![RIDGID RBC-121R Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/ridgid/rbc-121r/rbc-121r_manual_1457930036.webp)
999-995-210.09_REV. C
• Öffnen oder zerlegen Sie das Ladegerät oder
den Akku nicht.
Es gibt keine vom Benutzer zu
wartenden Teile. Lassen Sie Reparaturen nur von
befugten Händlern oder Werkstätten durchfüh-
ren. Das Öffnen oder Zerlegen des Ladegeräts
oder der Akkus kann zu Stromschlägen oder Ver-
letzungen führen.
•
Ladegerät oder Akkuanschlüsse nicht mit
leitfähigen Gegenständen berühren.
Das Kurz-
schließen von Anschlüssen kann zu Funkenbil-
dung, Verbrennungen oder Stromschlag führen.
• Setzen Sie Ladegerät oder Akku nicht Feuch-
tigkeit aus, etwa in Form von Regen. Berühren
Sie Ladegerät oder Akku nur mit trockenen
Händen.
Feuchtigkeit erhöht die Gefahr von
Stromschlägen.
• Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden
oder lagern Sie den Akku nicht außerhalb des
in der Anleitung angegebenen Temperaturbe-
reichs.
Unsachgemäßes Aufladen oder Lagern
oder bei Temperaturen außerhalb des angege-
benen Bereichs kann den Akku beschädigen
und das Risiko eines Auslaufens des Akkus, eines
Stromschlags oder eines Feuers erhöhen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder mangelnden Erfahrungen und Kennt-
nissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder eine Einweisung in den sicheren
Umgang mit dem Gerät erhalten haben und
die damit verbundenen Gefahren kennen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung dürfen von Kindern
nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Sicherheit des Akkus
• Vermeiden Sie den Kontakt mit Akkuflüssig-
keiten.
Flüssigkeiten können Verbrennungen
oder Hautreizungen verursachen. Bei Hautkon-
takt mit Wasser und Seife abwaschen. Bei Augen-
kontakt die Augen sofort gründlich mit Wasser
spülen und mindestens 15 Minuten lang ohne
Reiben weiter spülen. Einen Arzt aufsuchen.
Zu-
sätzliche Informationen siehe Akku-Sicherheitsda-
tenblatt
.
• Verwenden Sie die Akkus nur mit Geräten, die
speziell für den Gebrauch vorgesehen sind.
Die Verwendung von Geräten und Akkus, die
nicht für den gemeinsamen Gebrauch vorgese-
hen sind, kann zu Bränden oder anderen Verlet-
zungen führen.
• Wenn der Akku nicht verwendet wird, halten
Sie ihn fern von anderen metallischen Ob-
jekten wie Büroklammern, Münzen, Schlüs-
seln, Nägeln, Schrauben und anderen klei-
nen Metallgegenständen, die die Anschlüsse
kurzschließen könnten.
Das Kurzschließen von
Akkuanschlüssen kann zu Verbrennungen oder
Bränden führen.
• Verbrennen Sie den Akku nicht und setzen
den.
Das Aufladen bei niedrigen oder hohen
Umgebungstemperaturen (d.h. unter 0°C (32°F)
oder über 45°C (113°F)) erhöht das Risiko des
Auslaufens des Akkus, eines elektrischen Schocks
oder eines Brandes.
• Setzen Sie den Akku korrekt in das Ladegerät
ein.
Die Polarität des Akkus muss der Ausgangs-
polarität des Ladegeräts entsprechen, um das Risi-
ko zu verringern.
• Die Verwendung eines nicht vom Hersteller des
Akkuladegeräts empfohlenen oder verkauften
Zubehörs kann zu einem Brand-, Stromschlag-
oder Verletzungsrisiko für Personen führen.
• Um das Risiko einer Beschädigung des Kabels
zu verringern, ziehen Sie beim Trennen des La-
degeräts am Stecker und nicht am Kabel.
• Vergewissern Sie sich, dass das Kabel so plat-
ziert ist, dass man nicht darauf treten, darüber
stolpern oder es anderweitig beschädigen
oder belasten kann.
• Nutzen Sie das Ladegerät nicht mit beschä-
digtem Kabel - tauschen Sie es sofort aus.
• Um das Risiko eines Stromschlags zu verrin-
gern, trennen Sie das Ladegerät vor Wartung
oder Reinigung vom Netz.
• Verwenden Sie eine geeignete Stromquelle.
Durch die Nutzung einer ungeeigneten Strom-
quelle kann das Ladegerät beschädigt werden,
und es kann zu Stromschlag, Brand oder Verbren-
nungen kommen.
• Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht
abgedeckt wird, während es in Betrieb ist.
