![Speck 00.4471 Operating Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/speck/00-4471/00-4471_operating-instructions-manual_1341740019.webp)
Instandsetzung Maintenance
Ventile überprüfen
To Check Valves
Druckventile: 8x Sechskantschraube (54) herausschrauben, Deckel
(51) herunternehmen. Sechskantschraube (54) in das Gewinde im
Verschlußstopfen (50) einschrauben und den Verschlußstopfen
herausziehen. Federspannschale (44A) mit Ventilsitz (44D) mittels
einer Seegerringzange, Ventilsitz ggf. mit Innenauszieher ø12
herausziehen. Teile überprüfen, verschlissene Teile austauschen.
O-Ringe (40/44E) und Stützringe (41/44F) überprüfen und ggf. austauschen.
Sechskantschrauben (54) mit 80Nm festziehen.
Saugventile: 8x Muttern (47) lösen, Ventilgehäuse (45) von den
Dichtungshülsen (35) abziehen. Dichtungskassette (42) mittels zweier
Schraubendreher aus dem Ventilgehäuse heraushebeln.
Federspannschale (44A) und Ventilsitz (44D) mit einer
Seegerringzange, Ventilsitz ggf. mit Innenauszieher ø12herausziehen.
Teile überprüfen, verschlissene Teile austauschen.
O-Ringe (40/44E) und Stützringe (41/44F) überprüfen und ggf. austauschen.
Discharge Valves: screw out 8 x hexagon screw (54), remove cover
(51). Screw hexagon screw (54) into thread of plug (50) and pull out
plug. Using a clipring pliers, remove spring tension cup (44A) and valve
seat (44D). If necessary, use a dia. 12 pull-out tool to remove valve
seat. Check parts, and replace if worn.
Check O-rings (40/44E) and support rings (41/44F) and replace as
necessary.
Tighten hexagon screws (54) to 80 NM.
Suction Valves: unscrew 8 x nut (47), remove valve casing (45) from
seal sleeves (42). Using two screwdrivers, lever out seal case (42) from
valve casing. Remove spring tension cup (44A) and valve seat (44D)
with a clipring pliers. If necessary, use a dia. 12 pull-out tool to remove
valve seat. Check parts, and replace if worn.
Check O-rings (40/44E) and support rings (41/44F) and replace as
necessary.
Die Leckagedichtung (39) muß mit der Bohrung Ø3 auf
den Knebelkerbstift (35A) in der Dichtungsülse (35) gesteckt werden.
Die Leckagerückfuhrbohrungen im Ventilgehäuse und in der
Dichtungshülse (35) müssen durch die Aussparungen in der Dichtung
(39) frei bleiben.
The leakage seal (39) must be positioned with its ø3
bore onto the notched pin (35A) so that its cut-outs are placed exactly
over the bores of the seal sleeve (35) and the dirp-return bores of the
valve casing.
Muttern (47) zur Ventilgehäusebefestigung mit 80Nm gleichmäßig
anziehen.
To secure valve casing, tighten nuts (47) evenly to 80 NM.
Dichtungen und Plungerrohr überprüfen:
To Check Seals and Plunger Pipe
8x Mutter (47) lösen, Ventilgehäuse nach vorne abziehen.
Dichtungshülse (35) aus den Führungen im Antriebsgehäuse
herausziehen. Dichtungskassette (42) ggf. aus der Dichtungshülse (35)
herausziehen. Spannfeder (38A) und Dichtungseinheit (36-38) aus der
Dichtungshülse herausnehmen. Plungeroberflächen und Dichtungen
(37) überprüfen. Verschlissene Dichtungen austauschen.
Leckagedichtung (33A) nach Entfernen des Seegerrings (32) und der
Stützscheibe (33) prüfen und ggf. austauschen.
Bei verschlissener Plungeroberfläche Plunger (29) herausschrauben (SW13),
Zentrierung und Stirnfläche des Kreuzkopfes mit Plunger (25) säubern.
Neuen Plunger vorsichtig durch geölte Dichtungen in der
Dichtungshülse fädeln. Gewinde des neuen Plungers dünn mit
Schraubensicherungsmittel (Loctite) bestreichen.
Dann Dichtungshülse mit Plunger in die Führung
des
Antriebsgehäuses schieben. Antrieb durchdrehen bis Plunger mit
Kreuzkopf (25) an Plunger (29) anstößt. Plunger (29) mit
Drehmomentschlüssel (SW13) mit 30Nm anziehen.
Unscrew the 8 x nut (47), remove valve casing by pulling it out to the
front. Remove seal sleeve (35) from crankcase guides. If necessary,
remove seal case (42) from seal sleeve (35). Remove tension spring
(38A) and seal parts (36-38) from seal sleeve. Check plunger surfaces
and seals (37). Replace worn parts.
