PeakTech 1195 Operation Manual Download Page 37

Das 

Holdoff

 menu wird in der folgenden Tabelle beschrieben: 

  Funktionsmenü 

Einstellung 

Beschreibung 

Off Time 

 

Stellt die Pausenlänge vor einem neuen Triggerereignisse ein 

Time 

increase 
decrease 

Erhöht die „Off“ Zeit 
Verringert die „Off“ Zeit 

Reset 

Off Time 

 

Setzt die „Holdoff“ Zeit auf 100 ns zurück 

Back 

 

Zurück zum vorherigen Menü 

 

Begriffserläuterung 

Triggermodi:

  Dieses  Oszilloskop  verfügt  über  drei  Triggermodi:  Auto  (kontinuierliche  Signalerfassung), 

Normal (Signalerfassung, wenn Triggerbedingungen erfüllt sind) und Single (manuelle Signaltriggerung. 

Automatischer  Triggermodus:

  Das  Oszilloskop  kann  die  Kurve  erfassen,  ohne  dass  eine 

Triggerbedingung  erkannt  wird.  In  diesem  Modus  erfolgt  eine  Zwangstriggerung,  wenn  während  einer 
bestimmten Wartezeit keine Triggerbedingung eintritt. Wenn eine  ungültige Triggerbedingung  angewandt 
wird, kann das Oszilloskop die Kurve nicht in Phase halten. 

Normaler  Triggermodus:

  In  diesem  Modus  kann  das  Oszilloskop  die  Kurve  nicht  erfassen,  bevor  es 

getriggert wird. Ohne Trigger zeigt das Oszilloskop die Originalkurve an, ohne dass neue Kurven erfasst 
werden. 

Einzelmodus:

 In diesem Modus erkennt das Oszilloskop einen Trigger und erfasst die Kurve immer dann, 

wenn der Bediener die Taste RUN/STOP drückt. 

*  

Holdoff:

 Stellt die Zeitverzögerung von einem neuen Triggerereignis ein. 

 

7.5. Auswahl des Erfassungsmodus 

 
Das Menü Acquiring Mode wird in der unten stehenden Liste beschrieben. 
 

Funktionsmenü  Einstellungen 

Beschreibung 

Sample 

 

Die  Daten  für  die  Kurve  werden  in  gleichmäßigen 
Intervallen  erfasst.  Der  Sample-Modus  rekonstruiert  die 
Kurve  genau,  kann  aber  auf  schnelle  Änderungen  und 
schnelle Impulse nicht reagieren. 

Peak Detect 

 

Es  werden  die  Maximum-  und  Minimumdaten  in  dem 
Erfassungsintervall werden aufgenommen. 
Der  Peak  Detect-Modus  erfasst  schnelle  Änderungen  und 
Impulse, aber die Kurve wird unsauber. 

Average 

 

Aus  mehreren  Samples  wird  ein  Mittelwert  gebildet.  Der 
Mittelwertmodus  verringert  den  Störpegel,  allerdings  muss 
die Kurve repetitiv sein. 

Averages 

4, 16, 64 oder 128 

Wählen Sie eine Zahl. 

 
 
 
 
 
 

-36- 

Summary of Contents for 1195

Page 1: ...PeakTech 1195 1205 Bedienungsanleitung Operation manual Digital Speicher Oszilloskope DMM Digital Storage Oscilloscopes DMM ...

Page 2: ...er 6 Erweiterungsmodul zur Messung von kleinen Kapazitäten 7 Tastkopf Zubehör 8 USB Verbindungskabel 9 Bedienungsanleitung 10 Software CD ROM 11 Koffer 12 Ausgangsbuchse 5V 1kHz Rechtecksignal Abbildung 1 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 PeakTech 1195 1205 Bedienungsanleitung Operation Manual Speicher Oszilloskope DMM Digital Storage Oscilloscopes DMM 12 ...

Page 3: ...nschluss des Gerätes an eine Steckdose überprüfen dass die Spannungseinstellung am Gerät mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt Gerät nicht auf feuchten oder nassen Untergrund stellen Keine Flüssigkeiten auf dem Gerät abstellen Kurzschlussgefahr beim Umkippen des Gerätes Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder Motoren Transformatoren usw betreiben maximal zulässige Eingangsspan...

Page 4: ...der 25V AC nur in Übereinstimmung mit den relevanten Sicherheitsbestimmungen vornehmen Bei höheren Spannungen können besonders gefährliche Stromschläge auftreten Sobald das Batteriesymbol BAT aufleuchtet schnellstmöglich das Gerät mit dem mitgelieferten Netzadapter verbinden um das eingebaute Akku wieder aufzulanden Mangelnde Batterieleistung kann unpräzise Messergebnisse hervorrufen Stromschläge ...

Page 5: ...nleitung an Stellen die Sie auf eine unmittelbare persönliche Gefährdung hinweisen Warnung Der Begriff Warnung erscheint in dieser Betriebsanleitung an Stellen die Sie auf eine zwar nicht unmittelbar gegebene persönliche Gefährdung hinweisen die Sie aber zur Vorsicht mahnen Hinweis Der Begriff Hinweis erscheint in dieser Betriebsanleitung an Stellen die Sie auf mögliche Beschädigung des Produktes ...

Page 6: ...ändler Wenn das Messgerät einen Transportschaden aufweist bewahren Sie bitte die Verpackung sorgfältig auf und wenden Sie sich an den zuständigen Spediteur sowie an Ihren Händler um das Messgerät austauschen oder reparieren zu lassen 4 Eingangsanschlüsse 4 1 Eingangsanschlüsse Abbildung 2 1 Der Netz Adapter wird zum stationären Betrieb über 230 V Netzversorgung und zum Aufladen des Akkus geliefert...

Page 7: ...rpegel entsprechend dem Eingangssignal nur Oszilloskop Betrieb 8 COPY Speichert das Gerät die aktuelle Wellenform auf einen angeschlossenen USB Massenspeicher USB Stick 9 Pfeil oben rot Einstellung Time DIV für CH1 10 VOLTS POSITION rot Umschaltung von Volts DIV auf Time DIV 11 Pfeil unten rot Einstellung Time DIV für CH1 12 Pfeil oben blau Einstellung Time DIV für CH2 13 VOLTS POSITION blau Umsch...

Page 8: ...messfunktion des Multimeters 27 V Auswahl der Spannungsmessfunktion des Multimeters 28 R Auswahl der Widerstands der Durchgangsmessfunktion und der Diodenprüffunktion des Multimeters 29 SET Umschalttaste für Multimeterfunktion von AC auf DC bzw Widerstand Diode Durchgangstest sowie Kapazität 30 Ausgangsbuchse 5V 1kHz Rechtecksignal 5 Gebrauch des Oszilloskopes 5 1 Einschalten des Oszilloskopes Sch...

Page 9: ...matikmodus und zeigt die Kurve im ungetriggerten Zustand Trig d Das Oszilloskop hat ein Triggersignal entdeckt und sammelt die danach erzeugte Information Ready Alle Daten vor dem Trigger Ereignis sind aufgenommen worden und das Oszilloskop ist bereit gewesen Triggersignale zu empfangen Scan Das Oszilloskop kann die Kurvendaten kontinuierlich im Scan Modus aufnehmen und darstellen Stop Das Oszillo...

Page 10: ...gewählt wird 1 Drücken Sie die Taste MENU um das Funktionsmenü am rechten sowie die entsprechenden Einstelloptionen am unteren Bildschirmrand anzuzeigen Drücken Sie MENU erneut um das Funktionsmenü wieder auszublenden 2 Drücken Sie die Taste MENU oder MENU um verschiedene Funktionsmenüs zu wählen 3 Wählen Sie eine der Tasten F1 bis F5 um die Einstellung der Funktion zu ändern Siehe die folgende Ab...

Page 11: ... zum Einstellen der Triggerhorizontalposition 3 Drücken Sie OPTION erneut im Display erscheint Time Trig Abbildung 7 4 Drücken Sie gelb oder gelb zur Einstellung der horizontalen Position der Zeitbasis Drücken Sie gelb oder gelb zur Einschaltung der Trigger Position 5 Drücken Sie OPTION erneut zur Rückkehr in den normalen Messbetrieb Im Trigger Modus Trigger Alternate 10 ...

Page 12: ...zum Einstellen der Triggerhorizontalposition im Kanal 1 8 Drücken Sie OPTION erneut zur Rückkehr in den normalen Messbetrieb Time Base Trig 2 Abbildung 9 9 Drücken Sie gelb oder gelb zum Einstellen der Hauptzeitbasis und drücken Sie gelb oder gelb zum Einstellen der Triggerhorizontalposition im Kanal 2 10 Drücken Sie OPTION erneut zur Rückkehr in den normalen Messbetrieb 11 ...

Page 13: ...ggernden Signalquellenkanals 5 5 Wiederaufruf der Hersteller Einstellungen Um das Oszilloskop wieder auf die vom Hersteller gespeicherten Einstellungen zurückzusetzen wie beschrieben verfahren 1 Drücken Sie MENU um das Menü am rechten Bildschirmrand aufzurufen 2 Drücken Sie MENU Pfeil oben oder MENU Pfeil unten zur Auswahl der Funktionseinstellungen Es werden 3 Optionen am unteren Bildschirmrand a...

Page 14: ...Sie die Taste R um die Triggerpegelposition automatisch auf den Nullpunkt zu setzen 5 9 Automatische Messungen Das Oszilloskop bietet 5 automatische Messbereiche an Sie können zwei numerische Werte anzeigen lassen measurement 1 und measurement 2 Sie können diese Messwerte unabhängig voneinander auswählen und die Messungen entweder an der Kurve von Kanaleingang 1 oder 2 vornehmen So wählen Sie eine...

Page 15: ...Bildschirms STOP erscheint in der oberen rechten Ecke des Bildschirms 2 Drücken Sie RUN STOP erneut um in den normalen Messbetrieb zurückzukehren Siehe folgende Abbildung Abbildung 12 Einfrieren der Anzeige 5 11 Anzeige unsauberer Signale Mit dem Mittelwert Erfassungsmodus können Sie die dargestellte Kurve durch Mittelwertbildung aus mehreren Datenblöcken glätten Sie können die Anzahl der zu verwe...

Page 16: ...ergebnis wie in den folgenden Abbildungen angezeigt Siehe folgende Abbildung Abbildung 13 Durchschnittsfaktor im Messbetrieb 5 12 Anzeige von veränderlichen Signalen Zur Anzeige von veränderlichen Signalen dient die Funktion Persistence 1 Drücken Sie die Taste MENU und das Funktionsmenü erscheint an rechten Bildschirmrand 2 Drücken Sie die Taste MENU oder MENU um DISP SET zu wählen Vier Menüeinträ...

Page 17: ...schen zwei Abtastzyklen gehen verloren so dass schmale Impulse in dem Signal vermutlich nicht erscheinen Spitzenwerterkennung Das Oszilloskop tastet in jedem Abtastintervall die Minimal und Maximalwerte von Signalen ab und zeigt die Kurve mit dem abgetasteten Daten in diesem Modus Es kann somit also eventuell im Abtastmodus nicht aufgezeichnete steile Impulse erfassen aber die Störungen sind sicht...

Page 18: ...der MENU um CH1 Setting zu wählen Vier Menüeinträge erscheinen am unteren Bildschirmrand 3 Drücken Sie die Taste F1 und gehen Sie zu AC Unten links im Bildschirm erscheint das Symbol AC Coupling Abbildung 16 AC Coupling 5 15 Umkehr der Polarität der angezeigten Wellenform Zur Umkehr des Wellenformsignals an CH1 wie beschrieben verfahren 1 Drücken Sie MENU um das Funktionsmenü anzeigen zu lassen 2 ...

Page 19: ...rün auf dem Bildschirm anzuzeigen Drücken Sie F3 erneut um Waveform Calculation zu schließen 4 Drücken Sie OPTION und unten links im Bildschirm als CHMath Volts Div CHM Zero 5 Drücken Sie dann gelb oder gelb um die vertikale Anzeigeposition von Kurve M einzustellen Drücken Sie gelb oder gelb um die Zeitfaktoren für die Anzeige der Kurve M einzustellen Abbildung 18 Kurven Rechenfunktion 5 17 Verwen...

Page 20: ...iode C 4 Symbol für Relativwertmessfunktion 5 RUN STOP Umschaltung 6 Anzeige des Referenzwertes für Relativwertmessfunktion 7 Anzeige des Multiplikators für die Analoganzeige 8 digitale Messwertanzeige 9 automatische Kontrollfunktion des Messbereiches 10 Kontrollfunktion für Absolut Relativwertmessfunktion 11 Aktivierung der manuellen Bereichswahl 12 Skala der analogen Anzeige 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9...

Page 21: ... Verbinden Sie die Prüfspitzen mit dem zu messenden Widerstand und lesen Sie den Widerstandswert von der Anzeige ab Abbildung 21 Widerstandsmessfunktion 6 1 2 Diodenprüffunktion Hinweis Kondensatoren vor Messung entladen Keine Messungen an Spannungsquellen vornehmen Um Messungen an Dioden durchzuführen wie beschrieben verfahren 1 Drücken Sie die Taste R Es erscheint R in der Anzeige 2 Drücken Sie ...

Page 22: ...n die Durchgangsprüffunktion zu gelangen 3 Stecken Sie die schwarze Prüfleitung in die COM Eingangsbuchse und die rote Prüfleitung in die V Ω Eingangsbuchse 4 Verbinden Sie die Prüfleitungen mit den zu messenden Testpunkten Ist der Widerstandwert 50 Ω gibt das Gerät ein akustisches Signal zur Anzeige der Durchgängigkeit Abbildung 23 Durchgangsprüffunktion 6 1 4 Kapazitätsmessungen Hinweis Kondensa...

