II I A A 11 12 13 14 A B C A...

Page 11: ...A B C B II I A B II I A B B MCS 470 Li 48 Series 15 16 17 A 18 19 20...

Page 12: ...A 22 21 A B C MCS 500 Li 48 Series B A 23 24 25 A...

Page 13: ...26 1 2 3 1 2 27...

Page 14: ...custica misurato Incertezza di misura dB A dB A 82 62 1 01 85 64 0 66 12 Livello di potenza acustica garantito dB A 84 86 13 10 Livello di vibrazioni Incertezza di misura m s2 m s2 1 0 49 2 5 1 5 Per...

Page 15: ...T 50 Li 48 BT 50 Li 48 BT 50 Li 48 Type MCS 470 ATR Li D48 MCS 500 ATR Li D48 BT 20 Li 48 x BT 40 Li 48 BT 50 Li 48 BT 75 Li 48 BT 20 Li 48 BT 20 Li 48 x BT 20 Li 48 BT 40 Li 48 BT 20 Li 48 BT 50 Li 4...

Page 16: ...BT 75 Li 48 x BT 20 Li 48 BT 20 Li 48 x BT 20 Li 48 BT 40 Li 48 x BT 20 Li 48 BT 50 Li 48 x BT 20 Li 48 BT 75 Li 48 x BT 40 Li 48 BT 40 Li 48 BT 40 Li 48 BT 50 Li 48 BT 40 Li 48 BT 75 Li 48 BT 50 Li...

Page 17: ...1 Gemessener Schalleistungspegel 12 Sichergestellter Schalleistungspegel 13 Schwingungen 14 Anbauger te auf Anfrage 15 Mulching Kit 16 Batterie Mod 17 Batterieladeger t Mod 18 Tabelle f r die richtige...

Page 18: ...j n 1 LT TECHNINIAI DUOMENYS 2 Vardin galia 3 Maksimalus variklio veikimo greitis 4 MAKS maitinimo tampa 5 NOMINALI maitinimo tampa 6 renginio svoris 7 Pjovimo plotis 8 Pjovimo renginio kodas 9 Garso...

Page 19: ...l tor mod 17 Nab ja ka akumul tora mod 18 Tabu ka pre spr vnu kombin ciu bat ri 19 Pou itie jedn ho akumul tora 20 Slot 1 akumul tora 21 Kombinovan pou itie dvoch aku mul torov 22 Slot 2 akumul tora O...

Page 20: ...HEITSVORSCHRIFTEN 2 1 SCHULUNG Machen Sie sich mit den Bedienungsteilen und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut Lernen Sie den Motor schnell abzustellen Die Nichtbeachtung der Sicher heitshin...

Page 21: ...k nnen Nur bei Tageslicht oder bei guter k nstlicher Beleuchtung und mit guten Sichtverh ltnissen arbeiten Personen Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern halten Kinder m ssen von einem Erwachsenen...

Page 22: ...der Umweltschutz ein ma geblicher und vorrangiger Aspekt bei der Verwendung der Maschine sein Vermeiden Sie es Ihre Nachbarschaft zu st ren Benutzen Sie die Maschine nur zu vern nftigen Uhrzeiten nich...

Page 23: ...t die Maschine mit der notwendigen Aufmerksamkeit und Vorsicht eingesetzt wird Bedeutung der Symbole Achtung Vor dem Gebrauch der Maschine die Gebrauchsanweisungen lesen Gefahr Gefahr dass Gegenst nde...

Page 24: ...erheits schl ssel nicht in seinem Sitz untergebracht ist 4 2 MONTAGE DES GRIFFS Den Griff einbauen wie dargestellt in Abb 3 5 STEUERBEFEHLE 5 1 SICHERHEITSSCHL SSEL ABSCHALTVORRICHTUNG Der Schl ssel A...

Page 25: ...bsenkt 5 4 EINSTELLUNG DES GRIFFS ABB 8 9 DenArbeitsschrittbeistillstehenderSchnittvorrichtungausf hren 6 GEBRAUCH DER MASCHINE Die zu befolgenden Sicherheitsnormen werden in Kap 2 beschrieben Diese H...

Page 26: ...Sicherheitsabstand von der Schnittvorrichtung halten Dieser Abstand entspricht der L nge des Griffs Die Batteriedauer und die zu bearbeitende Rasenfl che bevor man erneut aufladen muss wird durch ver...

Page 27: ...G 7 1 ALLGEMEINES Die zu befolgenden Sicherheitsnormen werden in Kap 2 beschrieben Diese Hinweise sehr genau ber cksichtigen um keine schweren Risiken oder Gefahren einzugehen Vor der Ausf hrung jegli...

Page 28: ...r t ent fernen Hierbei vermeiden sie lange unter Last zu halten wenn der Aufladevorgang abgeschlossen ist 2 Das Batterieladeger t vom Stromnetz trennen 3 Die Zugangsklappe zum Batteriefach Abb 18 A ff...

Page 29: ...geben ist Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts k nnten die in der Technische Daten Tabelle genannten Schneidevorrichtungen im Laufe der Zeit durch andere ersetzt werden die gleiche Eigenschafte...

Page 30: ...rdnungsgem en Wartung der Maschine g ltig Der Benutzer muss alle in den beigef gten Unterlagen enthaltenen Anleitungen genau beachten Die Garantie deckt keine Sch den bei Nichtbeachtung der mitgeliefe...

Page 31: ...r Angaben in der Tabelle Technische Daten kontrollieren 2 Beim Dr cken der Ein schalttaste wird das LED nicht eingeschaltet und ein summendes Signal ist h rbar Fehler im Motor Den Sicherheitsschl ssel...

Page 32: ...Umgebungsbedingungen Das Aufladen in einem Umfeld mit geeigneter Temperatur ausf hren siehe Betriebshandbuch der Batterie des Batterieladeger ts Kontakte verschmutzt Die Kontakte reinigen Fehlende Spa...

Page 33: ...rkzeug besch digt Sofort den Motor stoppen und den Sicherheitsschl ssel abziehen Ein Kundendienstzentrum f r Kontrolle Austausch oder Reparaturen kontaktieren Abs 8 1 5 Geringe Batterielaufzeit Schwie...

Page 34: ...A h Livello di potenza sonora garantito 84 dB A i Ampiezza di taglio 45 cm n Persona autorizzata a costituire il Fascicolo Tecnico ST S p A Via del Lavoro 6 31033 Castelfranco Veneto TV Italia o Cast...

Page 35: ...surato 85 64 dB A h Livello di potenza sonora garantito 86 dB A i Ampiezza di taglio 48 cm n Persona autorizzata a costituire il Fascicolo Tecnico ST S p A Via del Lavoro 6 31033 Castelfranco Veneto T...

Page 36: ...ns r c Serienummer d Motor batteri 3 Er i overensstemmelse med specifikationerne if lge direktiverne e Certificeringsorgan f EF typeafpr vning 4 Henvisning til harmoniserede standarder g M lt lydeffek...

Page 37: ...zerz i joggal v dettek tilos a dokumentum b rmely r sz nek vagy eg sz nek enged ly n lk li sokszoros t sa s m dos t sa LT io naudotojo vadovo turinys ir paveiksl liai skirti tik ST S p A ir yra saugom...

Page 38: ...dB LWA Type s n Art N ST S p A Via del Lavoro 6 31033 Castelfranco Veneto TV ITALY...

Reviews: