52
Bedienungsanleitung LH101
11.2 Voraussetzungen für eine Mehrfachtraktion:
Mehrfachtraktionen können Sie mit allen Lokdecodern aus dem
Digital plus by Lenz
®
Programm einrichten, die ab Ende 1996
produziert wurden. Ebenfalls können Sie DCC-Decoder anderer
Hersteller verwenden, sofern diese die Eigenschaft MTR unterstützen.
Informieren Sie sich ggf. beim Hersteller dieser Decoder.
Alle Loks, die Sie beim Zusammenstellen einer MTR
verwenden wollen, müssen auf dem Gleis stehen! Nur so
können die speziellen MTR-Befehle, die über das Gleis
gesendet werden, die Lokdecoder auch erreichen!
-
Die Adressen aller Loks, die Sie zu einer MTR hinzufügen wollen,
müssen sich im Stack des Handreglers befinden, mit dem Sie die
MTR zusammenstellen wollen.
-
Sie müssen jeder Lokomotive mit diesem Handregler einen
Fahrbefehl erteilt haben (also die Fahrstufe oder die Fahrtrichtung
ändern oder eine der Funktionen ein- oder ausschalten)
-
Die Fahrstufe der Lokomotiven muß beim Zusammenstellen 0
sein.
11.3 Zusammenstellen einer Mehrfachtraktion (MTR)
Fahren Sie alle Loks, die Sie in die MTR einfügen wollen, an die Stelle
Ihrer Anlage, an der Sie beginnen wollen, die MTR zu steuern.
Stellen Sie sicher, dass alle Loks in
dieselbe Richtung
fahren. Wenn
also Ihre MTR nach rechts fahren soll, dann muss die Richtung jeder
einzelnen Lokomotive ebenfalls so eingestellt sein, dass sie nach
rechts fährt. Hierbei kann der Richtungspfeil in der Anzeige des LH101
sowohl nach oben oder auch nach unten zeigen.
Beginnen Sie nun mit dem Zusammenstellen der MTR:
Aktion
Display
Erläuterung
Rufen Sie die erste Lok auf, die Sie in eine
MTR einfügen wollen
Drücken Sie die Taste 'M'.
Summary of Contents for Digital plus LH101
Page 1: ...B B 10 0039 01 LH101 Bedienungsanleitung Version 2 0 1 Auflage 10 19 Art Nr 21101 ...
Page 111: ...Anhang 111 ...
Page 113: ...B B 10 0040 LH101 Operating Manual Version 1 0 1 st Edition 10 18 Art no 21101 ...
Page 222: ...B B 10 0041 LH101 Mode d emploi Version 1 0 1 édition 09 18 Art n 21101 ...