![Sammic TM-150 User Manual Download Page 40](http://html1.mh-extra.com/html/sammic/tm-150/tm-150_user-manual_4642166040.webp)
6.2.
SCHALTPLAN
Abb. 5
6.3.
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
Der Bediener darf kein Teil der Maschine ausbauen. Falls eine außerordentliche Wartung notwendig ist, sollten
Sie sich an Sammic wenden.
6.4.
DEMONTAGE
DEAKTIVIERUNG DER MASCHINE
Wenn die Maschine das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht hat, muss sie deaktiviert werden. Die
Außerbetriebnahme in einem Zustand, in dem sie nicht mehr für die Ziele verwendet werden kann, zu denen sie
entworfen und gebaut wurde, kann auf keinen Fall die Wiederverwendung von Rohstoffen, mit denen die Maschine
gebaut wurde, verbieten.
Deaktivierungsvorgang:
•
Maschine entsprechend den Angaben in Kapitel 4 „Verwendung der Maschine“ ausschalten.
•
Maschinenstecker aus der Steckdose ziehen.
•
Zange bereithalten und das elektrische Kabel in der Nähe des Anschlusses am Maschineneingang abschneiden.
•
Schublade mit Schalenhalter durch Festkleben mit Klebeband an der Vorderseite blockieren.
Die Maschine enthält keine gefährlichen Komponenten oder Stoffe, die nach der Demontage der Maschine eine
Sonderentsorgung erfordern. Es ist notwendig, die Maschine gemäß den Vorschriften des Landes, in dem die Maschine
entsorgt wurde, zu demontieren.
DE
-
40
-