![Lavor 0.066.0011 Instruction Manual Download Page 84](http://html1.mh-extra.com/html/lavor/0-066-0011/0-066-0011_instruction-manual_680791084.webp)
84
werden.
• Führen Sie die Schritte des Abschnitts
„ANHALTEN“
aus, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
•
ACHTUNG:
Keine ungeeigneten Brennstoffe verwenden, um Gefahrensituationen zu
vermeiden.
•
ACHTUNG:
Jeglicher Eingriff der Reinigung, Wartung, des Ersetzens der Teile und der
Umformung der Maschine in eine andere Funktionsweise, darf nur nach Ausführung der im
Abschnitt
„ANHALTEN“
angegebenen Schritte erfolgen, im Zustand sicherer Stabilität (falls
vorhanden, ziehen Sie die Bremse an) und bei komplett abgekühlter Maschine.
Vor allem erinnern wir daran, immer den Zündschlüssel abzuziehen und die Batterie
abzuklemmen bzw. den Kontakt der Kerze zu lösen.
• Wenn Sie die Maschine abschalten, lassen Sie den Verbrennungsmotor mit Tank voller Benzin
nicht in geschlossenen oder wenig gelüfteten Räumen zurück und vermeiden, dass freien
Funken oder Flammen mit den Brennstoffdämpfen in Kontakt gelangen können.
• Bei den Modellen mit elektrischem Start hat die Batterie einen starken Umwelteinfluss und
darf daher nicht mit anderem Müll zusammen entsorgt werden. Für weitere Informationen
wenden Sie sich an den Entsorgungsdienst oder an den Verkäufer.
• Die Maschine vor der Verschrottung unbrauchbar machen z.B. indem man das Kabel der Kerze
durchschneidet und mögliche Gefahrenquellen für Kinder entfernen, die die Maschine zum
Spielen benutzen könnten.
ZUSÄTZLICHE EMPFEHLUNGEN FÜR HEISSGELAUFENE MASCHINEN
• Einige Zubehörteile können eine maximale Betriebstemperatur erreichen, die unterhalb der
maximal erreichbaren der Maschine liegen: in diesen Fällen ist es notwendig, die Temperatur
zu begrenzen, indem die Regulierung entsprechend betätigt wird.
• Verwenden Sie ausschließlich
DIESELÖL FÜR AUTOS
.
•
ACHTUNG:
Keine ungeeigneten Brennstoffe verwenden, um Gefahrensituationen zu
vermeiden.
•
ACHTUNG:
Für die mit Gas oder Dieselöl betriebenen Maschinen ist eine passende Belüftung
wichtig und man muss sich dessen versichern, dass die Abgase auf geeignete Weise beseitigt
werden.
•
ACHTUNG:
Überprüfen, dass die Abgase nicht in der Nähe der Lufteingänge ausgestoßen
werden.
• Niemals die Öffnung für den Gasausstoß bedecken.
• Sich niemals über die Öffnung des Gasausgabe beugen oder diese mit den Händen berühren
(Verbrennungsgefahr).
• Während des Auffüllens/Auftankens des Dieselöltanks bzw. des Behälters für Reinigungsmittel,
achten Sie darauf, die beiden nicht zu verwechseln: sollte dies dennoch geschehen, benutzen
Sie die Maschine nicht und wenden Sie sich an einen
FACHTECHNIKER
.
• Während des Auffüllens/Auftankens des Gastanks, achten Sie darauf, keine Flüssigkeit auf
die Maschine zu verschütten. Sollte dies dennoch geschehen, warten Sie 24 Stunden, bevor
Summary of Contents for 0.066.0011
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 87: ...87 EL EL...
Page 88: ...88 BY PASS TOTAL STOP BY PASS TOTAL STOP...
Page 89: ...89 RAEE 2012 19 EE DPI EL...
Page 90: ...90 EN 60335 2 79 IEC 60364 1 30 mA 30 ms 5...
Page 92: ...92 24...
Page 93: ...93 l N 0 1 kg TotalStop Total Stop 0 O EL...
Page 94: ...94 50 cm 19 ft...
Page 95: ...95 2 EL...
Page 96: ...96...
Page 97: ...97 24 EL...
Page 98: ...98 by pass Total Stop 40 C 104 F...
Page 99: ...99 10 15 20 3 5 305 m 1000 ft I 5 6 C 42 F 16 C 6l F by pass 1000 m 328l EL...
Page 202: ...202 RU...
Page 203: ...203 BY PASS TOTAL STOP RU...
Page 204: ...204 RAEE 2012 19 EU...
Page 205: ...205 DPI EN 60335 2 79 IEC 60364 1 30 A 30 RU...
Page 207: ...207 24 RU...
Page 208: ...208 N 1 N 0 1 Total Stop Total Stop 0 0...
Page 209: ...209 50 19 RU...
Page 210: ...210 2...
Page 211: ...211 RU...
Page 212: ...212 24...
Page 213: ...213 Total Stop 40 C 104 F 10 15 20 RU...
Page 214: ...214 3 5 305 1000 1 5 6 C 42 F 16 C 61 F 1000 3281...
Page 215: ...215 BG BG...
Page 216: ...216...
Page 217: ...217 WEEE 2012 19 EU PPE BG...
Page 218: ...218 EN 60335 2 79 IEC 60364 1 30 mA 30 ms 5 III...
Page 220: ...220 24 N 1 N 0 1 Kg...
Page 221: ...221 0 0 50 cm 19 in BG...
Page 222: ...222 2...
Page 223: ...223 BG...
Page 224: ...224 24...
Page 225: ...225 40 C 104 F BG...
Page 226: ...226 10 15 20 3 5 305m 1000ft 1 5 6 C 42 F 16 C 61 F 1000 m 3281 ft...
Page 227: ......
Page 228: ...1610 1155 00B 07 2017 REV 04...