![Lenz Digital plus LH101 Operating Manual Download Page 73](http://html1.mh-extra.com/html/lenz/digital-plus-lh101/digital-plus-lh101_operating-manual_1881865073.webp)
Einstellen (Programmieren) und Auslesen von Decodereigenschaften
73
13.3.1 Was ist ein Programmiergleis?
Beim "Programmieren auf dem Programmiergleis" ist es nicht nötig,
die Adresse des Empfängers zu wissen. Bei diesem Verfahren erhält
der Decoder z.B. den Befehl:
"Schreibe in CV4 den Wert 15!"
Damit Sie sicherstellen können, dass nur ein bestimmter Decoder den
Programmierbefehl empfängt, müssen Sie dafür sorgen, dass beim
Programmieren auf dem Programmiergleis nur genau dieser eine De-
coder erreicht wird. Dies geschieht einfach durch ein vom Rest der
Anlage elektrisch getrenntes Gleisstück, Programmiergleis genannt.
Auf dieses Gleis wird nur die Lok gestellt, in deren Decoder
Eigenschaften geändert werden sollen.
13.3.2 Wo wird das Programmiergleis / der Decoder
angeschlossen?
Die Digital plus Zentralen LZ100, LZV100 und LZV200 verfügen über
spezielle Anschlussklemmen für das Programmiergleis (bzw. für die
Decoder). Diese Anschlüsse haben die Bezeichnung P und Q.
Näheres hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung der jeweiligen
Zentrale.
13.3.3 Auslesen und Ändern einer Lokadresse
Schrittweises Vorgehen zum Auslesen einer Lokadresse:
Aktion
Display
Erläuterung
Ausgangspunkt ist das Loksteuern
Wechseln Sie ins allgemeine Menü
Wählen Sie "Programmieren auf dem
Programmiergleis" …
… und bestätigen Sie Ihre Wahl.
Summary of Contents for Digital plus LH101
Page 1: ...B B 10 0039 01 LH101 Bedienungsanleitung Version 2 0 1 Auflage 10 19 Art Nr 21101 ...
Page 111: ...Anhang 111 ...
Page 113: ...B B 10 0040 LH101 Operating Manual Version 1 0 1 st Edition 10 18 Art no 21101 ...
Page 222: ...B B 10 0041 LH101 Mode d emploi Version 1 0 1 édition 09 18 Art n 21101 ...