![Sav SAV 220.76 Operating Instructions Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/sav/sav-220-76/sav-220-76_operating-instructions-manual_1203360029.webp)
Version 1.0
[
29
]
SAV 220.76 /SAV 242.92 /SAV 243.70 /.71 /
SAV 243.72 /.73 /.76 /.77 /.78 /.79 /.80 /.99
DE
5 MONTAGE
GEFAHR!
Gefahr durch Stromschlag!
Ein elektrischer Schlag kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führen.
■
Anschluss immer bei abgeklemmter Netzspannung vornehmen.
■
Beim Anschluss des elektronischen Umpol-Steuergeräts bitte separate
Betriebsanleitung beachten.
Um möglichst hohe Genauigkeiten zu erreichen, empfiehlt es sich, bei der Montage die Magnet-Spannplatte auf
der Maschine, auf der sie später eingesetzt wird, nach folgenden Schritten zu überschleifen:
1. Die Grundplatte überschleifen, ohne das Gerät festzuklemmen, sodass man bei entspannter Magnetplatte eine
Referenzfläche erhält. Um ein Gleiten der Magnet-Spannplatte bei der Hin- und Her-Bewegung des Maschinen-
tisches zu vermeiden, genügt es, an jeder Stirnseite jeweils 1 oder 2 Anschläge anzubringen.
2. Die Magnetplatte umdrehen und auf dem Maschinentisch festklemmen. Bei relativ kurzen Platten, welche nur
auf den Stirnseiten befestigt werden, empfehlen wir, an einer Seite fest und an der anderen nur sehr leicht zu
klemmen. Dadurch ist die Möglichkeit einer eventuellen relativen Ausdehnung in Längsrichtung zwischen dem
Magneten und dem Maschinentisch gegeben.
3. Die Magnet-Spannplatte ½ bis ¾ Stunde bei normaler Kühlmitteltemperatur mit aufgelegtem Werkstück einge-
schaltet lassen, damit sich die Magnet-Spannplatte stabilisiert. Eventuell bereits Werkstücke vorbearbeiten.
4. Die Polplatte des Magneten stets in magnetisiertem Zustand überschleifen, um bei normalen Bedingungen eine
einwandfreie Polplattenebene zu erhalten.
Summary of Contents for SAV 220.76
Page 75: ......