5. Inbetriebnahme
5. Operation
Inbetriebnahme und Wartung
Operation and Maintenance
•
Ölstand an der Pumpe kontrollieren und ggf.
entsprechend auffüllen (siehe Leistungsbereich, Seite 1).
•
Check pump oil level and if necessary fill up (as
described on page 1 hereof).
Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden; dann alle
500 Betriebsstunden, spätestens jedoch nach 6
Monaten.
Achtung bei Betrieb in feuchten Räumen bzw. bei
hohen Temperaturschwankungen. Bei Kondens-
wasserbildung im Getrieberaum (Aufschäumen des
Öles) sofort Ölwechsel durchführen.
First oil change to be made after 50 hours of operation;
thereafter oil must be changed every 500 operating
hours - or at least every 6 months where 500 hours are
not attained.
Caution when operating in damp places or with high
temperature fluctuations. Oil must be changed
immediately should condensate (frothy oil) occur in the
gear box.
•
Vor dem Start der Hochdruckpumpe muß durch die
Kreiselpumpe der notwendige Vordruck von min. 2.5
bar erzeugt werden.
•
Before the high pressure pump is started, the
centrifugal pump must produce the min. intake
pressure of 2.5 bar.
•
Druckleitung (evtl. Pistole) öffnen damit durch die
Vordruckpumpe das System entlüftet wird.
•
Alle Schieber und andere Absperrorgane öffnen.
•
Bypasseinrichtung oder Druckregelventil auf Bypass
schalten sodaß die Pumpe drucklos starten kann.
•
Antriebsmotor kurz starten, um die Drehrichtung zu
kontrollieren. Beachten Sie die vorgeschriebene
Drehrichtung der Pumpe (Pfeile auf dem
Antriebsgehäuse). Die Pumpe darf zu diesem Zweck
nur kurz (ca. 30sec) trockenlaufen!
•
Pumpe starten und in drucklosem Betrieb ca. 2 min
laufen lassen, damit sich das automatische
Dichtungskühlungssystem entlüften kann.
•
Open discharge line (e.g. spray gun) to enable booster
pump to vent the system.
•
Open all regulator valves and other shut-off agents.
•
Activate bypass system or switch pressure regulating
valve to bypass to enable pressure-free start.
•
Start motor briefly to check the direction of rotation.
Pay careful attention to the direction of rotation that is
specified for the pump (indicated by arrows on
crankcase). To serve this purpose, the pump must only
be dry run for a short period (approx. 30 sec.).
•
Start the pump and let it run in pressure-free bypass
operation for approx. 2 min. to enable the automatic-
functioning seal cooling system to vent itself.
Vom Saugraum im Ventilgehäuse wird eine
Teilmenge Wasser durch die Dichtungshülsen und die
Stahl-Rohrbögen hinter den Hochdruckdichtungen
vorbeigeleitet.
A small portion of water from the suction
chamber runs through the seal sleeves and steel el-
bow pipes and passes behind the high-pressure seals
to cool these.
Auf diese Weise werden die Dichtungen gekühlt.
Durch die Wärmeabfuhr werden die Rohrbögen ca. 5-
10°C wärmer als die Wassertemperatur auf der
Saugseite.
As a result of heat dissipation, the elbow pipes are
approx. 5-10°C warmer than the water temperature on
the suction side.
Regelmäßig prüfen ob sich die Rohrbögen
stark erhitzen.
Check regularly to ensure elbow pipes do
no overheat.
Bei starker Wärmebildung (deutet auf
Dichtungsverschleiß hin) Pumpe sofort abstellen und
Dichtungen und Plunger überprüfen (siehe
Instandsetzung).
If pipes becomes very hot (indication of seal wear),
stop pump immediately and examine seals and plung-
ers (see maintenance section).
•
Auf gleichmäßiges Laufgeräusch achten.
•
Listen carefully for an even running sound.
Sollte die Pumpe unregelmäßig laufen bzw. der Druck
stark pulsieren, so ist möglicherweise einer der drei
Plunger nicht entlüftet. Pumpe dann mehrmals kurz an
und ausschalten um das Entlüften zu erleichtern.
Entlüftungshahn in der Druckleitung öffnen, um das
Entlüften zu erleichtern.
If the pump begins to run irregularly or pulsate
strongly, it can be that one of the three plungers is not
vented. In this case, the pump should be started and
stopped at quick intervals to ease venting.
Venting is also made easier if the vent tap in the dis-
charge line is opened.
8