Page 23: ...tgelieferten Messadapter für kleine Kapazitäten und aktivieren Sie vor der Messung die Relativwertfunktion um die bestmögliche Genauigkeit zu erhalten Abbildung 24 Kapazitätsmessung 6 1 5 Gleichspannungsmessung Zur Messung von Gleichspannungen wie beschrieben verfahren 1 Drücken Sie die Taste V es erscheint DCV in der Anzeige 2 Stecken Sie die schwarze Prüfleitung in die COM Eingangsbuchse und die...

Page 24: ...r die Gefahr der Beschädigung des Messgerätes Der 10 A Eingang ist mit einer entsprechenden Sicherung abgesichert Bei Anschluss einer Spannungsquelle an diesen Eingang besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr der Zerstörung des Gerätes Warnung Keine Spannung direkt über die Anschlüsse legen Das Gerät darf nur in Reihe mit der zu messenden Schaltung angeschlossen sein Der 10 A Eingang ist mit einer...

Page 25: ...werden 4 Stecken Sie die schwarze Prüfleitung in die COM Eingangsbuchse und die rote Prüfleitung in die mA Eingangsbuchse bei Strommessungen 400mA bzw in die 10A Eingangsbuchse bei Strommessungen von 400mA bis 10A 5 Zu messende Schaltung unterbrechen und Prüfleitungen in Reihe mit der zu messenden Schaltung anschließen 6 Messwert in der Anzeige ablesen 7 Nach erfolgter Messung Schaltung spannungsl...

Page 26: ...inierten Referenzwert wird bei einer relativen Messung angezeigt Das folgende Beispiel zeigt wie Sie eine relative Messung durchführen Zunächst müssen Sie einen Referenzwert aufnehmen 1 Drücken Sie die Taste R es erscheint Ω auf dem Bildschirm 2 Drücken Sie die Taste SET bis C im Bildschirm erscheint 3 Stecken Sie das Kapazitäts Erweiterungsmodul in die Kapazitäts Messbuchse 4 Wenn sich die Anzeig...

Page 27: ...jeweils eine Stufe vergrößern Drücken Sie nach Erreichen des größten Messbereichs die Taste F1 erneut um zum kleinsten Messbereich zu gelangen Das Messergebnis ergibt sich aus der Multiplikation des Messwerts des Zeigers mit der Leistung und der Einheit des Hauptmesswerts auf dem Bildschirm 3 Drücken Sie die Taste F3 AUTO erscheint dann oben links im Bildschirm und das Gerät kehrt in den automatis...

Page 28: ...angen Es erscheinen vier Optionen am unteren Bildrand 3 Drücken Sie die Tasten F1 bis F4 um die verschiedenen Einstellungen zu machen Abbildung 34 Vertikal Einstellungen Die folgende Tabelle beschreibt das Menu Vertical Channel Funktionsmenü Einstellung Beschreibung Coupling AC DC Ground Triggert nur den AC Anteil der Kurve Triggert die gesamte Kurve AC DC Eingangsignal ist unterbrochen Channel OF...

Page 29: ...stellt Abbildung 35 AC Kopplung Abbildung 36 DC Kopplung 7 1 2 Kanal öffnen und schließen Beispiel Kanal 1 Drücken Sie zunächst die Taste F2 Channel und dann OFF um Kanal 1 zu schließen Drücken Sie zunächst die Taste F2 Channel und dann ON um Kanal 1 zu öffnen 7 1 3 Einstellen der Tastkopfdämpfung Zur Vermeidung zu hoher Eingangsspannungen empfehlen wir die Tastkopfdämpfung auf 10X zu stellen Wenn...

Page 30: ... Schritten in der Form 1 2 5 d h er kann als 0 001X 0 002X 0 005X 10X angegeben werden Die Position der berechneten Kurve kann mit der Taste CHM ZERO nach oben oder unten verändert werden Einstellung Beschreibung CH1 CH2 subtrahiert CH2 von CH1 CH2 CH1 subtrahiert CH1 von CH2 CH1 CH2 addiert CH2 zu CH1 CH1xCH2 multipliziert CH mit CH1 CH1 CH2 dividiert CH1 durch CH2 Zur CH1 CH2 Berechnung der Well...

Page 31: ... Daten um die Kurve rechts von Triggerpunkt zu zeichnen Für die Trigger Modus Einstellung wie beschrieben verfahren 1 Drücken Sie die Taste MENU es erscheint das Funktionsmenü auf der rechten Seite 2 Drücken Sie die Tasten MENU oder MENU um die Funktion TRIG MODE auszuwählen Es erscheinen 5 Optionen am unteren Bildschirmrand 3 Wählen Sie die Tasten F1 bis F5 um verschiedene Einstellungen vorzunehm...

Page 32: ...ger ausgelöst wird wenn die Triggerschwelle der Eingangssignalflanke überschritten wird Wenn Edge triggering gewählt ist erfolgt der Triggerimpuls auf der steigenden oder fallenden Flanke des Eingangssignals Abbildung 38 Flanken Trigger Menü der Flanken Triggerung Funktionsmenü Einstellungen Beschreibung Slope Rising Falling Triggerung der aufsteigenden Flanke des Signals Triggerung der absteigend...

Page 33: ...hkeit Triggerschaltkreis mit Verzögerungsstrecke zur Vermeidung von Einflüssen durch Störsignale und zum Erhalt einer stabilen Triggerung Die Verzögerungsstrecke ist zwischen 0 2div und 1 0div einstellbar Das heißt wenn Sie 1 0 div einstellen reagiert der Triggerschaltkreis nicht bei Signalen mit einem Spitze Spitze Wert 1 0div und eliminiert so die Einflüsse von Störungen 7 4 2 Videotrigger Der V...

Page 34: ...usgewählt CH2 wird als Triggerquelle ausgewählt Sync Synchronization Line Field Odd field Even field Setzt den Trigger synchron mit der Video Zeile Setzt den Trigger synchron mit dem Video Feld Setzt den Trigger synchron mit der ungeraden Video Zeile Setzt den Trigger synchron mit der geraden Video Zeile Zum nächsten Menü bei Line Field Odd Field Even Field MODU Modulation NTSC PAL SECAM Setzt den...

Page 35: ...etrachtet werden In diesem Menü können Sie für die beiden vertikalen Kanäle unterschiedliche Triggertypen definieren Flankentrigger und Videotrigger Abbildung 43 Alternate Trigger Wechseltrigger Alternate Trigger Funktionsmenü Einstellungen Beschreibung CH SEL CH1 CH2 Stellt den Triggertyp und andere Informationen für Kanal 1 bereit Stellt den Triggertyp und andere Informationen für Kanal 2 bereit...

Page 36: ...den vertikalen Triggerkanal auf Videotrigger ein Video type Normal Inverted Geeignet für Video Signale deren Schwarzanteil niedrig ist Geeignet für Video Signale deren Schwarzanteil hoch ist Sync Synchronization MODU Modulation Line Line NO Line Field Odd field Even field NTSC PAL SECAM Increase Decrease Setzt den Trigger synchron mit der Video Zeile Setzt den Trigger synchron mit dem Video Feld S...

