
15. Dieses Symbol stellt die Koppelmodi von Kanal 1 an, wobei das Symbol „
~
” Wechselspannung, das
Symbol „
-
” Gleichspannung anzeigt.
16. Dieser Wert gibt den vertikalen Maßstab für die Vertikalspannung von Kanal 1 an.
17. Der blaue Zeiger gibt die Grundlinie der Kurve in Kanal 2, d.h. dessen Nullposition, an. Fehlt dieser
Zeiger, so ist der Kanal nicht geöffnet worden.
18. Bedienaufforderung OPTION: es gibt verschiedene Bedienaufforderungen für die jeweiligen OPTION
Bedienschritte.
19. Der rote Zeiger gibt die Grundlinie der Kurve in Kanal 1, d.h. dessen Nullposition, an. Fehlt dieser
Zeiger, so ist der Kanal nicht geöffnet worden.
20. Anzeigebereich der Kurve. Die rote Kurve stellt Kanal 1, die blaue Kurve Kanal 2 dar.
5.3. Menübeschreibung
Das Beispiel in der folgenden Abbildung zeigt, wie im Menü eine Funktion ausgewählt wird.
1. Drücken Sie die Taste
MENU
, um das Funktionsmenü am rechten sowie die entsprechenden
Einstelloptionen am unteren Bildschirmrand anzuzeigen. Drücken Sie
MENU
erneut, um das
Funktionsmenü wieder auszublenden.
2. Drücken Sie die Taste
MENU
▲
oder
MENU
▼
, um verschiedene Funktionsmenüs zu wählen.
3. Wählen Sie eine der Tasten
F1
bis
F5
, um die Einstellung der Funktion zu ändern.
Siehe die folgende Abbildung:
Abbildung 5: die Menüleiste
5.4. Manuelle Einstellung des Vertikal- und Horizontal-Systems, sowie der Triggerposition
Mehrfach-Einstelltaste
OPTION
zur Einstellung der vertikalen Triggerposition, der Haupt-Zeitbasis und der
horizontalen Position (horizontale Triggerposition) bei Flankentrigger und Videotrigger oder das Triggern der
Vertikalposition für horizontale Zeitbasis und Triggern der Vertikalposition und der Horizontalposition bei
Wechseltrigger. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Taste
OPTION
für eine Einstellung verwenden.
Im Trigger-Modus Flankentrigger und Video-Trigger:
-9-