![Lenz Digital plus LH101 Operating Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/lenz/digital-plus-lh101/digital-plus-lh101_operating-manual_1881865033.webp)
Weichen und Signale schalten
33
Nehmen wir an, die Weiche Nr. 18 ist endabgeschaltet und korrekt an
einen Schaltempfänger LS100 angeschlossen. Geben Sie die
Nummer der Weiche ein (s.o.). Der Handregler bekommt von der
Zentrale die Mitteilung, dass es sich um einen rückmeldefähigen
Schaltempfänger handelt und stellt nun folgendes dar:
Die Anzeige "Rm" informiert Sie, dass Sie eine Weichennummer eines
rückmeldefähigen Schaltempfängers LS100 aufgerufen haben.
Beim Aufruf der Weiche wird z.B. die Stellung + angezeigt. Drücken
Sie nun die Taste
zum Umstellen, so wechselt die Anzeige erst
dann auf -, wenn die Umstellung tatsächlich erfolgt ist. Ansonsten
bleibt die ursprüngliche Anzeige vorhanden. Sie können also sofort
erkennen, ob sich die Weiche umgestellt hat oder nicht. Die Anzeige
ändert sich auch, wenn Sie die Weiche von Hand umstellen.
Erst wenn die Endlage des Weichenantriebs erreicht ist,
ändert sich die Anzeige im Display.
Informationen zur Verdrahtung des Rückmeldebusses entnehmen Sie
bitte den Anleitungen der rückmeldefähigen Geräte.
Erhalten Sie z.B. nach Eingabe der Weichenadresse '257' die Anzeige
so befindet sich auf dieser Adresse kein Schaltempfänger, sondern
ein Rückmeldebaustein LR100/LR101.
In diesem Fall hat das Drücken der Taste
keine Wirkung.
Mit der '<=' Taste können Sie eine andere
Weichenadresse eingeben…
…
oder
…
Anzeige der Weichenstellung
Summary of Contents for Digital plus LH101
Page 1: ...B B 10 0039 01 LH101 Bedienungsanleitung Version 2 0 1 Auflage 10 19 Art Nr 21101 ...
Page 111: ...Anhang 111 ...
Page 113: ...B B 10 0040 LH101 Operating Manual Version 1 0 1 st Edition 10 18 Art no 21101 ...
Page 222: ...B B 10 0041 LH101 Mode d emploi Version 1 0 1 édition 09 18 Art n 21101 ...