Page 37: ...em Modus kann das Oszilloskop die Kurve nicht erfassen bevor es getriggert wird Ohne Trigger zeigt das Oszilloskop die Originalkurve an ohne dass neue Kurven erfasst werden Einzelmodus In diesem Modus erkennt das Oszilloskop einen Trigger und erfasst die Kurve immer dann wenn der Bediener die Taste RUN STOP drückt Holdoff Stellt die Zeitverzögerung von einem neuen Triggerereignis ein 7 5 Auswahl d...

Page 38: ...dschirm verbleibt dies ist hilfreich bei der Beobachtung von Kurvenänderungen Format YT Anzeige des relativen Verhältnisses zwischen vertikaler Spannung und horizontaler Zeit XY Anzeige von Kanal 1 auf der horizontalen und von Kanal 2 auf der vertikalen Achse Carry Bitmap Vector Die übertragenen Daten sind Bitmaps Die übertragenen Daten sind Vektoren Cymometer On Off Schaltet die Cymometerlimitier...

Page 39: ...Skala und der Positionierung Hinweis Die folgenden Funktionen arbeiten nicht im XY Modus Reference or digital value waveform Cursor Auto Setting Time base control Trigger control 7 6 4 Cymometer nur bei PeakTech 1195 Mit dem Cymometer wird die Frequenz der elektrischen Wellen angezeigt Es verfügt über sechs Digitalstellen und kann Frequenzen von 2 Hz bis zur vollen Bandbreite messen Um das Cymomet...

Page 40: ...gewählten Adresse Show ON OFF Stoppen oder starten Sie die Anzeige der an Adresse A B C oder D gespeicherten Kurven Zur Speicherung der Wellenform in Adresse A wie beschrieben verfahren 1 Drücken Sie die Taste MENU es erscheint die Funktionsleiste am rechten Bildschirmrand 2 Drücken Sie die Taste oder um die Funktion WAVE SAVE auszuwählen Es erscheinen vier weitere Funktionen am unteren Bildschirm...

Page 41: ...ie die Funktion Auto calibration in den folgenden Fällen aus Wenn während des Betriebs die Temperatur um mehr als 5 C variiert Wenn Sie das Oszilloskop in einer neuen Labor oder Feldumgebung betreiben 1 Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie das FUNCTION Menü durch Drücken der Up Down Tasten aus 2 Drücken Sie F2 Auto calibration Auf dem Bildschirm erscheint eine Meldung mit der Abfrage ob alle ...

Page 42: ... CH2 Messung des Vmin Wertes von Kanal 1 Messung des Vmin Wertes von Kanal 2 Vtop CH1 CH2 Messung des Vtop Wertes von Kanal 1 Messung des Vtop Wertes von Kanal 2 Vbase CH1 CH2 Messung des Vbase Wertes von Kanal 1 Messung des Vbase Wertes von Kanal 2 Vamp CH1 CH2 Messung des Vamp Wertes von Kanal 1 Messung des Vamp Wertes von Kanal 2 Overshoot CH1 CH2 Messung des Überschwingens von Kanal 1 Messung ...

Page 43: ... Spitzenwertmessung als CH2 Kanal 2 auszuwählen Das auf dem Bildschirm angezeigte Messfenster wechselt zu blau und zeigt den Spitzenwert von Kanal 2 an Abbildung 49 Automatische Messungen 7 10 Einstellen der Cursor Messungen Sie können mit dem Oszilloskop manuelle Cursormessungen der Zeit und Spannung vornehmen Die Signalquellen umfassen Kanal 1 CH1 und Kanal 2 CH2 Die folgende Tabelle beschreibt ...

Page 44: ...g von V2 und Kanal 1 Null Zero an Der LCD Bildschirm gibt auch den Absolutwert von V1 V2 wieder Abbildung 50 Nutzen Sie den Cursor zur Messung der Spannung Zeitmessung bei Kanal 1 1 MENU Taste drücken Das Funktionsmenü erscheint rechts auf dem Bildschirm 2 Mit Hilfe der Tasten MENU oder MENU die Funktion Cursor Measurement Cusor Messung auswählen Am unteren Bildschirmrand werden zwei Optionen ange...

Page 45: ...Einstellung zu verändern Horizontale und vertikale Einstellung verändern Nur eine oder zwei Wellen darstellen Mehrfache Wellendarstellung aktivieren Wenn Sie die Spannung von Kanal 1 messen möchten gehen Sie wie folgt vor 1 Drücken Sie die MENU Taste wird die Funktion im Menü auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt 2 Drücken Sie die MENU Taste oder MENU und wählen Sie Autoscale Drei Option...

Page 46: ...oscale deaktiviert Wenn sie die AUTOSET Taste erneut drücken wird das Oszilloskop wieder in den Autoscale Modus versetzt 5 Wenn Sie das Autoscale Menü bei aktiviertem Autoscale verlassen ist Autoscale weiterhin aktiviert 6 Beim Video Triggern ist die horizontale Zeitachse 50µs Wenn ein Kanal ein Edge Signal anzeigt und der andere Kanal ein Video Signal anzeigt bezieht sich die Zeitskala auf 50µs a...

Page 47: ...nahme drücken Interval 1ms 20s Stellt den Zeitintervall zwischen der Wiedergabe der Bilder ein Zum nächsten Menü Start frame 1 3000 Stellt den Start Frame ein Cur frame 1 3000 Stellt den derzeitigen Frame ein End frame 1 3000 Stellt den End Frame ein Direction Increase Decrease Die Aufzeichnung wird ansteigend start cur end wiedergegeben Die Aufzeichnung wird abfallend start cur end wiedergegeben ...

Page 48: ... um in das zweite Menü zu gelangen 7 Drücken Sie die F1 Taste und wählen Sie Off um die ständige Aktualisierung der Wellenformen zu stoppen 8 Drücken Sie die F5 Taste um wieder in das erste Menü zurückzukehren 9 Drücken Sie die F3 Taste und wählen Sie PLAY zum Starten Abbildung 53 Abbildung 54 7 13 FFT Spektrum Analyzer Ein FFT teilt die Signale in einzelne Frequenzen die das Oszilloskop verwendet...

Page 49: ... die F1 Taste um FFT ein bzw auszuschalten während FFT in den Fenstereinstellungen nicht verfügbar ist On Off zeigt an dass die entsprechende Funktion und die grüne Wellenform F angezeigt wird sobald die Berechnung beendet ist 4 Drücken Sie die F2 Taste um zwischen Kanal CH1 und CH2 umzuschalten Der aktuelle Status des Kanals wird angezeigt 5 Drücken Sie die F3 Taste um über WINDOW zwischen Hammin...

