
31
2 Gerätebeschreibung
Wenn man von einer durchschnittlichen Einschaltdauer von 8 Stunden pro Tag ausgeht,
hat der Brenner eine erwartete Lebensdauer von 1000 Stunden. Mit zunehmendem
Verschleiß der Brenners sinkt dessen UV-Intensität. Die Lebensdauer der Brenners
hängt stark von der Länge der jeweiligen Einschaltdauer ab, da jeder Zündvorgang den
Brenner erheblich verschleißt.
Häufiges An-/Abschalten führt zu vorzeitigem Verschleiß des Brenners.
Alle nicht entfernten Verunreinigungen wie z.B. Fingerabdrücke backen auf dem
Glaskolben fest und führen zu einem vorzeitigen Leistungsabfall.
Fingerabdrücke können mit einem fusselfreien Tuch und
reinem
Alkohol entfernt
werden.
In seltenen Fällen kann der Glaskolben bersten – besonders, wenn der Brenner sehr alt
ist. Ursache dafür können eingebrannte Fingerabdrücke auf dem Glaskolben sein.
Kühlungsluft wird durch Belüftungsschlitze auf der Unterseite des Lampengehäuses
angesaugt, während die erhitzte Luft auf der Rückseite wieder abgegeben wird. Diese
Öffnungen dürfen
nicht blockiert werden
, um eine ungehinderte Be- und Entlüftung zu
gewährleisten. Eine Blockierung dieser Öffnungen oder ein Versagen des Lüfters führen
zu einer Überhitzung des Gerätes. In diesem Fall schaltet die Lampe ab – siehe
Abschnitt 6.
+