![NORAUTO PREMIUM HF1500 Instruction Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/norauto/premium-hf1500/premium-hf1500_instruction-manual_1700524036.webp)
35
SICHERHEITSHINWEISE
-Risiko der Bildung von explosiven Gasgemischen. Im
Normalbetrieb erzeugen Batterien explosive Gase. Das
Arbeiten in der Nähe von Bleisäure-Batterien ist gefährlich. Im
Normalbetrieb einer Batterie werden explosive Gase
freigesetzt. Es ist daher unbedingt erforderlich, die
Anweisungen dieser Gebrauchsanweisung bei jeder
Verwendung des Ladegerätes durchzulesen und zu befolgen.
-Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien mit diesem
Ladegerät kompatibel sind. Lesen Sie hierzu die
Gebrauchsanweisung des Herstellers durch.
-Achten Sie darauf, dass der gewünschte Ladestrom die
Vorgaben des Batterieherstellers nicht übersteigt.
-Die Batterien dürfen während des Ladevorganges nicht
betrieben werden! Während des Ladevorganges den Motor
nicht starten.
-Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen
werden.
-Niemals gefrorene Batterien aufladen!
-Tragen Sie einen umfassenden Augenschutz sowie eine
geeignete Schutzkleidung als Schutz vor dem Kontakt mit der
Batterieflüssigkeit. Bei Arbeiten an einer Batterie jeden Kontakt
mit den Augen vermeiden. Von der Säure können Säure- oder
Korrosionspartikel in Ihre Augen gelangen.
-Das Gerät nicht selber zerlegen. Jede Demontage, Reparatur
oder Überprüfung muss ausschließlich von einem qualifizierten
Techniker vorgenommen werden.
-Die Batterieklemme, die nicht an die Karosserie angeschlossen
ist, ist zuerst anzuschließen. Der andere Anschluss ist zur
Karosserie herzustellen, entfernt von der Batterie und der
Benzinleitung. Dann wird das Batterieladegerät an das
Versorgungsnetz angeschlossen.
-Nach dem Laden ist das Batterieladegerät vom Versorgungsnetz
zu trennen. Danach wird der Anschluss zur Karosserie und dann
der zur Batterie entfernt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BATTERIEN
- Entfernen Sie alle metallischen Accessoires wie Ringe,
Armreife, Halsketten oder Uhren, die Sie beim Arbeiten in der
Nähe einer Batterie tragen. Sorgen Sie dafür, dass das Risiko
für das Herunterfallen von metallischen Gegenständen auf oder
in die Batterie verringert wird. Es besteht das Risiko von
Kurzschluss, ja sogar Explosion und schweren Verbrennungen.