8
Deutsch
Hinweis:
Auch beim Trockenbügeln muss sich
Wasser im Kessel befinden.
Î
Stellen Sie den Temperaturregler des Bügel-
eisens entsprechend Ihrem Kleidungsstück
ein.
Wasser in den Kessel nachfüllen ist erforderlich
wenn beim Arbeiten die Dampfmenge weniger
wird und zum Schluß kein Dampf mehr kommt.
Hinweis:
Der Sicherheitsverschluss lässt sich
nicht öffnen, solange noch ein geringer Druck im
Kessel vorhanden ist.
Î
Dampftaste des Bügeleisens drücken, bis
kein Dampf mehr ausströmt. Der Kessel des
Gerätes ist nun drucklos.
Î
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Î
Sicherheitsverschluss vom Gerät abschrau-
ben.
Gefahr
Beim Öffnen des Sicherheitsverschluss kann
noch eine Restmenge Dampf entweichen. Öff-
nen Sie den Sicherheitsverschluss vorsichtig, es
besteht Verbrühungsgefahr.
Î
Maximal 1,2 Liter frisches Leitungswasser in
den Kessel füllen.
Gefahr
Bei heißem Kessel besteht Verbrühungsgefahr,
da das Wasser beim Einfüllen zurückspritzen
kann! Füllen Sie kein Reinigungsmittel oder an-
dere Zusätze ein!
Î
Sicherheitsverschluss wieder fest auf das
Gerät schrauben.
Î
Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Î
Nach ca. 8 Minuten erlischt die orange Kon-
trolllampe - Heizung.
Der Dampfreiniger ist einsatzbereit.
Î
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Gefahr
Wartungsarbeiten nur bei gezogenem Netzstecker
und abgekühlter Dampfbügelstation durchführen.
Spülen Sie den Kessel des Dampfreinigers spä-
testens nach jeder 5. Kesselfüllung aus.
Î
Kessel mit Wasser füllen und kräftig schüt-
teln. Dadurch lösen sich Kalkrückstände, die
sich auf dem Boden des Kessels abgesetzt
haben.
Î
Wasser ausgießen.
Hinweis:
Bei kontinuierlicher Verwendung von
handelsüblichem destillierten Wasser ist kein
Entkalken des Kessels notwendig.
Da sich auch an der Kesselwand Kalk festsetzt,
empfehlen wir, den Kessel in folgenden Abstän-
den zu entkalken (KF = Kesselfüllungen):
Hinweis:
Die Härte ihres Leitungswassers kön-
nen Sie bei Ihrem Wasserwirtschaftsamt oder
den Stadtwerken erfragen.
Î
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Î
Wasser vollständig aus dem Dampfkessel
leeren.
몇
Warnung
Verwenden Sie ausschließlich Produkte, die von
KÄRCHER freigegeben sind, um eine Schädi-
gung des Gerätes auszuschließen.
Î
Verwenden Sie zum Entkalken die
KÄRCHER Entkalkersticks (Bestell-Nr.
6.295-206). Beachten Sie beim Ansetzen
der Entkalkerlösung die Dosierungshinweise
auf der Verpackung.
Vorsicht
Vorsicht beim Befüllen und Entleeren der
Dampfbügelstation. Die Entkalkerlösung kann
empfindliche Oberflächen angreifen.
Î
Füllen Sie die Entkalkerlösung in den Kessel
und lassen Sie die Lösung ca. 8 Stunden
einwirken.
몇
Warnung
Während des Entkalkens, den Sicherheitsver-
schluss nicht auf das Gerät schrauben.
Trockenbügeln
•
Synthetik, Seide
•• Wolle
••• Baumwolle, Leinen
Wasser nachfüllen
Gerät ausschalten
Pflege und Wartung
Ausspülen des Kessels
Entkalken des Kessels
Härtebereich
° dH
mmol/l
KF
I
weich
0 - 7
0-1,3
55
II
mittel
7-14
1,3-2,5
45
III
hart
14-21
2,5-3,8
35
IV
sehr hart
>21
>3,8
25
Summary of Contents for SC 1020 B
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 60: ...60 2 1 1 2 2 3 4 8 5 Max 6 60 60 60 61 62 63 64 64 A1 A2 A3 A4 B1 B2 B3 B4 B5 C...
Page 61: ...61 IEC 60364 FI 3x1 mm 3 5 bar KARCHER KARCHER...
Page 62: ...62 K RCHER 2 884 933 0 K RCHER 4 1 2 8 MAX...
Page 70: ...70 cc 2 1 1 2 2 3 4 8 5 Max 6 70 70 70 71 72 74 75 75 A1 2 3 4 B1 B2 B3 B4 B5 C...
Page 71: ...cc 71 IEC 60364 FI 3x1 2...
Page 72: ...72 cc KARCHER KARCHER K RCHER 2 884 933 0 K RCHER 4 1 2...
Page 73: ...cc 73 8 MAX 1 2 8...
Page 75: ...cc 75 73 C KARCHER 220 240 1 50 60 V Hz IPX4 2200 0 32 7 65 1 2 3 250 381 260...
Page 116: ...116 2 1 1 2 2 3 4 8 5 Max 6 116 116 116 117 118 119 120 120 A1 A2 A3 A4 B1 B2 B3 B4 B5 C...
Page 117: ...117 IEC 60364 3x1 2 KARCHER KARCHER...
Page 118: ...118 K RCHER 2 884 933 0 K RCHER 4 1 2 8 MAX k...
Page 120: ...120 8 119 KARCHER 220 240 1 50 60 V Hz I IPX4 2200 W 0 32 MPa 7 65 1 2 3 250 381 260...
Page 136: ...136 2 1 1 2 2 3 4 8 5 Max 6 136 136 136 137 138 139 140 140 A1 A2 A3 A4 B1 B2 B3 B4 B5 C...
Page 137: ...137 IEC 60364 F 3x1 2 KARCHER...
Page 138: ...138 KARCHER K RCHER 2 884 933 0 K RCHER 4 1 2 8 MAX...
Page 140: ...140 8 8 2 3 138 KARCHER 220 240 1 50 60 V Hz I IPX4 2200 0 32 7 65 1 2 3 250 381 260...
Page 141: ......
Page 142: ......
Page 143: ......
Page 144: ...I IPX4...
Page 145: ...dH 6 295 206...
Page 146: ...2 884 933 0...
Page 147: ...IEC 60364 K RCHER...
Page 148: ......
Page 149: ...149...