
14
6. Waage tarieren (Null-Stellung)
WICHTIG: Bevor Sie die Waage auf die Null-Stellung tarieren, ist
sicherzustellen, dass …
… das Gerät ordnungsgemäß zusammengebaut ist;
… der gewünschte Nudelform-Einsatz eingebaut ist;
… der Wassertank komplett bis zur Markierung befüllt ist;
… sich noch kein Mehl im Knetbehälter befi ndet.
• Drücken die Taste
WAAGE
, um die Waage zu tarieren.
HINWEIS:
Sollten Sie nach dem Tarieren der Waage das Gewicht des
Gerätes nochmals verändern, ist ein erneutes Tarieren notwendig.
HINWEIS:
Während des Wiegevorgangs das Gerät nicht bewegen!
• Nach Abschluss des Tarierens befi ndet sich das Gerät im
Betriebs-Modus.
Im Anzeigefeld werden alle verfügbaren Programme angezeigt.
Zusätzlich wird ein
„g“
angezeigt.
7. Mehl einfüllen
• Füllen Sie die gewünschte Menge an Mehl in den Knetbehälter.
Im Anzeigefeld wird das Gewicht des eingefüllten Mehls (z. B. 400 g)
angezeigt.
8. Deckel schließen
• Schließen Sie den Deckel und verriegeln Sie ihn durch Drehen nach rechts
bis zum Anschlag. Achten Sie auf das hörbare Einrasten des Deckels!
• Die Waage ermittelt erneut das Gewicht des Gerätes sowie des Inhaltes.
Im Anzeigefeld leuchtet kurzzeitig ein umlaufender Balken auf.
• Ist die erneute Überprüfung des Gewichtes abgeschlossen, ist das Gerät bereit
für die Auswahl der Funktion. Die Waage ist nicht mehr aktiv.
Im Anzeigefeld werden alle verfügbaren Programme angezeigt.
Im Anzeigefeld wird das Gewicht des eingefüllten Mehls (z. B. 400 g) angezeigt.
Im Anzeigefeld erlischt das
„g“
.
Blinkt nach dem Schließen des Deckels die Anzeige im Anzeigefeld
(z. B. 150), ist die minimale Füllmenge von 200 g unterschritten oder
(z. B. 750), ist die maximale Füllmenge von 600 g überschritten.