![NORAUTO PREMIUM HF1500 Instruction Manual Download Page 40](http://html1.mh-extra.com/html/norauto/premium-hf1500/premium-hf1500_instruction-manual_1700524040.webp)
39
NUTZUNG
1. Wählen Sie mit der
Lademodus-Auswahltaste die
gewünschte Betriebsart aus:
Bei korrektem Anschluss des
Ladegeräts am Netzteil, schaltet es
automatisch in den Standby-Modus und
die LCD-Anzeige gibt die Ladespannung
(V) an. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Hinweis: Bei fehlender oder falsch
angeschlossener Batterie (kein
Kontakt zwischen Klemme und
Stecker), blinken die Symbole
„Klemmen" und „Batteriestatus“
leer in der Anzeige auf.
Bei falschem Anschluss der
Klemmen an den Polen blinken die
Polaritätsumkehranzeige
und die Symbole „+“ und „-“ in der
Batterie auf dem Anzeigefeld auf:
In diesem Fall Ladegerät abtrennen
und die Kabel entfernen. Vorgang
wiederholen. Hierbei die
Anschlussreihenfolge und die
Polarität der Kabel einhalten.
D.Aufladen mit Klemmen
Kleinkraftrad-Modus 2 A (einmal drücken):
Dieser Modus eignet sich zum Aufladen von
Batterien mit geringer Kapazität. Das
Ladegerät liefert einen Ladestrom von
maximal 2 A. Sobald der Modus aktiviert ist,
blinken „2,0 A“ (oberer Bereich der LCD-
Anzeige) und das Logo „Kleinkraftrad"
im Anzeigefeld auf. Im unteren Bereich des
Anzeigefeldes erscheint die Ladespannung
der angeschlossenen Batterie. Vor Beginn
des Ladevorgangs erscheinen die Symbole
„Klemmen“, „Pfeile“ und „Batteriestatus" 3
Sekunden lang im Anzeigefeld.
Auto-Modus 6 A (zweimal drücken):
Dieser Modus eignet sich zum Aufladen
von Auto-Batterien. Das Ladegerät
liefert einen Ladestrom von maximal 6
A.Sobald der Modus aktiviert ist,
A“ (oberer Bereich der
im Anzeigefeld auf. Im unteren Bereich
des Anzeigefeldes erscheint die
Ladespannung der angeschlossenen
Batterie. Vor Beginn des Ladevorgangs
erscheinen die Symbole „Klemmen“,
„Pfeile“ und „„Batteriestatus" 3 Sekunden
lang im Anzeigefeld.
-Aufladen von Kleinkraftrad-Batterien
-Aufladen von Autobatterien
-Aufladen von Nutzfahrzeug-Batterien
blinken „6,0
LCD-Anzeige) und das Logo „Auto“