
19
DEUTSCH
•
Wählen Sie mit Hilfe der Taste
9
oder
8
einen Ausgang.
•
Drücken Sie die Taste
5
Wählen,
um die Auswahl zu
bestätigen.
Hinweis:
An diesem Ausgang abgespielt Musik wird
weiterhin abgespielt, ist jedoch nicht mehr hörbar, während
der Bildschirm
Line-in-Aufnahme
angezeigt wird. Die
Option
Keiner
ermöglicht es Ihnen, von einer externen
Quelle aufzunehmen, ohne die Wiedergabe an einem
Ausgang zu unterbrechen.
Tonqualität
Über das Menü
Tonqualität
können Sie die
Aufzeichnungsqualität festlegen:
•
Mit der Taste
9
oder
8
können Sie zwischen
Maximale
Qualität
(unkomprimiert) oder einer der
MP3-
Kompressionsoptionen wählen.
Hinweis:
Die Optionen für höhere Qualität erfordern mehr
Platz auf der Festplatte Ihres Music Servers.
Im Display wird jedes Mal die für die angegebene
Aufzeichnungsqualität verbleibende Gesamtaufnahmezeit
angezeigt.
•
Drücken Sie die Taste
5
Wählen,
um die Auswahl zu
bestätigen.
So nehmen Sie von externen Quellen auf
Sobald Sie eine neue Aufnahmeeinheit erstellt haben,
können Sie im Bildschirm
Line-in-Aufnahme
den neuen
Aufnahmeprozess beginnen:
Wenn Ihre
Line-in-quelle
der analoge Eingang ist, müssen
Sie den
Verstärkung
für die Aufzeichnung einstellen. Um
die beste Aufzeichnungsqualität zu erhalten, versuchen Sie
die lauteste Passage der Musik, die Sie aufnehmen
möchten, abzuspielen und den Signalpegel so einzustellen,
dass der Pegelausschlag im Pegelmessgerät in den Spitzen
innerhalb des gelben Bereichs liegt. Der Anzeiger
Pegelspitze dB
zeigt den bisher erreichten Maximalpegel.
So stellen Sie den Aufnahmepegel ein
•
Markieren Sie mit der Taste
9
oder
8
die Option
Verstärkung
und drücken Sie die Aktionstaste
3
Bearb
.
(Edit)
•
Markieren Sie mit der Taste
9
oder
8
die richtige
Signalpegeloption.
•
Stellen Sie mit der Taste
6
oder
7
die
Signalpegeloption so ein, dass die Lautstärkespitzen im
gelben Bereich der Pegelmessgeräte liegen. Drücken
Sie die Aktionstaste
3
Löschen
, wenn Sie den
Spitzenpegelmarkierer zurücksetzen möchten.
•
Drücken Sie die Aktionstaste
5
OK
, um Ihre
Einstellungen zu bestätigen und zum Bildschirm
Line-
in-Aufnahme
zurückzukehren.
Hinweis:
Wenn Sie digitale oder koaxiale Digitaleingänge
als Eingangsquelle ausgewählt haben, kann der
Verstärkung
nicht geändert werden. Die
Pegelspitze-
Anzeige zeigt in diesem Fall, ob eine richtige
Digitalverbindung hergestellt wurde. Wenn die
Pegelspitze-
Anzeige
geschützt
anzeigt, ist die aktuelle digitale Quelle
kopiergeschützt und kann nicht über die digitalen Eingänge
auf Ihrem Music Server aufgezeichnet werden.
So bearbeiten Sie Albuminformationen
Alle Aufnahmen von externen Quellen, die während dieser
Aufnahmeeinheit aufgezeichnet wurden, werden in ein
neues Album platziert. Diesem Album wird automatisch
eine Bezeichnung zugeordnet, z. B.
Album 4
,
Künstler 7
;
es wird außerdem in das Genre
Nicht klassifizierbar
platziert. Sie können diese Informationen in jeder Phase
der Aufnahmeeinheit folgendermaßen ändern:
•
Markieren Sie mit der Taste
9
oder
8
die Option
Album
und drücken Sie die Aktionstaste
3
Bearbeiten
.
So ändern Sie den Albumtitel und den Namen des
Künstlers:
•
Markieren Sie mit der Taste
9
oder
8
den entsprechenden
Eintrag
und drücken Sie die Aktionstaste
3
Bearbeiten
.
•
Ändern Sie den Albumtitel und den Künstlernamen mit
Hilfe der alphanumerischen Tasten auf der Fernbedienung
Ihres Music Servers oder über das
Raster
am Bedienfeld.
•
Drücken Sie die Aktionstaste
3
OK,
um den neuen Titel
bzw. den neuen Namen zu bestätigen.
So bearbeiten Sie das Genre:
•
Markieren Sie mit der Taste
9
oder
8
die Option
Genre
und drücken Sie die Aktionstaste
3
Bearbeiten
.
•
Wählen Sie mit Hilfe der Taste
9
oder
8
ein Genre.
•
Drücken Sie die Taste
5
Wählen,
um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Summary of Contents for DH9500
Page 9: ...7 ENGLISH FRONT VIEW REAR VIEW...
Page 44: ...42 ENGLISH...
Page 50: ...6 FRAN AIS VUE ARRIERE VUE AVANT...
Page 84: ...40 FRAN AIS...
Page 90: ...6 ESPA OL PANEL POSTERIOR PANEL FRONTAL...
Page 126: ...42 ESPA OL...
Page 132: ...6 DEUTSCH R CKANSICHT VORDERANSICHT...
Page 168: ...42 DEUTSCH...
Page 183: ......