
7ML19985XA82
Pointek CLS200/300 (Digital) – KURZANLEITUNG
Seite DE-11
mm
mm
m
De
u
ts
c
h
Kommunikation über PROFIBUS PA: Pointek CLS200/300
Digitalausführung
Pointek CLS200/300 ist ein PA-Gerät, Profil-Version 3.0, Klasse B. Es unterstützt Master der
Klasse 1 für einen zyklischen Datenaustausch und der Klasse 2 für einen azyklischen Betrieb.
Für die Konfiguration des Pointek CLS200/300 empfehlen wir SIMATIC Process Device
Manager (PDM) von Siemens. (Weitere Informationen finden Sie unter
www.siemens.com/simatic-pdm
.)
Gerätebeschreibung (Device Description)
Um PDM mit PROFIBUS PA zu verwenden, ist die Gerätebeschreibung (DD) für Pointek
CLS200/300 erforderlich. Sie steht unter > Gerätekatalog > Sensoren/Füllstand/Kapazitiv/
Siemens Milltronics zur Verfügung oder zum Download unter: www.siemens.com/level unter
Downloads auf der Produktseite des Pointek CLS200/300. Nach dem Herunterladen der Gerä-
tebeschreibung ist DeviceInstall auszuführen.
Konfiguration
Für die Konfiguration eines PROFIBUS-Masters Klasse 1 (z. B. einer SPS) ist die GSD-Datei,
SIEM80E9.GSD, erforderlich. Sie steht auf der Produktseite des Pointek CLS200/300 zum
Download bereit: www.siemens.com/level, unter Downloads.
Einstellung der PROFIBUS-Adresse
Die PROFIBUS-Adresse ist werkseitig auf 126 eingestellt. Sie kann vor Ort über Modus 15 zurück-
gesetzt werden (siehe Seite 8) oder remote über den Bus, mit einem Tool für die Parametrierung,
wie z. B. SIMATIC PDM oder HW-Konfig.
Wenn eine zyklische Datenübertragung mit einem Master der Klasse 1 abläuft, kann die
Adresse nur über den Bus geändert werden.
Busabschluss
Übertragung von Benutzerdaten über PROFIBUS PA
Die Benutzerdaten entsprechen dem OUT-Parameter des Funktionsblocks Diskreter Eingang
und enthalten den Logischen Füllstand und die Statusbytes.
Logischer Füllstand
Hinweise:
• Folgende Anweisungen sind für Benutzer bestimmt, die mit PROFIBUS PA vertraut sind.
• Für ausführlichere Anweisungen schlagen Sie bitte in der Betriebsanleitung nach.
Hinweis:
Um problemlos zu funktionieren, muss der PROFIBUS PA-Kabelstrang an beiden
Enden abgeschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie in den „PROFIBUS PA User
and Installation Guidelines“ (Bestell-Nr. 2.092), erhältlich unter www.profibus.com.
Invertierung
Sensorstatus
Logischer Füllstand
AUS
unbedeckt
= 0 (Null)
AUS
bedeckt
= 1
Summary of Contents for Pointek CLS200
Page 1: ...Capacitance Switches Quick Start Manual 09 2010 Pointek CLS200 CLS300 Digital ...
Page 19: ...Page EN 18 Pointek CLS200 300 Digital QUICK START MANUAL 7ML19985XA82 mmmmm English Notes ...
Page 37: ...Side DA 18 Pointek CLS200 300 Digital KVIKSTART MANUAL 7ML19985XA82 mmmmm Dansk Notater ...
Page 55: ...Seite DE 18 Pointek CLS200 300 Digital KURZANLEITUNG 7ML19985XA82 mmmmm Deutsch Notizen ...