Page 50: ...in der linken unteren Ecke des Bildschirms angezeigt Wenn links unten auf dem Bildschirm FFT vertikale Position angezeigt wird drücken Sie die rote Tasten VOLTS POSITION und VOLTS POSITION um die Position der Wellenform auf die vertikale Position wie FFT 1 20 DIV 24 0dB einzustellen was bedeutet das der pinke Cursor von der Mittellinie für 1 20 DIV abweicht und CH1 20dB auf der linken Seite unten ...

Page 51: ...tangular zur Messung von Störsignalen oder Spannungsspitzen wenn der Signalpegel vor und nach dem Effekt nahezu identisch sind Verwenden Sie dieses Fenster auch für Sinuswellen deren Frequenzen an nährend gleich sind und welche gleich hohe Amplituden besitzen Verwenden Sie es auch für Breitband Rauschen mit einem relativ langsam variierenden Frequenzspektrum Hamming Dies ist ein sehr gutes Fenster...

Page 52: ...nden Sie Hanning zur Messung von Stör signalen oder Spannungsspitzen wenn der Signalpegel sich vor und nach dem Effekt gravierend unterscheidet Blackman Dies ist die beste Einstellung für die Amplitudengenauigkeit aber die schlechteste zur Frequenzauflösung Benutzen Sie Blackman zur Messung von überwiegend einzelnen Frequenzen um nach höheren oder gleichen Wellenformen zu suchen Abbildung 56 Recta...

Page 53: ...ndere angezeigt Verwenden des Systemstatus Menüs 1 Die MENU Taste drücken Das Funktionsmenü erscheint rechts auf dem Bildschirm 2 Mit Hilfe der Tasten MENU oder MENU die Funktion System Status auswählen Am unteren Bildschirmrand werden vier Optionen angezeigt 3 Wenn die Tasten F1 bis F4 nacheinander gedrückt werden zeigt der Bildschirm die entsprechenden Statusinformationen an Abbildung 60 System ...

Page 54: ... Mit Hilfe der Tasten MENU oder MENU den Zeit Modus auswählen Am unteren Bildschirmrand werden drei Optionen angezeigt 3 Die F2 Taste drücken zur Auswahl der Fenstereinstellung 4 Die OPTION Taste drücken TIME BASE Zeitbasis wird angezeigt Mit Hilfe der Tasten gelb und gelb den von den beiden Cursorn definierten Zeitbasis Fensterbereich anpassen Die Fenstergröße variiert dabei 5 Die OPTION Taste dr...

Page 55: ...wsversion 2000 XP VISTA oder höher starten 2 mitgelieferte CD ROM in das CD DVD ROM Laufwerk einlegen Doppelklicken Sie auf Arbeitsplatz auf Ihrem Windows Desktop Doppelklicken Sie auf das Symbol Ihres CD ROM oder DVD Laufwerks um den Inhalt der CD anzuzeigen Doppelklicken Sie auf SETUP EXE 3 Installation entsprechend der Bildschirmhinweise durchführen bis diese beendet ist 4 Verbinden Sie nun das...

Page 56: ...gskopplung DC AC Eingangswiderstand 1MΩ 2 20pF 5pF Dämpfungseinstellungen 1x 10x 100x 1000x Max Eingangsspannung 400V spitze Kanalverzögerungszeit typisch 150ps Horizontal Modell PeakTech 1195 PeakTech 1205 Messrate Bereich 10S s 500MS s 10S s 100MS s Wellenform interpolation sin x x sin x x Speicherlänge 6k Punkte auf jedem Kanal 6k Punkte auf jedem Kanal Zeitbasis 5ns DIV 5s DIV 5ns DIV 5s DIV M...

Page 57: ...inkanal Betrieb Im edge triggering Modus ist dies ein Einkanal Cymometer Im alternate triggering Modus ist dies ein Zweikanal Cymometer Im Video triggering Modus funktioniert dieses Cymometer nicht Messungen Cursor Spannungsdifferenz Dreieck Delta V und Zeitdifferenz Dreieck Delta T zwischen den Cursorn Automatische Messfunktionen f Frequenz T Zyklus V Mittelwert Vpp Spitze Spitze Messwert Vk Effe...

Page 58: ...C oder ACss Bereich Genauigkeit Auflösung 400 mV 1 5 2 Stellen 100 µV 4 V 1 2 Stellen 1 mV 40 V 10 mV 400 V 100 mV Wechselspannung ACV maximale Eingangsspannung 750V AC Frequenzbereich 40Hz 400Hz Bereich Genauigkeit Auflösung 4 V 1 0 3 Stellen 1 mV 40 V 10 mV 400 V 100 mV 750 V 1 5 3 Stellen 1 V Gleichstrom DCA Bereich Genauigkeit Auflösung 40 mA 1 5 1 Stelle 10 µA 400 mA 1 5 1 Stelle 100 µA 10 A ...

Page 59: ...isches Signal wenn der Widerstand 30 Ω 8 2 2 allgemeine Spezifikationen Basis Parameter Abmessungen B x H x T 180 x 115 x 40 mm Gewicht 645 g Leistungsaufnahme 6 W Anzeige 3 8 Farb LC Anzeige Anzeige Auflösung 640 Horizontal x 480 Vertikal Pixel Anzeigefarben 65536 Farben AC Netzadapter Spannungsversorgung 100 240 V AC 50 60 Hz Ausgangsspannung 9 V DC Ausgangsstrom 3000 mA Betriebstemperatur Batte...

Page 60: ... Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur gemäß Batterieverordnung verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen Bitte entsorgen Sie Altbatterien wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten an einer kommunal...

Page 61: ... schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet Letzter Stand bei Drucklegung Technische Änderungen des Gerätes welche dem Fortschritt dienen vorbehalten Hiermit bestätigen wir dass alle Geräte die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von einem Jahr wird empfohlen PeakTech 03 2011 Sc...

Page 62: ...ension module for small capacitance measurement 7 Probe adjustment tools 8 USB connection cable 9 User Manual 10 Software CD ROM 11 Hard carrying case 12 Output terminal 5V 1kHz square wave signal Figure 1 Digital Oscilloscope Parts 61 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 PeakTech 1195 1205 Bedienungsanleitung Operation Manual Speicher Oszilloskope DMM Digital Storage Oscilloscopes DMM 12 ...

Page 63: ...to connection of the equipment to the mains outlet check that the available mains voltage corresponds to the voltage setting of the equipment Connect the mains plug of the equipment only to a mains outlet with earth connection Do not place the equipment on damp or wet surfaces Do not place water filled containers on the equipment danger of short circuit in case of knock over of the container Do no...

Page 64: ...tery With a low battery the meter might produce false reading that can lead to electric shock and personal injury Periodically wipe the cabinet with a damp cloth and mid detergent Do not use abrasives or solvents The meter is suitable for indoor use only Do not operate the meter before the cabinet has been closed and screwed safely as terminal can carry voltage Do not store the meter in a place of...

Page 65: ... read this mark personal injury may be caused to you immediately Warning The term Warning is used in this manual to indicate that when you read this mark personal injury may not be caused to you immediately but you need to be cautionary Notice The term Notice is used in this manual to indicate that damages may be caused on this product or other properties 3 Performing the General Inspection 3 1 Pe...