After removing clipring (32) and support ring (33), check leakage seal
(33A) and replace if necessary.
If the surface of the plunger is worn, screw out the plunger (29) with a
size 13 tool. Clean centring and front surface of crosshead with plunger
(25).
Thread new plunger carefully through oiled seals in seal sleeve. Coat
thread of new plunger lightly with suitable bonding agent (Loctite).
Then insert seal sleeve with plunger into crankcase guide. Crank drive
until plunger with crosshead (25) pushes against plunger (29). Tighten
plunger (29) to 30 NM using a size 13 torque wrench.
Die Leckagedichtung (39) muß mit der Bohrung Ø3 auf den
Knebelkerbstift (35A) in der Dichtungsülse (35) gesteckt werden. Die
Leckagerückfuhrbohrungen im Ventilgehäuse und in der Dichtungshülse
(35) müssen durch die Aussparungen in der Dichtung (39) frei bleiben.
The leakage seal (39) must be positioned with its ø3
bore onto the notched pin (35A) so that its cut-outs are placed exactly
over the bores of the seal sleeve (35) and the dirp-return bores of the
valve casing.
Muttern (47) zur Ventilgehäusebefestigung mit 80Nm gleichmäßig
anziehen.
To secure valve casing, tighten nuts (47) evenly to 80 NM.
Getriebe zerlegen:
To Dismantle Gear
Nach Demontage von Ventilgehäuse und Plungerrohren Öl ablassen,
Getriebedeckel (4) und Lagerdeckel (14) abschrauben.
Pleuelschrauben lösen und vordere Pleuelteile so weit wie möglich in
Kreuzkopfführung vorschieben.
After removiang valve casing and plunger pipe, drain oil. Screw off
gear cover (4) and bearing cover (14).
Loosen con rod screws and push the front of the con rod forward as far
as possible into the crosshead guide.
Pleuel sind gekennzeichnet. Halbschalen nicht verdrehen.
Pleuel beim Zusammenbau wieder in gleicher Position auf die
Wellenzapfen der Kurbelwelle montieren.
Connecting rods are marked for identification. Do not
twist con rod halves. Con rod is to be reinstalled in the same position
on shaft journals.
Kurbelwelle unter leichtem Drehen mit Gummihammer nach einer Seite
herausklopfen.
Turning the crankshaft slightly, hit it out carefully to the side with a
rubber hammer.
Pleuelschäfte nicht verbiegen. Anschließend Laufflächen
der Welle und der Pleuel, sowie Wellendichtringe und Kegelrollenlager
überprüfen.
Do not bend the con rod shanks. Check shaft and con
rod surfaces, shaft seals and taper roller bearings.
Zusammenbau:
To
Reassemble
Auf einer Lagerseite des Getriebes Lageraußenring mit weichem
Werkzeug einpressen bis dieser mit Außenkante der Lagerbohrung
bündig ist. Dann Lagerdeckel mit Wellendichtring und O-Ring
aufschrauben. Welle durch gegenüberliegende Lagerbohrung
einfädeln. Lageraußenring einpressen und mit Lagerdeckel nach innen
spannen. Dabei Welle senkrecht halten und langsam durchdrehen,
damit die Kegelrollen der Lager am Bund des Lageraußenringes
anliegen. Axiales Lagerspiel min. 0.1mm max. 0.15mm durch Beilegen
von Paßscheiben (20A) unter einen Lagerdeckel einstellen.
Using a soft tool, press in the outer bearing ring till the outer edge lines
up with the outer edge of the bearing hole. Screw on bearing cover
together with shaft seal and O-ring. Fit shaft through bearing hole on
the opposite side. Press in outer bearing ring and tension it inwards
with the bearing cover, keeping the shaft in vertical position and turning
slowly so that the taper rollers of the bearings touch the edge of the
outer bearing ring. Adjust axial bearing clearence to at least 0.1mm
and maximum 0.15mm by placing fitting discs (20A) under the bearing
cover.
Welle soll nach Montage ohne spürbares axiales Spiel
leicht drehbar sein. Anschließend Pleuelschrauben mit 35Nm anziehen.
After assembly has been completed, the shaft should
turn easily with very little clearance. Tighten con rod screws at 35NM.
S P E C K - K O L B E N P U M P E N F A B R I K
O t t o S p e c k G m b H & C o . K G · P o s t f a c h 1 2 4 0 · D - 8 2 5 2 3 G e r e t s r i e d
T e l . ( 0 8 1 7 1 ) 6 2 9 3 0 · T e l e f a x ( 0 8 1 7 1 ) 6 2 9 3 9 9
D1535 0101S