![Sav SAV 220.76 Operating Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/sav/sav-220-76/sav-220-76_operating-instructions-manual_1203360009.webp)
Version 1.0
[
9
]
SAV 220.76 /SAV 242.92 /SAV 243.70 /.71 /
SAV 243.72 /.73 /.76 /.77 /.78 /.79 /.80 /.99
DE
2 SICHERHEIT
GEFAHR!
Gefahr durch Stromschlag!
Die magnetische Haltekraft wird mittels Stromimpuls ein- und ausgeschaltet.
Elektro-Permanent-Magnet-Spannplatten arbeiten mit hohen Auf- und Ent-
magnetisier-Spannungen. Ein elektrischer Schlag kann zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
■
Anschlussdose und Gummikabel unbedingt vor Beschädigung schützen.
■
Um Störungen und Gefahren für den Bediener auszuschließen, ist vor
allem bei Nassarbeit und im Besonderen nach Reparaturarbeiten auf die
Abdichtung der Anschlussdose zu achten.
■
Ein Elektro-Anschluss darf nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft
(nach VDE 1000 Teil 10) durchgeführt werden. Im Übrigen sind die Be-
stimmungen der VDE 0100 einzuhalten.
■
Elektroarbeiten sind nur bei abgeschalteter Netzspannung zulässig.
■
Falls der Magnet einen Steckverbinder besitzt, diesen erst ziehen, wenn
der Entmagnetisierzyklus komplett abgeschlossen und die rote Melde-
leuchte dauerhaft an ist. Gefahr durch Lichtbogen.
GEFAHR!
Quetschgefahr!
Beim Aufsetzen ferromagnetischer Teile auf den eingeschalteten Magneten
besteht Quetschgefahr.
■
Werkstücke immer im unmagnetischen Zustand positionieren.
■
Durch die Verwendung nicht magnetischer Werkzeuge kann die Gefahr
von Quetschungen oder ähnlichen Verletzungen ausgeschlossen werden.
ACHTUNG!
Sachbeschädigung!
Beim Einsatz von Magnet-Spannplatten ist auf die beeinflussende oder
zerstörerische Wirkung für elektronische medizinische Geräte, Computer,
Uhren und Datenträger zu achten.
■
Elektronische medizinische Geräte, Computer, Uhren und Datenträger
vom Expositionsbereich des Magnetfeldes fernhalten.
Arbeitsplatz
HINWEIS!
Der Arbeitsplatz des Bedieners befindet sich am Bedienfeld der Maschine.
Für eine ausreichende Standsicherheit und Befestigung ist Sorge zu tragen.
Um den Sicherheitsvorschriften für Maschinen zu entsprechen, muss im
Einrichtbetrieb das Anlaufen der Maschine durch entsprechende Sicher-
heitsmaßnahmen unterbunden sein (Freigaberelais, siehe Betriebsanleitung
Steuergerät).
Die Einschaltstellung muss bei elektromagnetischer Spannvorrichtung durch eine Signallampe, bei permanent-
magnetischer Spannvorrichtung durch eine entsprechende Sichtmarke erkennbar sein.
Summary of Contents for SAV 220.76
Page 75: ......