Page 66: ...tributor responsible for such a business If the instrument is damaged due to transportation keep the packing in a proper place and consult the transportation department and the distributor responsible for such business for providing an instrument replacement or maintenance 4 Input Connections 4 1 Input Connections Figure 2 1 The power adapter is supplied for AC power supply and battery recharging ...

Page 67: ...nput signal 8 COPY Press it can save the waveform data into the USB Mass Storage Device 9 Red Adjust horizontal scale in Channel 1 10 VOLTS POSITION Red Switch between voltage and horizontal scale in Channel 1 11 Red Adjust horizontal scale in Channel 1 12 Blue Adjust horizontal scale in Channel 2 13 VOLTS POSITION Blue Switch between voltage and horizontal scale in Channel 2 14 Blue Adjust horizo...

Page 68: ...on adjustment key 25 yellow Oscilloscope left direction adjustment key 26 A Selects DMM current measurement 27 V Selects DMM voltage measurement 28 R Selects DMM impedance diode continuity and capacitance measurement 29 SET convert AC and DC during measure current or voltage in Multi meter convert resistance diode on off and capacitance measure during resistance measuring 30 Output Socket of 1kHz ...

Page 69: ...en the pointer is in the center of the screen 6 The trigger state indicates the following information Auto The oscilloscope is working in the automatic mode and displaying the waveform under the non trigger state Trig d The oscilloscope has detected a trigger and collecting the information generated after the trigger Ready All pre triggered data have been captured and the oscilloscope has been rea...

Page 70: ...nt CH1 blue waveform represent CH2 5 3 Menu Description The following example shows how to use the tool s menus to select a function as shown in the following figure 1 Press the MENU key to display the Function Menu on the right of the screen and the corresponding optional settings on the bottom Press MENU again will hide the Function Menu 2 Press the MENU or MENU key to select different function ...

Page 71: ...ow to adjust the main time base and press yellow or yellow to adjust trigger horizontal position 3 Press OPTION again and left bottom side display as Time Trig Figure 7 4 Press yellow or yellow to adjust time base horizontal position press yellow or yellow to adjust trigger position 5 Press OPTION again to back operation 1 When trigger mode during alternate trigger 70 ...

Page 72: ...ure 9 9 Press yellow or yellow to adjust main time base and press yellow or yellow to adjust trigger horizontal position in Channel 2 10 Press OPTION again to back operation 6 Term interpretation Vertical scale factor It stands for the voltage amplitude represented by a division in the vertical direction of the display area through the adjustment of which you can amplify or attenuate the signal an...

Page 73: ...llowing 1 Press MENU key and the function menu appears on the right side of the screen 2 Press the MENU or MENU key to select function setting and three options are visible at the bottom of the screen 3 Press F1 key to select Recall Factory to recall the factory settings 4 Press F2 key to select Auto calibration If the ambient temperature variation is up to or larger than 5 Celsius degree the Auto...

Page 74: ...ns to zero 2 Press R key the trigger level position automatically returns to zero 5 9 Automatic Measurements The Oscilloscope offers 5 ranges of automatic scope measurements Your can display two numeric readings measurement 1 and measurement 2 These readings are selectable independently and the measurements can be done on the input CH1 or input CH2 waveform To choose a frequency for CH1 do the fol...

Page 75: ...key once more to resume your measurement Figure 12 Freezing the Screen 5 11 Viewing noisy signals Using the Average acquisition mode you can smooth out the displayed waveform by averaging multiple data samples The number of averaging is selectable from 4 16 64 and 128 NOTE In order for average mode to work in the best way the waveform must be repetitive As the number of averaging increases the slo...

Page 76: ... Sampling Mode 5 12 Viewing variations in a signal You can use Persistence to observe dynamic signals 1 Press MENU key and the function menu appears on the right side of the screen 2 Press MENU or MENU key to select DISP SET Four items selectable are displayed at the bottom of the screen 3 Press F2 key to select Persist 1 sec 2 sec and 5 sec infinite or close In this case jump to Infinite and the ...

Page 77: ...s can not be collected between two sampling time intervals causing the confusion and loss the narrow pulse in the signal probably Peak value detection The oscilloscope takes samples from the maximum and minimum of signals in each sampling interval and shows the waveform with the sampled data in this mode thus by which the oscilloscope may collect the possibly lost narrow pulse in the sampling mode...

Page 78: ...Press the F1 key and jump to AC The bottom left side of the screen displays the ac coupling icon Now you can see a screen that looks like the following Figure Figure 16 AC Coupling 5 15 Reversing the Polarity of the Displayed Waveform To invert the input CH1 waveform do the following 1 Press the MENU key and the function menu appears at the right side of the screen 2 Press the MENU or MENU key to ...

Page 79: ...e MENU key and the function menu is displayed at the right side of the screen 2 Press the MENU or MENU key to select the Waveform Calculation Five items selectable appears at the bottom of the screen 3 Press F3 key to select CH1 CH2 and the calculated waveform M green appears on the screen Again press the F3 key to close Waveform Calculation 4 Press OPTION and left bottom display as CHMath Volts D...

Page 80: ...in sequence will be WAVE1 BIN WAVE2 BIN WAVE3 BIN or WAVE1 BMP WAVE2 BMP WAVE3 BMP when it is finished the screen display Data have been written Then connect the USB mass storage device with the computer and open the data with software Now you can see a screen that looks like the following Figure Figure 19 6 Using the Multimeter Figure 20 Multimeter Operation Window 79 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ...

Page 81: ...gnitude measuring control and represents the relative magnitude measuring control Manually measuring range control Manual measurement control 11 Test lead indicated the scale of test reading different test modes display different colors 6 1 Activating the Multimeter Press DMM OSC key the oscilloscope will switch to the multimeter measure the screen will display the multimeter windows at the same t...

Page 82: ...can see a screen that looks like the following Figure Figure 22 Diode Measurement 6 1 3 Continuity Test To perform the continuity test do the following 1 Press the R key and R appears on the top of the screen 2 Press the SET key till the following is shown on the screen 3 Insert the black lead into the COM banana jack input and the red lead into the V Ω banana jack input 4 Connect the red and blac...

Page 83: ...tance measurer of this multimeter and use relative value measuring mode to improve measuring precision It will take about 30seconds if capacitance measurement is large than 40µF Now you can see a screen that looks like the following Figure Figure 24 Capacitance Measurement 6 1 5 Measuring DC Voltage To measure a DC voltage do the following 1 Press the V key and DCV appears at the top of the screen...

Page 84: ...be displayed on the screen Look at the display you can see a screen that looks like the following Figure Figure 26 AC Voltage 6 1 7 Measuring DC Current To measure a DC current which is less than 400 mA do the following 1 Press the A key and DCA appears at the top of the screen The unit on the main reading screen is mA mA and 10A will display on the right bottom of screen press F4 or F5 to switch ...

