![NORAUTO PREMIUM HF1500 Instruction Manual Download Page 44](http://html1.mh-extra.com/html/norauto/premium-hf1500/premium-hf1500_instruction-manual_1700524044.webp)
43
Der untere Bereich des Anzeigefelds
zeigt die aktuelle Batteriespannung an.
3.Nach 3 Sekunden erscheint auf dem
Anzeigefeld ein Rückwärtszähler von
240 Sekunden.
Das Gerät lädt die Batterie mit einem
Strom von 15 A wieder auf. Die
untenstehenden Symbole erscheinen
auf dem Anzeigefeld:
Hinweise:
• Wenn das Gerät erkennt, dass die
Batterie vollständig geladen ist,
kann es sein, dass die Funktion
„Starthilfe“ nicht gestartet wird.
•Der Rückwärtszähler kann manuell
gestoppt werden. Hierzu erneut die
Taste „Starthilfe“ drücken. Das
Gerät schaltet automatisch wieder
in den Standby-Betrieb um.
4.Sobald der Rückwärtszähler bei „0“
angelangt ist, sendet das Gerät ein
akustisches Signal aus.
Das Symbol „Starthilfe“
blinkt im Anzeigefeld auf. Dies bedeutet,
dass Ihr Fahrzeug startbereit ist. Das
LCD-Anzeigefeld wird wie unten
angezeigt:
5.Fahrzeug starten. Hierbei die
Herstellerempfehlungen beachten.
Startknopf höchstens 3 bis 5 Sekunden
lang betätigen.
6.Nach dem Start regelt das Gerät
automatisch den Ladestrom auf 2 A für 5
Sekunden und kehrt anschließend
automatisch in den vorherigen
Lademodus zurück.
WICHTIG: Für die Funktion „Starthilfe“ ist
eine Abkühlphase erforderlich. Vor jedem
neuen Versuch bitte 5 Minuten warten.
7.Ladegerät nach den folgenden
Anweisungen abschalten:
-Ladegerät von Batterie abklemmen.
-Schwarze Klemme (Minuspol -) zuerst
entfernen.
-Anschließend die rote Klemme
entfernen (P).
-Falls erforderlich, Kabelschuhe wieder
an Batterie anbringen.
NUTZUNG