
Seite DE-8
Pointek CLS200/300 (Digital) – KURZANLEITUNG
Pointek CLS200/300 (Digital) – KURZANLEITUNG
7ML19985XA02
A
ppendix
C:
m
e
nu c
h
a
rt
Schnellstarthilfe: Betriebsfunktionen mit Eingabetastatur
Funktion,
(Parameter in PDM)
Modus
Tastenfunktion
Anzeige / Erklärung
M
1
1.
Drücken Sie
zum Speichern numerischer Werte; drücken Sie M zum Speichern einer Auswahl (Angabe durch Sternchen *).
und
Messwertanzeige
2
2.
Wenn der HW-Schreibschutz aktiviert ist, erscheint L im Anzeigefeld des Modus.
Voreingestellte Anzeige bei Inbetriebnahme, oder wenn Sensor in Modus 13 gewählt
wurde
Fehleranzeige
Fehler, wenn Messumformer gestört ist
Sensortest
2
*
Test wird durch beide Tasten aktiviert
Anzeige GOOD oder FAIL D (Test erfolgreich oder fehlgeschlagen)
Anstiegszeit
4
Modus Bearbeiten starten
oder Zahl erhöhen.
Cursor nach rechts bewegen, Zahl verringern, oder
bearbeiteten Wert speichern.
und Wert (Sekunden)
Bereich: 0,0 ... 100,0 s
Abfallzeit
5
Modus Bearbeiten starten
oder Zahl erhöhen.
Cursor nach rechts bewegen, Zahl verringern, oder
bearbeiteten Wert speichern.
und Wert (Sekunden)
Bereich: 0,0 ... 100,0 s
Hardware-Schreibschutz
10
*
Der Schreibschutz wird durch beide Tasten aktiviert
2
Zum Abschal-
ten 5 Sek. lang
halten
3
3.
Erscheint nach dem Abschalten des Hardware-Schreibschutzes L oder LA, dann ist die lokale Bedienung durch den Bus gesperrt. Verwenden Sie PDM, um diese Sperre zu deaktivieren.
– – = deaktiviert
(Parameteränderungen
zugelassen)
L
= aktiviert (Parameteränderungen nicht möglich)
Quelle für die Anzeige
13
*
Wert erhöhen oder verringern, um Auswahl vorzunehmen
0 = Ausgangswert;
1 = Primärwert;
2 = Sensorwert;
3 = Elektroniktemperatur
Einheit
14
*
Wert erhöhen oder verringern, um Auswahl vorzunehmen.
Auswahl
o
C;
o
F;
o
R, oder K (bei Auswahl von 3 in Modus 13).
Busadresse (nur
PROFIBUS)
15
Modus Bearbeiten starten
oder Zahl erhöhen.
Cursor nach rechts bewegen, Zahl verringern, oder
bearbeiteten Wert speichern.
PROFIBUS Slave-Adresse des Stranges zuweisen (0 ... 126)
PROFIBUS ID-Nummer
16
*
Wert erhöhen oder verringern, um Auswahl vorzunehmen.
Auswahl Gerätemodus: gemäß Profil; bzw. gemäß Profil mit vollem gerätespezifi-
schem Support.
M
1
und
Einstellung Arbeitsbereich
0%
19
Modus Bearbeiten starten oder
Zahl erhöhen.
Cursor nach rechts bewegen, Zahl verringern, oder
bearbeiteten Wert speichern.
Einstellung des unteren Grenzwerts des Arbeitsbereichs.
Einstellung Arbeitsbereich
100%
20
Modus Bearbeiten starten oder
Zahl erhöhen.
Cursor nach rechts bewegen, Zahl verringern, oder
bearbeiteten Wert speichern.
Einstellung des oberen Grenzwerts des Arbeitsbereichs.
Auslöser-Ursache
Meldeausgang
23
*
Wert erhöhen oder verringern, um Auswahl vorzunehmen.
Auswahl von Diagnoseunterbrechung (dIAG); Prozessunterbrechung (OUt_d); deakti-
viert (OFF); oder Grenzwert Diagnosealarm (in PDM eingestellt) überschritten (ALErt)
Kontaktart
24
*
Wert erhöhen oder verringern, um Auswahl vorzunehmen.
Einstellung der Funktionsweise des Kontakts bei einem Ereignis (logische Umkeh-
rung des Alarmausgangsschalters)
- Arbeitskontakt (CLOSE) / Ruhekontakt (OPEn)
Schaltpunkt 1
(Ansteigende Flanke)
AUS nach EIN
25
Modus Bearbeiten starten oder
Zahl erhöhen.
Cursor nach rechts bewegen, Zahl verringern, oder
bearbeiteten Wert speichern.
Einstellung des Schaltpunkts in % vom Bereich, an dem der Schalter von AUS auf EIN
schalten soll. (Die Hysterese ist die Wertedifferenz zwischen Schaltpunkt 1 und 2).
Schaltpunkt 2
(Abfallende Flanke)
EIN nach AUS
26
Modus Bearbeiten starten oder
Zahl erhöhen.
Cursor nach rechts bewegen, Zahl verringern, oder
bearbeiteten Wert speichern.
Einstellung des Schaltpunkts in % vom Bereich, an dem der Schalter von EIN auf AUS
schalten soll.
(Die Hysterese ist die Wertedifferenz zwischen Schaltpunkt 1 und 2).
Lokale Meldetexte
27
*
Wert erhöhen oder verringern, um Auswahl vorzunehmen.
Auswahl der Darstellung der Meldetexte.
Summary of Contents for Pointek CLS200
Page 1: ...Capacitance Switches Quick Start Manual 09 2010 Pointek CLS200 CLS300 Digital ...
Page 19: ...Page EN 18 Pointek CLS200 300 Digital QUICK START MANUAL 7ML19985XA82 mmmmm English Notes ...
Page 37: ...Side DA 18 Pointek CLS200 300 Digital KVIKSTART MANUAL 7ML19985XA82 mmmmm Dansk Notater ...
Page 55: ...Seite DE 18 Pointek CLS200 300 Digital KURZANLEITUNG 7ML19985XA82 mmmmm Deutsch Notizen ...