Page 85: ...point and the DC current value of the measured point will be displayed on the screen 6 Press F4 return to 400 mA measure Look at the display you can see a screen that looks like the following Figure Figure 28 DC Current Measurement for 10A 6 1 8 Measuring AC Current To measure an AC current which is less than 400 mA do the following 1 Press the A key and DCA appears at the top of the screen The un...

Page 86: ...ET key once and ACA is visible at the top of the screen 4 Plug current extended module in current measure jack then plug the probe in the module 5 Connect the red and black leads to the measured point and the AC current value of the measured point will be displayed on the screen 6 Press F4 return to 400mA measure Look at the display you can see a screen that looks like the following Figure Figure ...

Page 87: ...2 Press the SET key till C appears at the top of the screen 3 Plug capacitance extended module in capacitance measure jack 4 When the reading leveling off press F2 key and is displayed on the top side of the screen The saved reference value is displayed below 5 Plug capacitance the displayed major reading on the screen is actual the capacitance value Look at the display you can see a screen that l...

Page 88: ... you can see a screen that looks like the following Figure Figure 33 Automatic Manual Range Adjustment ATTENTION Capacitance measurement without manual range mode 7 Advanced Function of Oscilloscope This chapter will detail the oscilloscope function of the test tool 7 1 Setting the Vertical CH1 and CH2 Each channel has its own independent vertical menu and each item can be set respectively based o...

Page 89: ...ing to the probe attenuation level to ensure a correct vertical scale reading Invert OFF ON Waveform is displayed normally Open the Invert function 7 1 1 Setting the Channel Coupling With CH1 taken for example Press F1 Coupling first and then AC to make an AC coupling setting The DC component contained in the tested signal is blocked Press F1 Coupling first and then DC to make a DC coupling settin...

Page 90: ...e 10X position to prevent excessive voltage After attenuating the probe level by 10X you also need to magnify the display level by 10X to match the displayed amplitude with the real amplitude Press F3 Probe to adjust the probe attenuation level Table Probe attenuation level and the corresponding menu setting Probe attenuation level Corresponding Menu Setting 1 1 1X 10 1 10X 100 1 100X 1000 1 1000X...

Page 91: ...e Setting Description CH1 CH2 Subtract CH2 from CH1 CH2 CH1 Subtract CH1 from CH2 CH1 CH2 Add CH2 to CH1 CH1xCH2 Multiply CH2 with CH1 CH1 CH2 Divide CH1 by CH2 To perform the CH1 CH2 waveform calculation do the following 1 Press the MENU key and the function menu appears at the right of the screen 2 Press the MENU or MENU key to select MATH and 5 options are displayed at the bottom of the screen ...

Page 92: ...e Trig Trig Left bottom display as below during alternate trigger Time Time base Trig1 Trig2 5 Press yellow or yellow to adjust trigger vertical position Press yellow or yellow to adjust time base horizontal position or adjust horizontal position 7 4 Triggering Control There are three triggering modes including Edge triggering Video triggering and alternating triggering Each trigger mode is set by...

Page 93: ...ey each time you need to observe the waveform Once the waveform is captured the oscilloscope stops triggering and waits for the next trigger command next menu Coupling AC DC HF Rjc LF Rjc Triggers only on the AC portion of the waveform Triggers on the whole waveform AC DC Filters out the higher frequency when triggering Filters out the lower frequency when triggering SENS Set trigger sensitivity b...

Page 94: ...the video signal format NTSC PAL or SECAM For any other signal type use the edge trigger Now you can see a screen that looks like the following Figure Figure 39 Video Odd Field Trigger 1 2 Figure 40 Video Odd Field Trigger 2 2 Figure 41 Video Designed Line trigger 1 2 93 ...

Page 95: ...ettings Description Sync Line Field Odd Field Even Field Designed Line Make a video line trigger synchronization setting Make a video field trigger synchronization setting Make a video odd field trigger synchronization setting Make a video even field trigger synchronization setting Make a video designed line synchronization setting To next menu The Video triggering menu Second page 1 When the sync...

Page 96: ...set different trigger type for two vertical channels in this menu optional for edge trigger and video trigger Now you can see a screen that looks like the following Figure Figure 43 Alternate Trigger The Alternate triggering menu is described in the following table When the type is setted as Edge trigger Function menu Settings Description CH SEL CH1 CH2 Setting trigger type and others info for Cha...

Page 97: ...f which the black level is low Applicable to the video signal of which the black level is high Sync Synchronization Line Field Odd field Even field Line No Set synchronous trigger in video line Set synchronous trigger in video field Set synchronous trigger in video odd field Set synchronous trigger in video even field Set synchronous trigger in video Line No When the sync is Line Field Odd Field E...

Page 98: ...cilloscope s waiting period before starting a new trigger During Holdoff oscilloscope will not trigger until Holdoff ends 7 5 Selecting the acquisition mode The Acquiring Mode menu is described in the list shown as below Function menu Settings Description Sample The waveform data is sampled at an equal time interval The sample mode accurately reconstructs the waveform but cannot respond to rapid c...

Page 99: ...ay style includes Vector and Dot displays shown as the following Figure Figure 44 Dot Style Figure 45 Vector Style 7 6 2 Persistence With Persistence function selected the displayed saved original data gradually decay in color and the new data are bright in color with infinite persistence mode selected the oscilloscope keeps all past traces of the displayed waveform 7 6 3 XY Mode This mode is only...

Page 100: ... frequency is 2Hz to full bandwidth Set up cymometer limit to ON status when the triggering mode is edge triggering It is a one channel cymometer and it can only measure the frequency of the tiggering channel When the triggering mode is alternating triggering it is a two channel cymometer and it can measure the frequency of two channels To make a cymometer setting do the followig If you want to me...

Page 101: ... the waveforms stored in address A B C or D To save a waveform on CH1 in address A do the following 1 Press the MENU key and the function menu appears at the right of the screen 2 Press the MENU or MENU key to select the Waveform Saving Four options are displayed at the bottom of the screen 3 Press the F1 key to select the signal source CH1 4 Press the F2 key to select the address A 5 Press the F3...

Page 102: ...ress the MENU key and select the FUNCTION menu using the Up Down key 2 Press F2 Auto calibration A message appears on the display asking you to remove all cables and probes from oscilloscope 3 After removing all cables press F2 Auto calibration again The Auto calibration automatically starts and a message appears showing that the calibration is ongoing To interrupt calibration press any key during...

Page 103: ... Measure the Overshoot of CH1 Measure the Overshoot of CH2 Preshoot CH1 CH2 Measure the Preshoot of CH1 Measure the Preshoot of CH2 RiseTime CH1 CH2 Measure the RiseTime of CH1 Measure the RiseTime of CH2 Fall Time CH1 CH2 Measure the Fall Time of CH1 Measure the Fall Time of CH2 Width CH1 CH2 Measure the Width of CH1 Measure the Width of CH2 Width CH1 CH2 Measure the Width of CH1 Measure the Widt...

