
Bedienungsanleitung FMP(-S)-SVK / FMP(-S)-SW
Operating Instructions FMP(-S)-SVK / FMP(-S)-SW
30.30.01.01009
Status 01.2018 / Index 4
J. Schmalz GmbH
Johannes-Schmalz-Str. 1
D - 72293 Glatten
Tel +49 (0) 7443 / 2403 - 0
Fax +49 (0) 7443 / 2403 - 259
www.schmalz.com
19
Oberteil:
1 Grundkörper
Der Grundkörper besteht aus längenvariablem
Aluminiumstrangpressprofil, mit einem integriertem
Druckluftkanal für die Vereinzelungsfunktion (siehe
Sonderausführung: Vereinzelungsfunktion)
Standardlängen 442 / 640 / 838 / 1234 / 1432 mm
Top part:
1 Main body
The main body consists of a length-adjustable extrusion-
molded aluminum section with an integrated compressed air
duct for the separation function (see
“Special Model with the Separation Function”)
Standard lengths 442 / 640 / 838 / 1234 / 1432 mm
2 Nutensteinleisten
Die Nutenleisten dienen zur flexiblen mechanischen
Befestigung des Greifers über Nutensteine.
Entsprechende Befestigungskits sind im Kapitel Zubehör
aufgeführt. Die seitlichen Nutenleisten bieten die Möglichkeit
der Sensoranbindung und Zusatzbauteile.
2 Sliding block strips
The block strips are used for flexible mechanical attachment
of the gripper using the sliding blocks.
Suitable attachment kits are listed in the Accessories section.
The t-slots on the side offer the option of connecting sensors
and additional components.
3 Sauganschluss
Der Anschluss des Vakuumerzeugers erfolgt über den Saug-
anschluss. Siehe auch Kapitel Abmessungen. Der verwen-
dete Sauganschluss ist abhängig von der Länge des
Greifers.
3 Suction connection
The vacuum generator is connected using the suction
connection. See also the Dimensions section. The suction
connection used depends on the length of the gripper.
4.1 Enddeckel
Der Enddeckel verfügt über 1/8"-Innengewinde-Anschlüsse.
Diese erlauben den Anschluss eines Vakuummanometers
oder Vakuumschalters und die Zuführung eines Druckluft-
impulses für Abblasen und Vereinzelung.
(Die Druckluftzuführung für die Vereinzelung ist nur auf der
Seite der Markierungsbohrungen an zu bringen)
4.2 Funktionsenddeckel FMP-S
Der Funktionsenddeckel verfügt über ein 1/4"-Innengewinde
für den Druckluftanschluss und über zwei
1/8“- Gewinde für
weitere Anschlüsse. Diese erlauben beim FMP-S-Greifer
den Anschluss eines Vakuummanometers oder
Vakuumschalters, die Zuführung der Druckluftversorgung für
das Vakuumventil (inkl. Abblasimpuls) und die Vereinzelung.
Durch die zwei integrierten Steuerventile wird die Druckluft
für den Abblasimpuls entsprechend umgeleitet. (Die
Druckluftzuführung für die Vereinzelung ist nur auf der Seite
der Markierungsbohrungen an zu bringen.)
Desweiteren verfügt der Funktionsenddeckel FMP-S über
einen Stecker für den Steuerkabelanschluss und zwei
integrierte Steuerventilen für Saugen EIN/AUS und Abblasen
EIN / AUS.
4.1 End cover
The end cover has 1/8" female threaded connections. These
allow a vacuum gauge or a vacuum switch to be connected
and a compressed air pulse to be supplied for blow-off and
separation.
(The compressed air supply for separation may only be
attached on the side with the marking holes)
4.2 Functional end cover for FMP-S
The functional end cover has a 1/4" female thread for the
compressed air connection and two 1/8" threads for
additional connections. With the gripper FMP-S, they enable
the connection of a vacuum gauge or vacuum switch, the
supply of the compressed air supply for the vacuum valve
(incl. the blow-off pulse) and separation. The two integrated
control valves are used to divert the compressed air for the
blow-off pulse as needed. (The compressed air supply for
separation can only be attached on the side with the marking
holes.)
Furthermore, the functional end cover for the FMP-S has a
plug for the control cable connection and two integrated
control valves for “Suction” ON/OFF and “Blow off” ON/OFF.
6 Einschubelement
Das Einschubelement wurde zur Strömungsoptimierung
entwickelt und darf insbesondere bei der SVK-Ventiltechnik
nicht entfernt werden.
6 Insert element
The insert element was developed to optimize the flow
and must not be removed, particularly when using the
SVK valve technology.