![MA lighting dimMA Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/ma-lighting/dimma/dimma_manual_3144365019.webp)
MA Lighting Technology GmbH . Dachdeckerstr. 16 . D-97297 Waldbüttelbrunn . www.malighting.com eMail: [email protected]
18
CUE- Menü
Cues sind Bühnen(licht)bilder, die gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden können. Es können bis zu 1000
Cues gespeichert werden. Zur besseren Übersicht können Cues mit 2 Zahlenblöcken nummeriert werden; so kön-
nen z.B. zusammenhängende Gruppen gebildet werde. Zusätzlich können die Cues in Sequenzen (eine Art Ordner)
abgelegt werden.
Zum Identifizieren einer Cue muss also die Nummer der Sequenz und die jeweilige Cue-Nummer eingegeben wer-
den. Cues können die gleiche Nummer tragen, wenn sie in unterschiedlichen Sequenzen abgelegt wurden.
Cues können direkt mit dem NDP oder mit einer externen Tastatur bedient werden; es kann auch eine REMOTE-
Tastatur mit bis zu 64 belegbaren Cuetasten eingesetzt werden - die Belegung dieser REMOTE-Tastatur entnehmen sie
der Tabelle im Anhang dieses Handbuches.
CUE PLAYBACK:
Hier können Cues gestartet und gestoppt werden .
●
Sequen
z-Nummer und die Cue-Nummer eingeben und mit der OK-Taste oder ENTER bestätigen
●
Mit der RETURN-Taste des NDP oder der ESC Taste der Tastatur die Cue stoppen oder mit der OK-Taste oder
ENTER den nächsten Cue starten (der letzte Cue wird dann automatisch gestoppt)
- Eine Cue, die über eine REMOTE -Taste gestartet worden, kann auch mit diesem Menü gestoppt werden.
- Ist eine Cue über eine REMOTE -Taste gestartet worden und wird eine andere Cue über das PLAYBACK - Menü
gestartet, so werden beide Cues ausgegeben, d.h. die Ausgangswerte überlagern sich. Wurde ein Cue mit einer
Remote-Taste gestartet , kann der gleiche Cue auch im Menü gestoppt werden; auch kann ein Cue, der im Menü
gestartet wurde, mit einer Remote-Taste, auf den der gleiche Cue gelegt wurde, gestoppt werden.
CUE FADE TIME:
Hier die Fadezeit (Einfaden des Cues) zwischen 0 und 5 Minuten einstellen. Jedem Cue kann eine individuelle
Fadezeit zugeordnet werden.
●
Adresse des Cues eintragen und dann die gewünschte Fadezeit einstellen.
CUE STORE:
Hier die Dimmereinstellung als Cue speichern.
●
Die gewünschten Dimmer einstellen
●
Die gewünschte Sequenz- und Cue-Nummer einstellen. Bei einer noch freien Nummer erscheint STORE über
der Cue-Nummer. Mit ENTER oder der OK-Taste bestätigen
Hinweis: wenn OVWR (Overwrite) über der Cuenummer erscheint, dann ist diese Cue-Nummer bereits belegt; entwe-
der eine freie Cue-Nummer wählen oder mit ENTER diese Cue überschreiben. der bisherige Inhalt dieser Cue ist dann
gelöscht.