Page 104: ...e cursor measurement menus are listed and described in the following table Function menu Settings Description Type OFF Voltage Time Close the cursor measurement Display the voltage measurement cursor and menu Display the time measurement cursor and menu Source CH1 CH2 Select the waveform channel on which the cursor measurement will be performed Delta Display the difference of measured value betwee...

Page 105: ...se the cursor for a time measurement on CH1 do the following 1 Press the MENU key and the function menus are displayed at the right of the screen 2 Press the MENU or MENU key to select Cursor measurement key Two options are shown at the bottom of the screen 3 Press the F1 key to the measurement type Time Two vertical dashed lines T1 and T2 appear on the screen 4 Press the F2 key and jump to the me...

Page 106: ...nging horizontal setting Follow up and adjust horizontal scale without changing vertical setting Follow up and adjust the vertical and horizontal settings Only show one or two periods Show Multi period waveforms If you want to measure voltage of Channel 1 you can do as the follows 1 Press MENU the function menu will appear on the right of the screen 2 Press MENU or MENU and choose Autoscale three ...

Page 107: ...illoscope will turn off Autoscale function and if press AUTOSET again the oscilloscope will enter into Autoscale 6 Turn off the submenu at the Autoscale menu the Autoscale is off and turn on the submenu still enters into the function 7 When video triggering the horizontal time scale is 50µs If one channel is showing edge signal the other channel is showing video one the time scale refers to 50µs a...

Page 108: ...ed at record mode If one channel is off when recording the channel data is not available at Playback mode Playback Playback the recorded waveforms Playback menu list Menu Setting Instruction Play mode Loop Single Set repeat play mode Set single time play mode Operate Play Stop Press to start playback Press to stop playing Interval 1ms 20s Set up interval value between frames To next menu Start fra...

Page 109: ...orm as follows 1 Press the MENU key and the function menu appears at the right of the screen 2 Press the MENU or MENU key to select Record and five options are displayed at the bottom of the screen 3 Press the F1 key to select the Record mode 4 Press F2 and set the end frame at 300 select the direction as Increase or Decrease in the second menu before step 4 5 Press F4 and set the time interval to...

Page 110: ...lect window for FFT Format dB Vrms Set dBVrms as vertical scale unit Set Vrms as vertical scale unit Zoom x1 x2 x5 x10 Set multiple x1 Set multiple x2 Set multiple x5 Set multiple x10 Taking the FFT operation for example the operation steps are as follows 1 Press MENU key and the function menu appear on the right side of the screen 2 Press MENU or MENU key to select FFT MODE Five items selectable ...

Page 111: ...lows CH1 OFF 14 FFT source CH1 If left bottom of the screen displays FFT dB level press red button VOLTS POSITION and VOLTS POSITION menu button to adjust dB value of each DIV including 1dB 2dB 5dB 10dB 20dB 15 If left bottom of the screen displays CH1 voltage level press red button VOLTS POSITION and VOLTS POSITION menu button to adjust voltage of CH1 and CH1 2V shows in left bottom of the screen...

Page 112: ... of those frequencies It is the best type for measuring the frequency spectrum of non repetitive signals and measuring frequency components near DC Use Rectangular for measuring transients or bursts where the signal level before and after the event are nearly equal Also use this window for equal amplitude sine waves with frequencies that are very close and for broadband random noise with a relativ...

Page 113: ...esolving frequencies Use Blackman Harris for measuring predominantly single frequency waveforms to look for higher order harmonics The pictures show four kinds of window function referring to sine wave of 1kHz Figure 55 Rectangle window Figure 56 Blackman window Figure 57 Hanning window Figure 58 Hamming window 112 ...

Page 114: ...d Nyquist frequency If under sampling occurs when the frequency sampled is higher than Nyquist frequency False Wave phenomenon will appear So pay more attention to the relation between the frequency being sampled and measured Note In FFT mode the following setting is prohibited 1 Window set 2 change source channel in CH1 setup or CH2 setup 3 XY Format in DISPLAY SET 4 SET 50 the triggering level a...

Page 115: ...display the function menu on the right side of the screen 2 Press MENU or MENU key to select time base mode display three options at the bottom 3 Press F2 key to select window setting 4 Press OPTION key pop up TIME BASE at this time then press yellow and yellow key to adjust the time base window area defined by two cursors the window size will vary 5 Press OPTION key and call TIME at this time pre...

Page 116: ...ode display four options at the bottom 3 Press F4 key select the Bitmap or Vectors for data transmission 4 Use a data line to connect the oscilloscope and the PC 5 Open the OWON software that had been installed completely 6 Setting the parameter under the use s manual and then starts data transmission 8 Appendix 8 1 Installation of the software The installation of the software is needed to operate...

Page 117: ...ed are all technical specifications applicable to the probe with the 10X attenuation switch setting and the digital type oscilloscope In order to be up to these specifications the oscilloscope should meet the following requirement The instrument should operate continuously for more than 30 minutes under the specified operating temperature If the operating temperature is up to or larger than 5 Cels...

Page 118: ... any two points on the waveform after averaging the captured waveforms more than 16 5 reading 0 05 divisions Trigger Trigger sensitivity Edge triggering DC coupling CH1 and CH2 1div DC full bandwidth AC coupling Same as the DC coupling when it is equal to or larger than 50Hz Triggering level range 6 divisions from the screen center Triggering level accuracy typical which is applicable to the signa...

Page 119: ...olution 400 mV 1 5 2 digit 100 µV 4 V 1 1 digit 1 mV 40 V 10 mV 400 V 100 mV Voltage VAC Input Impedance 10MΩ Max Input Voltage 750V AC virtual value Frequency range from 40Hz to 400Hz Display Virtual value of the sine wave Range Accuracy Resolution 4 V 1 0 3 digits 1 mV 40 V 10 mV 400 V 100 mV 750 V 1 5 3 digits 1 V Direct Current DC Range Accuracy Resolution 40 mA 1 5 1 digit 10 µA 400 mA 1 5 1 ...

Page 120: ... is a beep sound when the on resistance is less than 30Ω 8 2 2 General Specifications Basic parameter Mechanical dimension 180 x 115 x 40 mm Weight 645 g Power consumption 6 W Display type 3 8 color liquid crystal display Display resolution 640 horizontal 480 vertical pixels Display color 65536 colors Power Adapter Power supply 100 240 V AC 50 60Hz Power output 9 0 VDC Current output 3000 mA Opera...

Page 121: ...to exceed the permissible value given in technical specification Note No hazard will occur even connecting the charger for a long time e g during a whole weekend The instrument can automatically switch to slowly charging status 8 3 1 Replacing the Lithium Battery Unit It is usually not required to replace the battery unit But when it is required to replace it only qualified personnel can carry out...

Page 122: ...Reactor Safety All rights also for translation reprinting and copy of this manual or parts are reserved Reproduction of all kinds photocopy microfilm or other only by written permission of the publisher This manual considers the latest technical knowing Technical changings which are in the interest of progress reserved We herewith confirm that the units are calibrated by the factory according to t...

Reviews: