
32
2 Gerätebeschreibung
2.2 UV Spektren
Direkte Bestrahlung von Haut und Augen unter allen Umständen vermeiden!
Das UV-Spektrum gliedert sich in drei Bereiche:
UVA 315 nm - 380 nm
UVB 280 nm - 315 nm
UVC 100 nm - 280 nm
UVA
ist ein Teil des natürlichen Sonnenlichtes. Seine sichtbarste Auswirkung auf
menschliches Gewebe ist die Bräunung der Haut. Eine Überdosis UVA verursacht ein
Hitze-Erythem ähnlich wie bei sichtbarem Licht. Bestrahlung über einen längeren
Zeitraum kann irreversible Schäden an den Augen hervorrufen.
UVB
ist aggressiver als UVA und ebenfalls Teil des natürlichen Sonnenlichtes. Es hat
die selben negativen Auswirkungen auf menschliches Gewebe wie natürliches
Sonnenlicht. Die häufigste davon ist das UV-Erythem (Sonnenbrand).
UVC
ist noch aggressiver als UVB und kann schwere Gewebeschäden verursachen.
Das Hautkrebsrisiko ist höher als bei UVB.
UVB und UVC wird durch das Filterglas 97303 absorbiert.
Darstellung des UV-Spektrum des UV-Brenners 97246
250
300
350
400
450
0
UVC
UVB
UVA
Durch UVB/UVC-Filterglas
absorbierter UV-Bereich
Wellenl nge (nm)
UV Bereich 97039
Sichtbares Licht