![Sav SAV 220.76 Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/sav/sav-220-76/sav-220-76_operating-instructions-manual_1203360010.webp)
Version 1.0
[
10
]
SAV 220.76 /SAV 242.92 /SAV 243.70 /.71 /
SAV 243.72 /.73 /.76 /.77 /.78 /.79 /.80 /.99
2 SICHERHEIT
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung der Elektro-Permanent-Magnet-Spannplatten ist das Halten von Werkstücken
in Werkzeugmaschinen.
Je nach Ausführung der Elektro-Permanent-Magnet-Spannplatten sind verschiedene Typen von Werkzeugmaschinen
zur Verwendung geeignet (siehe Kapitel 3 „Technische Daten“).
Die Elektro-Permanent-Magnet-Spannplatten werden an der Werkzeugmaschine mittels Spannpratzen oder
Bohrungen und Schrauben befestigt.
Die Magnet-Spannplatten sind ausschließlich mit der dazu passenden Steuerung zu betreiben.
Hierzu auch beiliegende Bedienungsanleitungen für Umpol-Steuergerät beachten! Beim Betrieb des Spannmagne-
ten sind die einschlägigen Unfall-Verhütungs-Vorschriften zu berücksichtigen. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller
durchgeführt werden.
Technische Daten und Umgebungsbedingungen sind unbedingt einzuhalten (siehe Kapitel 3 „Technische Daten“).
Einsatzbedingungen
Der Einsatz ist auf die unten aufgelisteten Bedingungen zu beschränken bzw. in anderen Fällen ist Rücksprache
mit dem Hersteller zu halten:
■
Luftspalt zwischen Werkstück und Polplatte z. B. durch Unebenheiten, raue Oberflächen, Schmutz und Grate
möglichst vermeiden.
■
Dünne Werkstücke möglichst vermeiden.
■
Kleine Auflagefläche des Werkstücks vermeiden.
■
Werkstückmaterial mit möglichst hohem ferromagnetischen Legierungsanteil (z. B. Fe und Co) einsetzen.
Bei rostfreien Stählen, Gusseisen oder hohem Nickelanteil reduzieren sich die Haftkräfte erheblich.
■
Die Elektro-Permanent-Magnet-Spannplatten sind nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
Summary of Contents for SAV 220.76
Page 75: ......