
Bedienungsanleitung FMP(-S)-SVK / FMP(-S)-SW
Operating Instructions FMP(-S)-SVK / FMP(-S)-SW
30.30.01.01009
Status 01.2018 / Index 4
J. Schmalz GmbH
Johannes-Schmalz-Str. 1
D - 72293 Glatten
Tel +49 (0) 7443 / 2403 - 0
Fax +49 (0) 7443 / 2403 - 259
www.schmalz.com
13
Standard / Standard
Mit optionalen Teilen für Abblasen (3), Vereinzelung (5)
und Anschluss Vakuumschalter (7) (siehe Zubehör) /
With optional parts for blowing off (3), separation (5) and
connecting vacuum switches (7) (See Accessories)
Abb./Fig. 2.4-1
Abb./Fig. 2.4-2
Zum schnellen Ablegen der angesaugten Werkstücke und
zur Realisierung schneller Zykluszeiten sollte der Steuer-
ventil-Satz Abblasen ein/aus verwendet werden. Dieser
enthält alle benötigten Bauteile wie Elektromagnetventil,
Kabel, Befestigungselemente und Schläuche (siehe
Zubehör).
Bei Nichtgebrauch des Abblasimpulses ist der Anschluss im
Enddeckel mit dem mitgelieferten Stopfen zu verschließen!
Beim FMP-S-Greifers ist das Steuerventil für den
Abblasimpuls im Greifer integriert. (siehe pneumatische
Schaltung FMP-S unter Kapitel 2.2.3)
Es ist darauf zu achten, dass beim Aufgeben des
Abblasimpulses der Greifer mit Werkstück nicht auf eine
feste Auflage gedrückt ist.
Ein „freies Lösen“ des
Werkstücks vom Greifer muss erfolgen können.
Der Staudruck im Greifer darf beim
Abblasen max. 0,2 bar betragen.
Anschluss elektrisch
Betrieb der optionalen Steuerventile mit 24 V DC.
Anschluss evtl. optionaler Vakuumschalter siehe weiter
unten. Betrieb ausschließlich über Netzgeräte mit
Schutzkleinspannung (PELV) gemäß EN 60204.
To quickly deposit picked up workpieces and to make quick
cycle times possible, the control valve set “Blow off on/off”
should be used. This includes all required components such
as the solenoid valve, cables, mounting elements and hoses
(see Accessories).
If the blow-off pulse is not used, the connection in the end
cover must be sealed with the included plug.
For the gripper FMP-S, the control valve for the blow-off
pulse is integrated into the gripper. (See the pneumatic
circuit for the FMP-S in chapter 2.2.3)
Before initiating the blow-off pulse, ensure that the
gripper (with attached workpiece) is not pressed against
a solid surface. The workpiece must be able to freely
detach from the gripper.
The dynamic pressure in the gripper must
not be more than 0.2 bar during blow-off.
Electrical connection
Operation of the optional control valves with DC 24 V.
For connection of any optional vacuum switches, see further
below. Operate only with power supply units with protected
extra-low voltage (PELV) in accordance with EN 60204.
1
3
2
3
5
7
6
5
4
Detail A