
12
Gerät auseinanderbauen
• Vor dem Auseinanderbauen muss das Gerät immer
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen sein!
• Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge, wie unter „Gerät zusammenbauen“ beschrieben vor.
o Befestigungsring lösen und abnehmen.
o Halter für die Nudelform-Einsätze abnehmen und Nudelform-Einsatz aus dem Halter entnehmen.
o Pressschnecke lösen und nach vorne entnehmen.
o Deckel entriegeln und nach oben abnehmen.
o Knethaken vom Motorantrieb lösen und aus dem Knetbehälter herausnehmen.
o Knetbehälter nach vorne schieben und vom Basisgerät abnehmen.
o Wassertank entnehmen.
Inbetriebnahme des Gerätes
ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
• Den Deckel des Knetbehälters erst nach Stillstand von
Pressschnecke bzw. Knethaken entfernen!
• Während des Betriebes nicht in das laufende Gerät greifen.
Hantieren Sie nicht mit den Fingern oder Gegenständen im
Knetbehälter oder in der Nähe der Pressschnecke und des
Knethakens, um den Inhalt im Knetbehälter zu verteilen!
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
• Die Aufnahme für die Nudelform-Einsätze kann während
eines längeren Betriebs heiß werden!
• Heiße Oberfl ächen sind auch nach dem Ausschalten zunächst
noch heiß!
HINWEIS:
Um eine einwandfreie Funktion der Waage sicherzustellen, empfehlen wir das Tarieren der
Waage vor jeder Benutzung. Das Tarieren der Waage muss immer ohne Deckel stattfi nden.
1. Gerät zur Benutzung vorbereiten
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt und ordnungsgemäß zusammengebaut worden ist
(siehe unter Rubrik „Gerät zusammenbauen“).
2. Wassertank befüllen
• Entnehmen Sie den Wassertank und befüllen ihn mit reinem und kaltem Wasser bis zur Markierung
am oberen Rand des Tanks.
• Schieben Sie den Wassertank dann wieder bis zum Anschlag in das Basisgerät ein.
Leuchtet die Kontrolllampe am Wassertank blau auf, ist genügend Wasser im Tank.
Leuchtet Die Kontrolllampe am Wassertank rot auf, ist zu wenig Wasser im Tank.