Für
den korrekten Betrieb des Ladegeräts ist eine an-
gemessene Belüftung erforderlich. Abdecken der
Lüftungsöffnungen kann zu einem Brand führen.
Lassen Sie mindestens 3" (76 mm) Abstand um
das Ladegerät herum, um eine ausreichende Belüf-
tung zu gewährleisten.
• Trennen Sie das Ladegerät vom Netz, wenn es
nicht benutzt wird.
Dadurch verringern Sie die
Verletzungsgefahr für Kinder und unerfahrene
Personen.
• Das Ladegerät nicht am Netzkabel tragen.
Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker zu
trennen. Dies verringert die Gefahr eines Strom-
schlags.
Sicherheit von Ladegerät und
Akku
• Verwenden Sie geeignete Ladegerät- und Ak-
kukombinationen.
Siehe technische Daten.
Die
Verwendung von Ladegeräten und Akkus, die
nicht für den gemeinsamen Gebrauch vorgese-
hen sind, kann zum Platzen des Akkus, zu Feuer
oder Verletzungen führen.
• Ladegerät oder Akku nicht verwenden, wenn
sie fallen gelassen, verändert oder in irgendei-
ner Weise beschädigt wurden.
Ein verändertes
oder beschädigtes Ladegerät oder ein beschä-
digter Akku erhöht das Risiko eines Stromschlags.
RBC-121R Akkuladegerät
34
Summary of Contents for RBC-121R
Page 12: ...RBC 121R Battery Charger 999 995 210 09_REV C 10...
Page 42: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R Akkuladeger t 40...
Page 52: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R acculader 50...
Page 72: ...999 995 210 09_REV C Carregador de baterias RBC 121R 70...
Page 82: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R Batteriladdare 80...
Page 92: ...999 995 210 09_REV C Batterioplader RBC 121R 90...
Page 102: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R Batterilader 100...
Page 112: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R Akkulaturi 110...
Page 132: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R Nab je ka akumul tor 130...
Page 142: ...999 995 210 09_REV C Nab ja ka bat ri RBC 121R 140...
Page 162: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R Akkumul tort lt 160...
Page 163: ...RBC 121R RB 1225R RBC 121R V MAX 12 V V MAX 10 8 V...
Page 166: ...999 995 210 09_REV C 8 15 32 F 0 C 113 F 45 C 3 76 mm RBC 121R 164...
Page 168: ...999 995 210 09_REV C 3 85 85 RBC 121R 166...
Page 169: ...999 995 210 09_REV C 5 4 3 76 mm 6 5 6 RBC 121R 6 3 76 mm 4 1 2 3 4 5 3 76 mm 4 RBC 121R 167...
Page 170: ...999 995 210 09_REV C 7 1 2 8 3 8 1 2 3 LED 4 7 LED 3 5 RBC 121R 168...
Page 182: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R Punja baterija 180...
Page 192: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R polnilnik baterij 190...
Page 202: ...999 995 210 09_REV C Punja baterija RBC 121R 200...
Page 203: ...RBC 121R RB 1225R RBC 121R V MAX 12 VMAX 10 8...
Page 206: ...999 995 210 09_REV C 8 RB 12XXX 32 F 0 C 113 F 45 C 3 76 RBC 121R 204...
Page 208: ...999 995 210 09_REV C 3 85 85 RBC 121R 206...
Page 210: ...999 995 210 09_REV C 1 2 3 4 7 3 5 7 1 3 76 6 5 6 RBC 121R 6 3 76 4 RBC 121R 208...
Page 211: ...999 995 210 09_REV C RIDGID 2 8 3 8 140 F 60 C RBC 121R 209...
Page 214: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R 212...
Page 224: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R Batarya arj Cihaz 222...
Page 225: ...RBC 121R RB 1225R RBC 121R 12 10 8...
Page 228: ...999 995 210 09_REV C 8 15 32 F 0 113 F 45 C 3 76 RBC 121R 226...
Page 230: ...999 995 210 09_REV C 1 3 85 85 RBC 121R 228...
Page 231: ...999 995 210 09_REV C 6 5 6 RBC 121R 6 3 76 4 1 2 3 4 7 3 2 3 4 5 3 76 4 5 4 3 76 RBC 121R 229...
Page 232: ...999 995 210 09_REV C 140 F 60 C RIDGID RIDGIDRBC 121R 5 7 1 2 8 3 8 RBC 121R 230...
Page 234: ...999 995 210 09_REV C ST SG AC 10 11 6 III 38 3 RBC 121R 232...
Page 235: ...999 995 210 09_REV C RBC 121R 233...