![Lavor 0.066.0011 Instruction Manual Download Page 83](http://html1.mh-extra.com/html/lavor/0-066-0011/0-066-0011_instruction-manual_680791083.webp)
83
Deutsch
Umformung der Maschine in eine andere Funktionsweise, darf nur nach Ausführung der im
Abschnitt
„ANHALTEN“
angegebenen Schritte erfolgen, im Zustand sicherer Stabilität (falls
vorhanden, ziehen Sie die Bremse an) und bei komplett abgekühlter Maschine.
Vor allem erinnern wir daran, immer den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
• Wenn die Maschine abkühlt, achten Sie auf Folgendes:
- sie nicht unbeaufsichtigt zu lassen, wenn Kinder, ältere Personen oder Behinderte sich
unbeaufsichtigt in der Nähe befinden;
- sie in einer stabilen Position ohne Sturzgefahr aufzustellen;
- falls vorhanden, die Bremse anzuziehen;
- sie nicht in Kontakt mit oder in der Nähe von entzündbaren Materialien abzustellen.
• Für die Reinigung der Maschine keine Lösungs- oder Verdünnungsmittel verwenden.
• Das verbrauchte Öl muss entsprechend entsorgt werden und darf nicht einfach weggeworfen
werden.
•
ACHTUNG:
Um die Sicherheit der Maschine zu gewährleisten, dürfen Sie ausschließlich vom
Hersteller gelieferte oder von ihm genehmigte Originalersatzteile verwenden.
•
ACHTUNG:
Die Schläuche, Zubehörteile und Anschlüsse sind wichtig für die Sicherheit der
Maschine. Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schläuche, Zubehörteile
und Anschlüsse.
• Außergewöhnliche Wartungseingriffe dürfen nur von einem
FACHTECHNIKER
ausgeführt
werden.
• Sich für das Ersetzen der Räder und Reifen ausschließlich an einen
FACHTECHNIKER
wenden.
• Sollte eine korrekte Funktion der Maschine mit Hilfe der in der Tabelle
„STöRUNGEN,
URSACHEN UND ABHILFEN“
gemachten Angaben nicht mehr möglich sein, wenden Sie
sich an einen
FACHTECHNIKER
.
• Vor Entsorgung der Maschine muss sie unbrauchbar gemacht werden, z.B. schneiden Sie das
Stromkabel durch und entfernen Sie mögliche Gefahrenquellen für Kinder, die die Maschine
zum Spielen benutzen könnten.
ZUSÄTZLICHE EMPFEHLUNGEN FÜR MASCHINEN MIT
VERBRENNUNGSMOTOR
• Die Bedienungshandleitungen sind mit dem des Verbrennungsmotors zu kombinieren, mit
dem die Maschine ausgerüstet ist. Die Anleitung muss immer zusammen mit der Maschine
vorzufinden sein und ist aufmerksam zu lesen, zusammen mit den anderen Handbüchern.
• Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen, die im Bedienungsanleitung des
Verbrennungsmotors, mit dem die Maschine ausgerüstet ist, enthalten sind. Berühren Sie
vor allem nicht den Schalldämpfer, die Rippen des Motors und andere heiße Teile.
•
ACHTUNG:
Maschinen mit Verbrennungsmotor nicht in Innenräumen verwenden, außer
wenn die nationalen Arbeitssicherheitsbehörden sich dessen versichert haben, dass eine
ausreichende Belüftung vorliegt.
•
ACHTUNG:
Überprüfen, dass die Abgase nicht in der Nähe der Lufteingänge ausgestoßen
DE
Summary of Contents for 0.066.0011
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 87: ...87 EL EL...
Page 88: ...88 BY PASS TOTAL STOP BY PASS TOTAL STOP...
Page 89: ...89 RAEE 2012 19 EE DPI EL...
Page 90: ...90 EN 60335 2 79 IEC 60364 1 30 mA 30 ms 5...
Page 92: ...92 24...
Page 93: ...93 l N 0 1 kg TotalStop Total Stop 0 O EL...
Page 94: ...94 50 cm 19 ft...
Page 95: ...95 2 EL...
Page 96: ...96...
Page 97: ...97 24 EL...
Page 98: ...98 by pass Total Stop 40 C 104 F...
Page 99: ...99 10 15 20 3 5 305 m 1000 ft I 5 6 C 42 F 16 C 6l F by pass 1000 m 328l EL...
Page 202: ...202 RU...
Page 203: ...203 BY PASS TOTAL STOP RU...
Page 204: ...204 RAEE 2012 19 EU...
Page 205: ...205 DPI EN 60335 2 79 IEC 60364 1 30 A 30 RU...
Page 207: ...207 24 RU...
Page 208: ...208 N 1 N 0 1 Total Stop Total Stop 0 0...
Page 209: ...209 50 19 RU...
Page 210: ...210 2...
Page 211: ...211 RU...
Page 212: ...212 24...
Page 213: ...213 Total Stop 40 C 104 F 10 15 20 RU...
Page 214: ...214 3 5 305 1000 1 5 6 C 42 F 16 C 61 F 1000 3281...
Page 215: ...215 BG BG...
Page 216: ...216...
Page 217: ...217 WEEE 2012 19 EU PPE BG...
Page 218: ...218 EN 60335 2 79 IEC 60364 1 30 mA 30 ms 5 III...
Page 220: ...220 24 N 1 N 0 1 Kg...
Page 221: ...221 0 0 50 cm 19 in BG...
Page 222: ...222 2...
Page 223: ...223 BG...
Page 224: ...224 24...
Page 225: ...225 40 C 104 F BG...
Page 226: ...226 10 15 20 3 5 305m 1000ft 1 5 6 C 42 F 16 C 61 F 1000 m 3281 ft...
Page 227: ......
Page 228: ...1610 1155 00B 07 2017 REV 04...