![Sav SAV 220.76 Operating Instructions Manual Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/sav/sav-220-76/sav-220-76_operating-instructions-manual_1203360035.webp)
Version 1.0
[
35
]
SAV 220.76 /SAV 242.92 /SAV 243.70 /.71 /
SAV 243.72 /.73 /.76 /.77 /.78 /.79 /.80 /.99
DE
8 STÖRUNGSSUCHE
8. STÖRUNGSSUCHE
Die Sicherheitshinweise aus Kapitel 2 „Sicherheit“ sind zu beachten.
GEFAHR!
Gefahr durch Fehlfunktion!
Durch fehlerhafte Montage der Magnet-Spannplatte kann es zur Fehlfunktion
der Maschine kommen.
Es können Quetsch- und Klemmstellen entstehen, wodurch Quetschgefahr
für Gliedmaßen besteht.
Es können Gegenstände weggeschleudert werden und schwerste
Verletzungen bis hin zum Tod verursachen.
■
Störungsbeseitigung nur durch Fachpersonal durchführen lassen.
■
Die Magnet-Spannplatte muss sicher auf der Arbeitsplatte der Werkzeug-
maschine befestigt sein. Kontrolle nach Montage!
■
Sicherheitseinrichtungen wieder ordnungsgemäß anbringen.
GEFAHR!
Quetschgefahr!
Durch fehlerhafte Demontage und Montage der Magnet-Spannplatten be-
steht Quetschgefahr für Gliedmaßen durch Umstürzen oder Herabfallen.
■
Magnet-Spannplatten gegen Herabfallen oder Umstürzen sichern.
■
Zum Heben der Magnet-Spannplatten nur geeignetes und zugelassenes
Hebezeug und Schlingen verwenden, die gemäß dem Gewicht der
Magnet-Spannplatten ausgelegt sind.
■
Störungsbeseitigung nur durch Fachpersonal durchführen lassen.
GEFAHR!
Gefahr durch Stromschlag!
Die magnetische Haltekraft wird mittels Stromimpuls ein- und ausgeschaltet.
Elektro-Permanent-Magnet-Spannplatten arbeiten mit hohen Auf- und Ent-
magnetisier-Spannungen. Ein elektrischer Schlag kann zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
■
Vor der Störungssuche die Elektro-Permanent-Magnet-Spannplatten immer
von der Versorgungsspannung trennen.
■
Anschlussdose und Gummikabel unbedingt vor Beschädigung schützen.
■
Um Störungen und Gefahren für den Bediener auszuschließen, ist vor
allem bei Nassarbeit und im Besonderen nach Reparaturarbeiten auf die
Abdichtung der Anschlussdose zu achten. Gleiches gilt für evtl. vorhande-
ne Steckverbinder.
■
Falls der Magnet einen Steckverbinder besitzt, diesen erst ziehen, wenn
der Entmagnetisierzyklus komplett abgeschlossen und die rote Melde-
leuchte dauerhaft an ist. Gefahr durch Lichtbogen.
Summary of Contents for SAV 220.76
Page 75: ......