
28
1 Bitte beachten Sie
1.2 Zu Ihrer Sicherheit
Nicht ohne montiertes UVB/UVC-Filterglas betreiben.
Das System niemals bei geöffnetem Lampengehäuse in Betrieb nehmen!
Das Zündgerät im Lampengehäuse erzeugt Hochspannung!
An der UVALOC dürfen keine Umbauten oder sonstige Veränderungen
durchgeführt werden.
Das Gerät darf nur vom autorisierten Loctite-Service geöffnet und repariert
werden.
Der Wechsel des UV-Brenners darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Den UV-Brenner niemals direkt mit den Fingern berühren. Eingebrannte
Fingerabdrücke verkürzen die Lebensdauer der Brenners erheblich.
Entfernen, Überbrücken oder Außerkraftsetzen der Sicherheitseinrichtungen kann
zu Strahlenschäden bei Personen und zu Schäden am Gerät führen und ist
deshalb verboten!
Bei Schäden am Netzkabel oder Gehäuse kann es zu Berührungen
spannungsführender Teile kommen.
Vor jedem Gebrauch Netzkabel, Verbindungskabel und Gerät kontrollieren.
Gerät nie mit einem beschädigten Netzkabel oder Verbindungskabel in Betrieb
nehmen!
Das beschädigte Netzkabel durch ein neues ersetzen.
Vor Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen!
Die Oberfläche des Lampengehäuses und die Silikonmatte der Werkstückablage
nicht berühren. Beide werden während des Betriebes heiß (ca. 60°C / 140°F).
Um Verletzungen zu vermeiden, die Filterscheibe unter keinen Umständen
berühren! Sie kann ca. 280°C (536°F) erreichen. Warten sie bis sie abgekühlt ist
Das UVALOC-System erzeugt hochintensive UV-Strahlung, die bei direktem
Kontakt in kurzer Zeit und über einen längeren Zeitraum zu irreversiblen
Schädigungen von Haut und Augen führen kann.
Direkte Bestrahlung von Haut und Augen unter allen Umständen vermeiden!
Unbedingt UV-Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen!
Es sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Personen in der Nähe der Lampe
vor austretenden UV-Licht zu schützen.
UV