
1
EINLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung enthält
sämtliche Informationen und Hinweise
zur Installation und Bedienung des
Diskussionssystems CCS 800.
ERKLÄRUNGEN DER
HINWEISARTEN
Warnung: Der Warnhinweis soll
auf eine Verletzungsgefahr
aufmerksam machen.
Vorsicht: Hiermit wird darauf
hingewiesen, daß eine Gefahr der
Beschädigung des Geräts besteht.
Anmerkung: Eine Anmerkung
macht auf besondere Hinweise
oder andere nützliche
Informationen aufmerksam.
2
EINFÜHRUNG
Das Diskussionssystem CCS 800 kann
bei Besprechungen und Konferenzen mit
begrenzter Teilnehmerzahl verwendet
werden.
Das Diskussionssystem CCS 800 besteht
aus:
•
‘Zentrales Steuerungs- und Stromver-
sorgungsgerät’, (Zentraleinheit =
Control and Power Supply Unit,
CPSU) (Abb. 1).
•
Maximal 50 Teilnehmersprechstellen,
mit einem oder mehreren Vorsitzenden-
sprechstellen.
•
Verlängerungskabel (auf Wunsch,
5 m oder 10 m).
•
Externen Audio- / Tele-
kommunikationsgeräte.
Die
Zentraleinheit
(CPSU) ist die
Zentrale des Diskussionssystems; sie
steuert die Mikrofone der Vorsitzenden-
und der übrigen Teilnehmersprechstellen
und besitzt obendrein Anschluß-
möglichkeiten für Tonaufzeichnungs-
und abspielgeräte. Darüber hinaus liefert
die CPSU die Stromversorgung für die
Vorsitzenden- und die Teilnehmer-
sprechstellen.
Jeder Teilnehmer kann sich mit Hilfe
seiner
Sprechstelle
aktiv und passiv
(sprechen/hören), mit einem ein- /
ausschaltbaren Mikrofon und einem
eingebauten Lautsprecher, oder über
Kopfhörer, in die Diskussion
einschalten.
Eine
Vorsitzendensprechstelle
hat zu
diesen Eigenschaften zusätzlich eine
‘Prioritätstaste’. Mit dieser nur im
Vorsitzendengerät vorhandenen
Einrichtung kann der Vorsitzende alle
anderen eingeschalteten Mikrofone
vorübergehend stummschalten.
37
Summary of Contents for CCS 800
Page 20: ...22 ...
Page 34: ...36 ...
Page 48: ...50 ...
Page 62: ...64 ...
Page 76: ...78 ...
Page 90: ...92 ...
Page 91: ...10 INSTALLATION INSTALLATION INSTALLATION INSTALLATIE INSTALLAZIONE INSTALACIÓN 93 ...
Page 100: ...102 ...
Page 101: ...11 OPERATION FONCTIONNEMENT BETRIEB BEDIENING FUNZIONAMENTO FUNCIONAMIENTO 103 ...