![Speck 00.4471 Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/speck/00-4471/00-4471_operating-instructions-manual_1341740008.webp)
b) Druckleitung
b) Discharge Line
•
Der Pumpe sind zwei spezielle konische Dichtkegel
(64) beigelegt, die in die Druckanschlüsse der Pumpe
eingelegt werden müssen. Einer der beiden
Anschlüsse wird mit dem beigelegten Stopfen (65)
verschlossen.
•
The pump comes with two special conical seals (64)
which have to be inserted in to the discharge ports of
the pump. One of the two ports is to be closed with the
included plug (65).
•
Der Hochdruckschlauchanschluß G1/2 für die
Druckleitung muß nach der unten dargestellten
Zeichnung gefertigt sein, um zusammen mit dem
Dichtkegel (64) die Druckleitung vollständig
abzudichten.
•
The G1/2 high-pressure hose connection for the
discharge line must be constructed as per the below
drawing to ensure that together with conical seal (64)
the discharge line is completely sealed.
•
Die beiden Anschlüsse G1/2 auf der Oberseite des
Ventilgehäuses sind mit den Stopfen (62) und Cu-
Dichtringen (63) verschlossen. Diese beiden
Anschlüsse sind für die Montage eines Manometers
oder eines Sicherheitsventils vorgesehen.
•
The two G1/2 connections on the top side of the valve
casing are closed off with plug (62) and copper seal
ring (63). These two connections are for the optional
fitting of a pressure gauge and/or safety valve.
Der Cu-Dichtring (63) muß bei Anschluß eines
Manometers oder eines Sicherheitsventils in der
Bohrung verbleiben.
The copper ring (63) must remain in the bore should a
pressure gauge or safety valve be installed.
•
Die für die Druckleitung verwendeten Schläuche,
Rohre und Fittings müssen auf den maximalen
Betriebsdruck abgestimmt sein.
•
Tubes, pipes and fittings of the discharge line must
have a safety factor well above the max. operating
pressure.
•
Flexible Schläuche müssen zusätzlich mit einem
Sicherheitsnetz an einer festen Verankerung gesichert
werden, um bei einem Abriss oder einem Platzen des
Schlauches einen „Peitschenschlag“ zu verhindern.
•
Elastic hoses must be additonally secured by a firmly
anchored safety net to avoid backlash in the event of a
detachment of rupture of the hose.
•
Unmittelbar nach dem ersten elastischen
Druckleitungsstück muß ein geeignetes
Sicherheitsventil eingebaut werden.
•
A suitable safety valve must be installed immediately
after the first length of flexible discharge line.
Zwischen Pumpe und Sicherheitsventil dürfen sich
keine Absperrorgane befinden.
There are to be no shut-off valves between the pump
and safety valve.
•
Möglichst nahe an der Pumpe sollte eine
Entlüftungsmöglichkeit in die Druckleitung eingebaut
werden.
•
An air vent should be built into the discharge line as
near as possible to the pump.
•
Vorzugsweise ist ein Manometer zwischen Pumpe und
Überdrucksicherung zu installieren. Gegebenenfalls
kann auch der zweite Druckausgang am
Pumpengehäuse hierfür verwendet werden.
•
The most optimal place for installing a pressure gauge
is between the pump and safety valve. The second
outlet on the pump casing can also be used for this
purpose.
•
Die Druckleitung ist von der Pumpe aus möglichst
waagerecht oder stetig steigend zu verlegen.
•
The discharge line is to be layed either horizontally or
rising steadily away from the pump.
•
Rücklaufleitung von Sicherheits- und Unloaderventilen
nicht zum Sauganschluß der Pumpe sondern in den
Saugbehälter zurückführen.
•
Return flow lines from unloader valves and safety
valves must be connected to the feed tank, never
directly to the suction port.
6